Was fehlt dem W213?
Was fehlt dem W213 im Vergleich zu seinen Vorgängern? Sprich, was könnten treue E-Klasse-Kunden im neuesten Modell vermissen?
1. Die Lüftungsdüsen beim W211 hatten in der Horizontalen und der Vertikalen eine spürbare Nullstellung. Der W213 nur in einer Richtung.
2. Beim W211 waren die Innenseiten der Schminkspiegelklappen mit Stoff versehen. Beim W213 ist dort nur Kunststoff.
Was noch...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tamahagane schrieb am 15. Mai 2016 um 07:12:11 Uhr:
In diesem Thread geht es doch darum, was im W213 fehlt u. was Kunden beim W213 vermissen u. genau das habe ich aufgezählt. Was also soll dieses Zerpflücken aller aufgezählten Dinge ? Ich picke mal 2 deiner Fragen heraus.
Wer braucht im digitalen Zeitalter noch ein CD / DVD Laufwerk?
Gegenfrage,
wer braucht im elektrischen Zeitalter noch Kerzen ?
Wer benutzt noch Streichhölzer, wo es doch längst Feuerzeuge gibt ?
Wer grillt sein Essen noch auf der Flamme, wo es doch längst einen induktiven Herd gibt ?
Also jeder, der lieber CD's abspielt statt per BT, SD, USB, MP3 oder Spotify.
Und im übrigen, ohne digitales Zeitalter gäbe es überhaupt keine CD oder kennst Du CD's, die nicht digital sind ? Außerdem ist es einem 60 oder 70 jährigen E-Klasse Fahrer völlig egal wie andere ihre Musik hören. Bei einem Hersteller, der noch die längst veraltete Halogenscheinwerfer Technik als Serie anbietet, kann man auch erwarten, daß ein CD Player genauso wie bei anderen Anbietern, zumindest als Option verfügbar ist.
Beim W212 war doch niemals komplett LED Serie ?
Doch, die LED Scheinwerfer (Abblendlicht u. Tagfahrlicht) sind beim W212 u. S212 Serie. Deshalb die große Enttäuschung, dass weder das LED HP Licht u. noch nicht mal Xenon Scheinwerfer beim W213 Serie sind.
Wie gesagt, was man jahrelang hatte, ob CD Laufwerk, eigenständiges Design oder LED Scheinwerfer, so fehlt einem das jetzt u. genau das beantwortet die Frage dieses Thread: "Was fehlt dem W213 ?"
597 Antworten
Zitat:
@TomD. schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:21:21 Uhr:
Was bist denn du für ein Heulsuse??? Kauf deiner Tochter ein portablen CD Player mit anständigen Kopfhörern und gut ist. Wenn Du auch ein Fan von Kinderhörspielen bist, portabler CD Player mit USB oder Bluetooth Schnittstelle kaufen. Btw, wenn der fehlende CD Player ein k.o. Kriterium ist, warum dann dieses Auto überhaupt gekauft...?
"Heulsuse" finde ich hier nicht angemessen.
Warum man das Auto kauft? Sicherlich nicht wg. CD-Laufwerk ja/nein.
Und prinzipiell hat er recht, vieles ist leider nicht auf der Höhe der Zeit bzw. nicht oder nur nach Bezahlung eines nicht gerade kleinen Zubehörobulus zu erhalten.
Und ja, ich habe auch noch CDs die ich gerne einfach so einlegen würde ohne sie zuvor rippen zu müssen und sehe die Verdongelung des Mobilfunkanbieters auch nicht ein.
Hallo ins Forum,
ich möchte mich zur urprünglichen Ausgangsfrage äußern:
IMO fehlt dem W/S 213 die Qualitätsanmutung einer E, wie z.B. meines damaligen W211(MOPF). Verwendete Materialien im Innenraum, Geknarze und Gerappele in nicht akzeptabelen Umfang. E stand stets für Solidität und Komfort in der oberen Mittelklasse. Das sehe ich heute nicht mehr, obwohl ich im Gesamten schon zufrieden bin mit meinem. Hoffentlich erweist sich der W213 wenigstens technisch zuverlässig, dann kann ich über einige, kleineren Defizite hinwegschauen.
Audi kenne ich nicht, da die angebotenen Automatikgetriebe mir nicht zusagen und die Werkstattsituation (Erfahrungen von meinen VW) katastrophal ist. BMW kenne ich nur von den sportlichen, unterhalb des 5ers angesiedelten Modellen. Könnte mal (5er) eine Alternative darstellen.
Also ich finde, dass der E-Klasse Leder-Sitze, die so komfortabel sind, wie die Komfortsitzen von BMW fehlen.
Meine Sitze (Leder Nappa, Memory, Heizung, Lüftung) sind extrem hart und unbequem. Mag am Leder liegen. Hatte zuvor Stoff. Das war definitiv weicher. Aber sah eben nicht so edel aus.
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:00:38 Uhr:
Also ich finde, dass der E-Klasse Leder-Sitze, die so komfortabel sind, wie die Komfortsitzen von BMW fehlen.
Meine Sitze (Leder Nappa, Memory, Heizung, Lüftung) sind extrem hart und unbequem. Mag am Leder liegen. Hatte zuvor Stoff. Das war definitiv weicher. Aber sah eben nicht so edel aus.
Hast Du Leder-Nappa oder das Standardleder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@michaelp. schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:03:01 Uhr:
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:00:38 Uhr:
Also ich finde, dass der E-Klasse Leder-Sitze, die so komfortabel sind, wie die Komfortsitzen von BMW fehlen.
Meine Sitze (Leder Nappa, Memory, Heizung, Lüftung) sind extrem hart und unbequem. Mag am Leder liegen. Hatte zuvor Stoff. Das war definitiv weicher. Aber sah eben nicht so edel aus.Hast Du Leder-Nappa oder das Standardleder?
Leder Nappa. Habe Exclusive Interieur. Da gibt’s nur das teure Leder.
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:30:56 Uhr:
Zitat:
@michaelp. schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:03:01 Uhr:
Hast Du Leder-Nappa oder das Standardleder?
Leder Nappa. Habe Exclusive Interieur. Da gibt’s nur das teure Leder.
Das mit den harten Sitzen fällt jedem auf, der bei mir einsteigt. Hatte zuvor den 5er mit Komfortsitz und dem günstigen Leder. War ein deutlich komfortablerer Sitz.
Ansonsten finde ich die E-Klasse aber bisher super.
Zitat:
@Stef1901 schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:24:57 Uhr:
Heijajei, welch Schärfe bringt er denn hier rein. Ob einem selbst was fehlt kann ein anderer nicht anzweifeln, weil jeder individuell etwas gut oder schlecht findet.
Wieso Schärfe, ich habe auf seine krasse Ironie (Bsp.):
Zitat:
@Hans-X213 schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:08:37 Uhr:
(...) Meine Tochter hat riesen Terror gemacht als sie erfahren hat, dass auch dieses Fahrzeug keinen CD-Player mehr hat und wollte es garnicht mehr.
(...)
mit krasser Ironie geantwortet.
Sorry aber wer nach einen Autokauf wegen so einem - für mich absolutem - Nostalgiegadet diese Frage stellt -- dem kann man wirklich nicht mehr helfen. Wie schon weiter oben dargelegt, wenn die Verkaufszahlen stimmen würden, würde kein Hersteller sowas streichen.
Fairerweise muss man ja auch sagen, dass es heute keine Kassettenplayer mehr gibt, war bei meinem 211 am Anfang noch mit drin;-)
Ging nur um die Bezeichnung „Heulsuse“. Aber ist ja jetzt geklärt. Chats haben es so an sich, dass man nicht gleich weiß, wie der ein oder andere etwas meint. Auch manchmal mit Smileys nicht. Wenn ihr euch schon lange kennt und er wusste wie du es meintest, dann will ich nichts gesagt haben. Aber genug dazu.
Lasset uns das Forum weiter mit sachlichen Beiträgen beleben. Jiiihhhhaaaaaa
Was mir fehlen wird, ist das gekühlte Handschuhfach / oder die gekühlte Mittelkonsole.
( bei meinem Ex SMax passten 7x 0,5 l Wasserflaschen in das Handschuhfach
In meinen Superb passen 4 x0,5 l PET Wasserflaschen in die Mittelkonsole)
A Propos Handschuhfach . . . . .
Da bekommt man nicht mal anständig die Betriebsanleitung hinein.
Wir haben noch einen Golf 6 und da gibt es ein extra dafür vorgesehenes Fach.
Oder stell ich mich total doof an, bzw. wo bringt ihr denn die unter ?
@cygate2
Im Kofferraum im Seitennetz und weg ist sie...wann brauche ich die Mappe auch schon?!
Zitat:
@cygate2 schrieb am 12. Dezember 2018 um 07:43:50 Uhr:
A Propos Handschuhfach . . . . .
Da bekommt man nicht mal anständig die Betriebsanleitung hinein.
Wir haben noch einen Golf 6 und da gibt es ein extra dafür vorgesehenes Fach.
Oder stell ich mich total doof an, bzw. wo bringt ihr denn die unter ?
Ich hab Sie einfach auf dem Comand... Für extreme Notfälle liegt die gedruckte Version unter dem Kofferraumboden....
Yep, in der Wanne unter dem Kofferraumboden hat es ja reichlich Platz für sowas. Die Betriebsankeitungsversion im Web bzw. App ist oftmals sowieso aktueller.
Zitat:
@cygate2 schrieb am 12. Dezember 2018 um 07:43:50 Uhr:
A Propos Handschuhfach . . . . .
...
Ja... viel zu klein für so ein grosses Fz..
Innenspiegel Einstellung abspeichern bei Memorysitze.
Hatte mein Vectra C.
War klasse!