was fahrt ihr für reifen? jemand der hankook w401 probiert hat?

Volvo

ich bin momentan mit vredestein winterreifen unterwegs, die fuerchterlichen effekt auf die fahrstabilitæt haben, aber sonst im schnee und auf eis brauchbar funktionieren. dummerweise ist die reifenstellung vorne mongo, und ein reifen ist schief abgefahren. deswegen will ich mir jetzt neue holen, was allerdings nicht so einfach ist. in meiner dimension 165/80r15 gibt es nur eine wahl: hankook w401 mit entfernten spikes. die sind recht billig (mit montage €306), aber die reviews, die ich finde, sind auch durchmischt. hat jemand erfahrungen mit den reifen? bridgestone nordic reifen und andere markenmodelle in 185/60r15 sollen auch gehen, wobei die dimension eigentlich nicht in meinem fahrzeugschein steht. diese kosten allerdings auch gleich ziemlich genau das doppelte. nun weiss ich ja nicht, ob ragnhild vielleicht ihren vorletzten winter erlebt, und da ich eh sommerreifen brauche, werde ich womøglich einfach die billigen in der korrekten dimension kaufen. aber was erlebt ihr beim reifenkauf? lest ihr erst tests und schaut euch dann um? hændlerempfehlungen oder angebote im supermarkt? jemand, der ein "finger weg von hankook"-erlebnis teilen møchte? oder das gegenteil? 😉

lieb gruss
oli

19 Antworten

wenn ich hier links meine fahrzeugscheinregistrierte grøsse eingebe, und rechts die gewuenschte, rechnet das programm aus, ob die reifengrøsse innerhalb der 5% erlaubten abweichung liegt. von 165/80 auf 185/70 ist die verænderung des rollumfanges -0,77%, von der breite steht da nichts. arg. bin ein bisschen ueberwæltigt von dieser vielfalt an zahlen und møglichkeiten, vielleicht kaufe ich am ende doch einfach die monopolreifen. 😁
continental hat uebrigens den diesjæhrigen winterreifentest hier im lande gewonnen - gegen die konkurrenz sowohl mit als auch ohne spikes. die sind mir dann aber doch ein bisschen zu teuer fuer ein rostiges auto. nach barum werde ich die woche dann mal fragen!

lieb gruss
oli

Sorry , aber lieber spät als nie !! Ich habe die Hankook "ICEBEAR W440" auf meinem wagen drauf ......

aaah, okei! 🙂 mir hat ein reifenfachmann jetzt erklært, dass das schwammig-schwubbelige fahrverhalten mit den aktuellen winterreifen gut auf die 185er vredestein zurueckfuehrbar ist. zum einen sind die reifen an sich nicht besonders gut, zum anderen wuerde es sehr helfen, auf 165 zurueck zu gehen. er findet bisher auch nur die hankook, die er zu teuer findet, aber will nochmal anrufen, weil er ueber bekannte bessere reifen der gleichen dimension zu bekommen imstande zu sein meint. deswegen verzøgert sich alles noch ein paar tage. habe inzwischen gegoogelt, und es scheint tatsæchlich eine faustregel zu sein, dass duennere reifen im winter (hier ja nur die originalbreite) empfehlenswert sind - zumindest auf asphalt und eis. und schnee ist ja idr eh eine gute fahrgrundlage.

lieb gruss
oli

Hm, welche Größe und welchen Querschnitt hast Du denn jetzt genau drauf? Dass sich 185er schwammiger fahren sollen als 165er, halte ich nämlich erst einmal für eine etwas kühne Theorie, die zumindest meinen Erfahrungen widerspricht. Auch die Sache mit den schmalen Reifen kenne ich genau anders herum: Gut im Schnee, weil dort ein höherer Bodendruck günstig ist, auf Eis eher nicht, weil ein etwas geringerer Bodendruck dort das Antauen des Eises unter dem Gewicht des Rades vermindert und damit den Wasserfilm, der das Eis ja erst so richtig rutschig macht (sehr kaltes Eis ist durchaus griffig), ebenfalls reduziert. Auf dem Asphalt ist der breitere Reifen ohnehin normalerweise besser.

Gruß

Jörg

Ähnliche Themen

jetzt habe ich 185/65r15, glaube ich. mir kann man auch jede theorie verkaufen. 😁 ich bin jetzt eh fast eine woche weg, und warte mal den anruf ab. sonst kaufe ich einfach irgendwas.

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen