Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
Hallo,
durfte letztes Frühjahr den GL63 fahren und war von der "Leichtigkeit" dieses Autos begeistert. Der Motor ist einfach unglaublich, der GL ein Schlachtschiff aber sehr fein zu fahren. In Österreich ist dieses Auto allerdings umfinanzierbar.
Das einzige was mich gestört hat war das veraltete Naiv inkl. kleinem Monitor. Das passt absolut nicht zum Preis. Wenn dir das nicht wichtig ist, hast ein absolut tolles Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hallo,durfte letztes Frühjahr den GL63 fahren und war von der "Leichtigkeit" dieses Autos begeistert. Der Motor ist einfach unglaublich, der GL ein Schlachtschiff aber sehr fein zu fahren. In Österreich ist dieses Auto allerdings umfinanzierbar.
Das einzige was mich gestört hat war das veraltete Naiv inkl. kleinem Monitor. Das passt absolut nicht zum Preis. Wenn dir das nicht wichtig ist, hast ein absolut tolles Fahrzeug.
Nova ist wie isis😮
Zitat:
Original geschrieben von Beetlejuice29
Da inzwischen der 2. X6 (Hybrid) zurückgegeben wurde (1. Leasingauto ever) bin ich immer noch am Grübeln, was es werden soll.Den Sommer konnte ich mit unserem SL überbrücken aber im Winter will ich den nicht fahren (jetzt schon fast 25 Jahre im Familienbesitz).
Außerdem brauche ich mal wieder ein Auto mit 5 Sitzen, sonst wäre der Panamera die erste Wahl (auch weil evtl. ein größerer Hund angeschafft werden soll und dieser notfalls da auch mal transportiert werden könnte.
Ein Maserati Grandturismo hätte wenigstens 5 Sitzplätze und den gibt es auch mit 530 PS, nur eine Vertragswerkstatt ist weit weg und für Hund total ungeeignet.
Wird wohl ein Jeep SRT oder ein Mercedes GL, der hat wenigstens Platz!
Allerdings kostet der GL als 350 Diesel mit nur 258 PS und einer Ausstattung, die meiner Vorstellung entspricht dann schon über 116.000 Euro Listenpreis und das für nen "kleinen" Diesel. Schon heftig.
Der AMG 63 kostet mit ordentlicher Ausstattung dann schon fast 170.000. das ist mir dann schon fast zuviel, da ich auf alle Fälle wieder kaufen will. Fahr jetzt am Freitag mal einen GL63 Vorführer Probe, auf den gibt's nach 3 Monaten mit knapp 4.000 KM dann schon 30 Prozenz, das sind Bereiche, die ich noch ok finde.Habe eben noch nie einen Diesel gehabt und wenn ich schon über 100 Scheine ausgebe, dann möchte ich auch ein wenig Power haben.
Mal die Probefahrt abwarten, ein Plus des GL ist, dass er erst 2 Jahre auf dem Markt ist und deshalb nicht gleich wieder ein neues Modell vor der Tür steht. Meine Autos möchte ich bei den Preisen schon 6 Jahre fahren und nicht innerhalb kurzer Zeit wieder ein altes Modell haben.
Gl63 ist genial.die dieselschwäche bei Mercedes unverändert eine Frechheit.
Bin gespannt was Du kaufst
Zitat:
Original geschrieben von Beetlejuice29
Da inzwischen der 2. X6 (Hybrid) zurückgegeben wurde (1. Leasingauto ever) bin ich immer noch am Grübeln, was es werden soll.Den Sommer konnte ich mit unserem SL überbrücken aber im Winter will ich den nicht fahren (jetzt schon fast 25 Jahre im Familienbesitz).
Außerdem brauche ich mal wieder ein Auto mit 5 Sitzen, sonst wäre der Panamera die erste Wahl (auch weil evtl. ein größerer Hund angeschafft werden soll und dieser notfalls da auch mal transportiert werden könnte.
Ein Maserati Grandturismo hätte wenigstens 5 Sitzplätze und den gibt es auch mit 530 PS, nur eine Vertragswerkstatt ist weit weg und für Hund total ungeeignet.
Wird wohl ein Jeep SRT oder ein Mercedes GL, der hat wenigstens Platz!
Allerdings kostet der GL als 350 Diesel mit nur 258 PS und einer Ausstattung, die meiner Vorstellung entspricht dann schon über 116.000 Euro Listenpreis und das für nen "kleinen" Diesel. Schon heftig.
Der AMG 63 kostet mit ordentlicher Ausstattung dann schon fast 170.000. das ist mir dann schon fast zuviel, da ich auf alle Fälle wieder kaufen will. Fahr jetzt am Freitag mal einen GL63 Vorführer Probe, auf den gibt's nach 3 Monaten mit knapp 4.000 KM dann schon 30 Prozenz, das sind Bereiche, die ich noch ok finde.Habe eben noch nie einen Diesel gehabt und wenn ich schon über 100 Scheine ausgebe, dann möchte ich auch ein wenig Power haben.
Mal die Probefahrt abwarten, ein Plus des GL ist, dass er erst 2 Jahre auf dem Markt ist und deshalb nicht gleich wieder ein neues Modell vor der Tür steht. Meine Autos möchte ich bei den Preisen schon 6 Jahre fahren und nicht innerhalb kurzer Zeit wieder ein altes Modell haben.
Kauf dir mal den SRT den lieben hier alle ganz besonders !!!!
Ähnliche Themen
Wird Zeit dass das Sommerloch ein Ende nimmt und der neue X6 kommt...
Am besten wäre es wie bei Apple. Jedes Jahr ein neuer😉
warte doch noch das halbe Jahr und hole dir den Maserati Levante. Der kann mich von allen was man bisher kennt und hört noch am ehesten aus den Socken hauen. Der GL sieht einfach furchtbar aus, das Heckdesign ein Grauen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Hat der auch den Fakeauspuff mit dem alle Benze derzeit verunstaltet werden? Grauslig!
die amg haben richtige auspuffrohre
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
warte doch noch das halbe Jahr und hole dir den Maserati Levante. Der kann mich von allen was man bisher kennt und hört noch am ehesten aus den Socken hauen. Der GL sieht einfach furchtbar aus, das Heckdesign ein Grauen.
Schönes Auto, wobei mir die anderen Maserati auch sehr gut gefallen.
Aber, manch einer😁wird darüber, ebenda über dieses Kfz,. die Nase rümpfen, den das Teil fusst auf der Basis
des GC.....😁.....und die Motoren kommen auch von VM, aber auch von Ferrari, also es wird ein FIAT😁.
Was wiederum die Diskussion "VW/Schayenne" auch auf dieses Kfz. bezogen "Maserati/GC" zu einem buten Reigen eröffnet, den preislich werden diese Kfz. etwas😮 voneinander abweichen.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Mein Fiat oder VW war eher humoristisch 😉
Ich fahre ja so einen Fiat.
😉
Liebe Leute ich kann euch nur eines sagen, wenn man einmal dieses erhabene Gefühl eines großen SUV gewohnt ist, will man nicht mehr runter.
Wenn man den Fehler macht wie ich (Audi A6), bereut man das solange, bis man wieder "oben" ist.
Deshalb wird mein neuer wieder ein SUV, nur welcher steht noch nicht fest.
Wenn ich eine kleine Liste an Alternativen mache, ist diese zwar lang, aber keiner reizt mich wirklich, außer vielleicht der neue X6.
Wenn ich mir aber die Preisliste ansehe (in Ö bist mit einem 3.0d und etwas Ausstattung gleich bei 100te) und die Probleme anhöre, die es beim aktuellen AMI X5 gibt, steht man wirklich vor einem Problem.
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Liebe Leute ich kann euch nur eines sagen, wenn man einmal dieses erhabene Gefühl eines großen SUV gewohnt ist, will man nicht mehr runter.
Wenn man den Fehler macht wie ich (Audi A6), bereut man das solange, bis man wieder "oben" ist.
Deshalb wird mein neuer wieder ein SUV, nur welcher steht noch nicht fest.
Wenn ich eine kleine Liste an Alternativen mache, ist diese zwar lang, aber keiner reizt mich wirklich, außer vielleicht der neue X6.
Wenn ich mir aber die Preisliste ansehe (in Ö bist mit einem 3.0d und etwas Ausstattung gleich bei 100te) und die Probleme anhöre, die es beim aktuellen AMI X5 gibt, steht man wirklich vor einem Problem.
Liebe Grüße
Martin
und im 911 fühlst du dich schlecht und unerhaben??
glaub ich so nicht richtig irgendwie...
vll lags einfach nur am drögen durchschnittkombi, ganz gleich aus welchem hause...
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
und im 911 fühlst du dich schlecht und unerhaben??Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Liebe Leute ich kann euch nur eines sagen, wenn man einmal dieses erhabene Gefühl eines großen SUV gewohnt ist, will man nicht mehr runter.
Wenn man den Fehler macht wie ich (Audi A6), bereut man das solange, bis man wieder "oben" ist.
Deshalb wird mein neuer wieder ein SUV, nur welcher steht noch nicht fest.
Wenn ich eine kleine Liste an Alternativen mache, ist diese zwar lang, aber keiner reizt mich wirklich, außer vielleicht der neue X6.
Wenn ich mir aber die Preisliste ansehe (in Ö bist mit einem 3.0d und etwas Ausstattung gleich bei 100te) und die Probleme anhöre, die es beim aktuellen AMI X5 gibt, steht man wirklich vor einem Problem.
Liebe Grüße
Martin
glaub ich so nicht richtig irgendwie...vll lags einfach nur am drögen durchschnittkombi, ganz gleich aus welchem hause...
Es geht um das "oben sitzen". Die Übersicht und dem damit verbundenen Sicherheitsgefühl.
Das kann dir selbst eine S-Klasse oder ein 7er nicht geben wenn du gefühlte 30cm über dem Asphalt sitzt. Erst recht nicht, wenn einer dieser SUV vor die fährt und du praktisch nichts siehst.
Liebe Grüße
Martin