Was fàhrt man(n) nach einem 7er?! Euer next Car...
Hallo Leute...
Habe das "Thema" im im x6 Forum gelesen und fand es ganz interessant...
Was kommt für euch in Frage?
Ich meine es gibt nicht viele Steigerungen wenn man schon so ein Auto fàhrt 🙂
Wieder ein 7er? Für die die ein àlteres Modell haben den f01?
Und die f01 Fahrer?
Freue mich auf eure Kommentare...
Gruß Vitali.
Beste Antwort im Thema
Eine Automarke, die man schon länger fährt, wechselt man grundsätzlich nur nach massiver Enttäuschung seitens des Fahrzeugs. Das ist mir bei BMW bisher nicht passiert. Deshalb bin ich seit 1977 der Marke treu geblieben. Von diversen 2002 über den E28 zum E32. Den 7er habe ich mir wegen meinen beiden Söhnen gekauft. Ich wollte die Familie sicher und mit ausreichend Platz durch Deutschland und Europa (Urlaub) transportieren. Das ist mir auch gelungen. Nachdem sie erwachsen waren und bei mir nicht mehr mitfuhren, bin ich auf den 6er umgestiegen (E36 und E39 sind noch da für Winter und schlechtes Wetter). Man hat beim 6er die gleichen Motoren zur Auswahl wie beim 7er und es ist auch ein Oberklasse-BMW, der so richtig Spaß macht :-)
Falls jemandem der 7er auch zu groß geworden ist, kann ich den 6er (E63) nur empfehlen.
34 Antworten
Ich habe einige BMW's besessen und fast alle 7er angefangen von e23 (728i, 735i) e32 (735i und heißgeliebten 750iL) e38 (740i) und als letze Baureihe e65 (735i, 730d und aktuel Alpina B7), zwischendurch ein F01 als 750i...und der vermieste alle meine positive Eindrücke und Erfahrungen über den 7er.
Für mich war der 730d e65 das teuerste BMW aller Zeiten und trotz Garantiefällen ein unglaubliches Verlustgeschäft!
Das beste 7er ist immernoch ein Benziner und nach Möglichkeiten ohne Turbolader. Meinen Alpina B7 nähme ich da heraus weil das wirklich was besonderes ist und mit Keinem Serien 7er vergleichbar sei.
Zwischendurch hatte ich auch den X5 3,0d e71...auch ein Loch ohne Boden der man sich nur mit Garantie leisten kann und nach 2-3 Jahren schnell wie möglich verkaufen sollte.
Ich fahre mindestens 50.000 km im Jahr und ein Nachfolger wurde vor einem Jahr gefunden...kein Benz...kein Porsche oder VW... Oder Audi...
Ich fahre einen Tesla Model S, ganz elektrisch, sehr bequem und dank Schnellader von Tesla (Supercharger) kostenlos und überall in Deutschland und Europa seit über 60.000 km problemlos unterwegs...
Ich hätte mir nicht ausmahlen können so ein Auto für Haufen Geld zu kaufen aber zu meinem Fahrstil und Gegebenheiten hat sich als Idealauto gezeigt. Was auch saugeil ist...7er Räder passen auf Tesla perfekt...hier ein Photo mit Breyton Race GTR...
Bin jetzt in Kroatien auf einem Insel mit dem Elektroflitzer...aber einen Elektro 7er (oder 6er) würde ich auch lieber haben...
Werde niemals lautlos und ohne motorsound mit einem Auto fahren. Ich kaufe mir also ein Auto mit 300 ps oder mehr und wenn ich dann mal voll beschleunige dann höre ich nichts, ne danke motorsound gehört für mich einfach beim Autofahren dazu
Dachte ich auch so...aber nach der erster Testfahrt...hat sich mein Welt verändert...auf andere Seite liebe ich mein B7 sehr und der Sound bei Beschleunigung ist durch Radialverdichter mit nichts zu vergleichen ...jedes Auto hat seine daseinsberechtigung, und lautlos ist Tesla bei richtig Beschleunigung nicht...
Ich fahre Aktuell einen Bmw 740 xd und bin voll zufrieden,wir haben eine Türkei Reise hinter uns ich kann sagen das ist ein Auto für lange Strecken 😁 einfach geil,mein nächster könnte ein F10 M5 sein mal schauen...
Ähnliche Themen
Na ja, was fährt Man(n) denn danach? Im Normalfall bei gewerblicher Nutzung immer dass jeweilige Faceliftmodell bzw das Nachfolgemodell.
Nutzt man(n) den siebener eher als Geniesser, dann bleibt man(n) bei dem Modell hängen, wo das Herz beim Anblick am meisten rast. So mein guter alter e66 bei dem ich immer wieder dahinschmelze...
Komischerweise wünsche ich mir aber mittlerweile bei einer Fahrt in eine Großstadt eher einen dreier GT her. Sitz etwas höher, dafür immer noch klein genug damit ich halbwegs in den zu klein gewordenen Parklücken "landen" kann.
Insgesamt betrachtet bleib ich aber wohl beim siebener, mein e66 wird wohl bis zum H in der Familie bleiben...