Was fehlt dem W213?

597 Antworten
Mercedes E-Klasse W213

Was fehlt dem W213 im Vergleich zu seinen Vorgängern? Sprich, was könnten treue E-Klasse-Kunden im neuesten Modell vermissen?

1. Die Lüftungsdüsen beim W211 hatten in der Horizontalen und der Vertikalen eine spürbare Nullstellung. Der W213 nur in einer Richtung.

2. Beim W211 waren die Innenseiten der Schminkspiegelklappen mit Stoff versehen. Beim W213 ist dort nur Kunststoff.

Was noch...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 15. Mai 2016 um 07:12:11 Uhr:

In diesem Thread geht es doch darum, was im W213 fehlt u. was Kunden beim W213 vermissen u. genau das habe ich aufgezählt. Was also soll dieses Zerpflücken aller aufgezählten Dinge ? Ich picke mal 2 deiner Fragen heraus.

Wer braucht im digitalen Zeitalter noch ein CD / DVD Laufwerk?

Gegenfrage,
wer braucht im elektrischen Zeitalter noch Kerzen ?
Wer benutzt noch Streichhölzer, wo es doch längst Feuerzeuge gibt ?
Wer grillt sein Essen noch auf der Flamme, wo es doch längst einen induktiven Herd gibt ?

Also jeder, der lieber CD's abspielt statt per BT, SD, USB, MP3 oder Spotify.
Und im übrigen, ohne digitales Zeitalter gäbe es überhaupt keine CD oder kennst Du CD's, die nicht digital sind ? Außerdem ist es einem 60 oder 70 jährigen E-Klasse Fahrer völlig egal wie andere ihre Musik hören. Bei einem Hersteller, der noch die längst veraltete Halogenscheinwerfer Technik als Serie anbietet, kann man auch erwarten, daß ein CD Player genauso wie bei anderen Anbietern, zumindest als Option verfügbar ist.

Beim W212 war doch niemals komplett LED Serie ?

Doch, die LED Scheinwerfer (Abblendlicht u. Tagfahrlicht) sind beim W212 u. S212 Serie. Deshalb die große Enttäuschung, dass weder das LED HP Licht u. noch nicht mal Xenon Scheinwerfer beim W213 Serie sind.

Wie gesagt, was man jahrelang hatte, ob CD Laufwerk, eigenständiges Design oder LED Scheinwerfer, so fehlt einem das jetzt u. genau das beantwortet die Frage dieses Thread: "Was fehlt dem W213 ?"

597 weitere Antworten
597 Antworten

Was fehlt dem W213... ?
...ab sofort fehlt dann auch noch der Concierge Service. Hat BMW vor Jahren eingeführt u. wurde von Daimler für einige Modelle übernommen. Der Concierge Service passt eigtl. auch ideal zu Mercedes, wurde aber nicht genug von den "Technik-konservativen"-Kunden genutzt. Deshalb wird das jetzt generell für Europa abgeschaltet. Für bestehende Deutsche Kunden – die den Dienst gekauft haben – gibt es hingegen eine Übergangszeit noch bis 31.12.2019.

Zitat:

@TomD. schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:27:28 Uhr:


Einen Vorrüst-Kit gibt es doch ab Werk -> Vorrüstung für CD-Laufwerk 59,50 Euro

Danke, war mir nicht klar. Das Kreuzchen hat der Erstbesitzer leider nicht gesetzt 🙁
CD brauche ich aber auch nur für die alten Sprachkurse auf der Urlaubsfahrt oder mein Sohn für seine CDs wenn er den Wagen schon mal nimmt, um zu Konzerten zu fahren 🙂

Vielleicht lässt es sich dann ja auch nachrüsten, braucht man da auch das Command (noch so ein fehlendes Kreuzchen) oder geht es einfach so mit Radio?

Zitat:

@jazup schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:55:54 Uhr:


Sind ja auch nicht funktional...

Zitat:

@jazup schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:55:54 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:53:41 Uhr:


Meine Auspuffblenden beim 212 Diesel sind auch blitzsauber.

Aber selbstverständlich sind sie das.

Ach, ich hatte das 212 überlesen. Ja, das sind wenigstens noch fast echte Rohre...hat mir auch wesentlich besser gefallen...

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 7. Dezember 2018 um 16:22:20 Uhr:



Zitat:

@jazup schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:55:54 Uhr:


Sind ja auch nicht funktional...

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 7. Dezember 2018 um 16:22:20 Uhr:



Zitat:

@jazup schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:55:54 Uhr:

Aber selbstverständlich sind sie das.

Ähnliche Themen

ah ja... POI Imports.... hatten wir das schon aufgelistet?

Mein Händler hat ein Ticket bei Daimler aufgemacht, weil sich auch andere Kunden beschwert hatten.
Erfolgsaussicht offen...

Sollten wir alle machen (lassen).

Zitat:

@DStefan schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:33:21 Uhr:



Zitat:

@TomD. schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:27:28 Uhr:


Einen Vorrüst-Kit gibt es doch ab Werk -> Vorrüstung für CD-Laufwerk 59,50 Euro

Danke, war mir nicht klar. Das Kreuzchen hat der Erstbesitzer leider nicht gesetzt 🙁
CD brauche ich aber auch nur für die alten Sprachkurse auf der Urlaubsfahrt oder mein Sohn für seine CDs wenn er den Wagen schon mal nimmt, um zu Konzerten zu fahren 🙂

Vielleicht lässt es sich dann ja auch nachrüsten, braucht man da auch das Command (noch so ein fehlendes Kreuzchen) oder geht es einfach so mit Radio?

Habe im MB Konfigurator das Audio 20 ausgewählt + dann diesen Vorrüst-Kit. Es kam kein Dialog für "nur mit Comand". Frag doch mal bei MB nach was das kostet. Eigentlich muss nur ein Kabel(strang) vom Audio 20 ins Handschuhfach und hier dann noch der CD Wechsler Schacht rein.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 7. Dezember 2018 um 06:33:46 Uhr:


ach... mein Verkäufer sagte, dass Motorhaube, Türen und Heckklappe aus Alu sind.

Dann hat er Dir halt zum Teil Grütze erzählt. Kofferraumdeckel ist Alu, Motorhaube bin ich grad selber nicht sicher, glaub aber auch.
Türen sind sicher Stahl, nimm Dir mal nen Magneten. C-Klasse hat Alutüren und dann haben sie bei Mercedes vermutlich gemerkt, wie teuer das ist. :-)

Da fehlt aber nichts (Thread-Titel). Außer vielleicht ausreichend stabilen Türfeststellern...

Natürlich fehlt ein CD-Laufwerk!
Da braucht man nicht schon 60 oder 70 Jahre alt sein!
Unsere Kinder haben Berge an Hörspiel CDs die Sie auch bei kurzen Fahrten hören wollen!
Ich hab weder Zeit noch Lust mich jedesmal hinzusetzen und die Dinger in ein entsprechendes Format umzuwandeln und dann auf einen geeigneten Datenträger umzuspeichern!
Dafür ist mir auch mein Speicherplatz auf dem Handy zu schade!
Auch sind CDs noch durchaus übliche Datenträger die überall verkauft werden.
Einfach erbärmlich wie unter dem Vorwand von sog. "techn. Fortschritt" bei einem so teuren Fahrzeug zu Lasten der Kunden gespart wird! Meine Tochter hat riesen Terror gemacht als sie erfahren hat, dass auch dieses Fahrzeug keinen CD-Player mehr hat und wollte es garnicht mehr.
Wenn man alles über Spotify hören wollte (abgesehen von den monatl. Zusatzkosten) benötigt man eine flächendeckende LTE -Abdeckung auch auf dem Land und da sieht es mehr als mau aus!
Wenn man so fortschrittlich ist wo bleibt dann ein serienmäßiges DAB-Radio???
Und wenn alles über Smartphone laufen soll wo bleibt eine serienmäßige induktive Lademöglichkeit???
Das alles hat mein Hyundai Ioniq serienmäig schon in der Grundversion (und trotzdem fehlt der CD-Player).
Beim Premiumhersteller muss man dann wieder Kabel legen!
Wehe man übersieht solche eigentlich Selbstverständlichkeiten in der Seitenlangen Ausstattungsliste!

Was bist denn du für ein Heulsuse??? Kauf deiner Tochter ein portablen CD Player mit anständigen Kopfhörern und gut ist. Wenn Du auch ein Fan von Kinderhörspielen bist, portabler CD Player mit USB oder Bluetooth Schnittstelle kaufen. Btw, wenn der fehlende CD Player ein k.o. Kriterium ist, warum dann dieses Auto überhaupt gekauft...?

Heijajei, welch Schärfe bringt er denn hier rein. Ob einem selbst was fehlt kann ein anderer nicht anzweifeln, weil jeder individuell etwas gut oder schlecht findet.

Die Überschrift hier heißt " was fehlt dem W213"
und nicht "kritisiere andere Kommentatoren".
Eine gewisse Toleranz darf man hier im Forum doch erwarten.

Faktum ist, das Mercedes tatsächlich für Features Aufpreise fordert, die eigentlich heute Standard sein sollten. Dafür ist die Marke wieder bei anderen Dingen führend (Assistenzsysteme, Abgasnachbehandlung etc.).

Fakt ist allerdings ebenfalls das der Herstellerpool/Sortiment für CD Player allgemein - und gerade im Auto - immer kleiner wird. Wenn man damit - doch so - gutes Geld verdienen kann, warum denn ...?

Ne das CD Laufwerk fehlt mir jetzt nicht. Ich habe schon seit Jahren einen IPod nur fürs Auto wo ich die gesamte Mediathek inkl. der Hörspiele meiner Tochter drauf habe. Alles dabei auf kleinstem Raum. Bei meinem Vorherigen habe ich das CD Laufwerk in 8.5 Jahren genau nie gebraucht.
Und das übertragen von CD auf den IPod geht ja nun wirklich sehr schnell.

Zitat:

@Hans-X213 schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:08:37 Uhr:


Natürlich fehlt ein CD-Laufwerk!
...
Beim Premiumhersteller muss man dann wieder Kabel legen!
Wehe man übersieht solche eigentlich Selbstverständlichkeiten in der Seitenlangen Ausstattungsliste!

Steht doch oben, dass man es bestellen kann (und ggf. nachrüsten). Ich finde dies reicht doch, heute verwendet halt fast keiner mehr CDs, ein paar ewig Gestrige wie ich müssen dann halt an das Kreuzchen denken oder nachrüsten. In der größten Not kann man die CDs ja auch irgendwie auf einen USB Stick kopieren (lassen). Da finde ich es allerdings ein wenig unglücklich, dass der Anschluss ganz unten in der Ablage ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen