Was Euch am Audi Q 5 nicht gefällt.
Hallo Leute,
da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.
Ich hoffe nicht hier schon mal gefragt zu haben, wenn ja sagts und verzeiht einem alten Mann
Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem Q 5 nicht !?
Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!
Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.
Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.
Im Yeti; Tiguan und GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gefunden bzw. einen solchen auch gestartet. Im BMW X 3 Forum ist mein Fred gerade angelaufen.
Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bikelu
Scheibenwischer:
wischt nach einer kurzen Pause noch einmal nach wenn man Waschwasser nutzt, d.h. Wasser drauf - wischt sauber - kurz warten nochmal ein Wischer = wieder verdreckt , da in der kurzen Zeit wieder Schmutz drauf gekommen ist.
lg
bikelu
Tipp:
Wenn Du mit dem "Sprühen" fertig bist, den Scheibenwischerhebel einmal kurz nach unten tippen, dann ist die Nachwischfunktion (für diesen Sprühvorgang) deaktiviert.
Geht bei allen Audis so...
Gruß
Cow5
Ähnliche Themen
216 Antworten
Grundsätzlich bin ich mit meiner Kuh zufrieden.
Aber verbessern kann man glaube ich immer etwas.
1. Das schon beschriebene Problem der Dichtung Tür - Meine Kuh fährt auch mal den ein oder anderen km auf nicht befestigten Wegen. In den Dichtungen an der Tür unten sammelt sich etwas viel Dreck, dem man dann nur unter Einsatzes des Hochdruckreinigers wieder wirklich gut weg bekommt.
2. Ich würde mit wünschen, dass man den Schalter zum Anklappen der Spiegel verändert. Ich finde einen Tastenschalter besser wie einen Drehschalter. Aber das ist ja vielleicht Geschmackssache.
3. Ich finde die Regelung der Sitzheizung mit dem Drehregler nicht so toll. Da finde ich die Lösung des neuen A6 mit der einen Taste (so wird es z.B. auch bei Mercedes gemacht) eleganter.
So das waren die Punkte die ich vielleicht verändern würde
Zitat:
Original geschrieben von multit
Der gefällt wirklich sofort jedem gut, evtl. nur der Preis eben nicht![]()
Die Kleinigkeiten:
- elektr. Heckklappe geht mir nicht weit genug hoch
Moin, Multit.
Da Du Dein Auto gebraucht gekauft hast, besteht die Möglichkeit das der Vorbesitzer die Heckklappe niedriger programmiert hat.
(Habe ich auch, wg. Garagentor )
Ich bin 189 cm, ganz oben programmiert, gibt es überhaupt kein Problem.
Gruß von der Küste
Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von C.Cussler
Netter Gruß und Dank für die schnellen Antworten in der Hoffnung auf weitere
Clive
Hallo C.Cussler
weitere Antworten kannst Du ganz leicht bekommen. Ich habe mal im Oktober 2009 einen thread dieses Themas eröffnet, eine Menge Antworten erhalten und diese weiter gegeben. Ist für Dich mit Hilfe der Suchfunktion natürlich nicht so leicht zu finden gewesen. Ich nannte ihn: Was stört dich ? Probier es mal mit dieser Überschrift in der Suchfunktion.
Ich kann schon im Voraus sagen, dass dies in der Hauptsache Kleinigkeiten sind, an die man sich auch gewöhnen kann und die bei jedem Marken- oder Modellwechsel auffallen. Interessant wäre auch die Frage "was gefällt dir?" oder "was möchtest du auf keinen Fall missen?"
Mit freundlichem Gruß
Moin, mir missfällt:
- ebenfalls die sich arg verhärtende Lenkung schon bei geringen Geschwindigkeiten.
- daß kein manueller Ölpeilstab vorhanden ist. Dieses herumsurfen im Fahrzeugmenü geht mir auf den Geist.
- schwache Multimediafähigkeit der Soundsysteme, gerade in Bezug auf USB / SD Medien
- grauenhafte robotermäßige Ansagestimme des Navis /( deshalb habe ich unter anderem keines gekauft )
- Aufpreispolitik bei den beiden 2,0 TSI Modellen
- ebenfalls die starke Verschmutzung der unteren Türkanten auf der Innenseite
- die komischen Dosenhalter der Mittelkonsole, da sollte man mal schauen was es im Passat-Regal gibt.
Das mit den verschmutzten Türdichtungen hat aber auch einen Vorteil, denn der Türholm ist dafür immer sauber.
Wenn man also mit den Beinen über diesen Holm nach aussen rutscht, macht man sich die Hosenbeine nicht schutzig.
Stößt man allerdings mit den Beinen an den Türdichtungen an, dann wird's halt schmutzig, aber wenn man die Tür weit genug aufmachen kann, sollte es kein Problem sein.
Allerdings bei der Autowäsche muß man diese Gummidichtung immer extra reinigen...
Negativ:
- Anfahrschwäche 2,0TDI - S-tronic
- Bodenblech im Motorraum fehlt, wodurch der Motorraum ständig eingesaut ist.
- die S-line Sportsitze.
- Alu-Verkleidung an der Mittelkonsole zu weich
- Jukebox: 10 GB totales Durcheinander
Mich stört, daß sich die Skibox von Thule (Pacific 700, 230 cm lang) nur so montieren lässt, dass der Heckspoiler ansteht. Laut Audi gibt es keine Möglichkeit den hinteren Montagefuss um 5 cm zu erhöhen (Windgeräusch, Spritverbrauch, ESP). Die Einparkhilfe funkt beim Vorwärtsfahren nur nach Tastendruck. Wenn sich die Einparkhile umcodieren lassen würde, könnte sie jeder nach belieben einstellen. Die Heizleistung im Fond lässt zu Wünschen übrig. Elektr. Heckklappe würde ich empfehlen.
Ansonsten ein tolles Auto.
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
... Da Du Dein Auto gebraucht gekauft hast, besteht die Möglichkeit das der Vorbesitzer die Heckklappe niedriger programmiert hat.
(Habe ich auch, wg. Garagentor )
Ich bin 189 cm, ganz oben programmiert, gibt es überhaupt kein Problem. ...
Das war eigentlich das Erste was ich gemacht habe - sogar intuitiv ohne Handbuch: die Heckklappe höher gedrückt und den Schließtaster länger betätigt. Sie geht aber dann beim nächsten Mal leider wieder nicht ganz hoch. Ich kann mit 1,87m nicht ganz aufrecht hinten rantreten - instinktiv zieht man den Kopf ein wenig ein...
Hallo,
das sind ja wirklich alles Kleinigkeiten. Auch ich bin mit meinem Q5 absolut zufrieden. Das Einzige was mich immer wieder nervt:
Das Navi startet nicht in Kartenansicht, so dass ich grds. die Taste unten rechts drücken bzw. dem Sprach-Assi "Karte" sagen muss.
Gruß vom Räuber
hallo,
am meisten nervt mich der lichtschalter, an dem ich mich bei unachtsamkeit immer wieder mit meinen knien anstoße, hauptsächlich beim einsteigen.
viele grüße
kuh09
Warum funktioniert der Garagentoröffner nur bei eingeschalteter Zündung? Um Strom zu sparen? wWohl kaum, der Garagentoröffner am Schlüsselbund funktioniert mit einer kleinen Batterie für 2 Jahre. Gerne würde ich das Garagentor auch schließen können, nachdem ich den Motor abgeschaltet habe - ohne die Zündung noch einmal einschalten zu müssen.
Hallo zusammen,
auch ich hatte anfangs das Problem, beim Einsteigen mit dem Knie an den Lichtschalter zu stoßen. Passiert jetzt nur noch äußerst selten, weil ich mich wohl intuitiv auf diesen kleinen Mangel eingestellt habe. Ein versenkter Schalter, wie ich ihn von meinen E-Klassen kannte, würde mir besser gefallen. Kann aber mit diesem "Mangel" gut leben.
Da ich eine Volllackierung habe, gefällt mir die mattschwarze Kunststoffabdeckung um die Nebellampen nicht sonderlich gut. Ich fände es besser, wenn diese auch in Wagenfarbe (lavagrau met.) lackiert (glänzend) wäre. Bei silber oder weiss sieht die mattschwarze Abdeckung m.E. aufgrund des Kontrastes wieder gut aus. Bin ich eigentlich der einzige, der damit ein kleines Problem hat oder leide ich hier unter einer Geschmacksverwirrung. Sachdienliche Hinweise zu diesem Thema sind ausdrücklich gewünscht.
tot ziens
PeNe99
Zitat:
Original geschrieben von PeNe99
Hallo zusammen,
auch ich hatte anfangs das Problem, beim Einsteigen mit dem Knie an den Lichtschalter zu stoßen. Passiert jetzt nur noch äußerst selten, weil ich mich wohl intuitiv auf diesen kleinen Mangel eingestellt habe. Ein versenkter Schalter, wie ich ihn von meinen E-Klassen kannte, würde mir besser gefallen. Kann aber mit diesem "Mangel" gut leben.
Da ich eine Volllackierung habe, gefällt mir die mattschwarze Kunststoffabdeckung um die Nebellampen nicht sonderlich gut. Ich fände es besser, wenn diese auch in Wagenfarbe (lavagrau met.) lackiert (glänzend) wäre. Bei silber oder weiss sieht die mattschwarze Abdeckung m.E. aufgrund des Kontrastes wieder gut aus. Bin ich eigentlich der einzige, der damit ein kleines Problem hat oder leide ich hier unter einer Geschmacksverwirrung.Sachdienliche Hinweise zu diesem Thema sind ausdrücklich gewünscht.
tot ziens
PeNe99
beim meinem rav4 war oder is der schalter am blinkerhebel, inkl. nebelscheinwerfer und schlussleuchte, blind zu greifen
und im armaturenbrett sieht man ob das licht brennt, ohne um die hand oder das lenkrad herumzuschaun wie bei der Q
versucht mal in einer kurve die nebler einzuschalten
Das einzige das mir bis dato nicht gefällt ist wenn du mit dem Tempomat in der 30 Zone fährst und in kurz deaktivierst (Bremsen) und unter 30 km/h bist muß man wieder über 30 Km/h beschleunigen um in wieder zu aktivieren (> 30km/h)
lg
Nach mehreren A6 und einem zweijährigen Abstecher auf eine X5 (E70) bin ich seit 15 Monaten Q-Treiber. In Summe ein top Auto (3.0 TDI).
Was ich in diesem Preissegment nicht nachvollziehen kann sind
- eine permanent knarrzende Rücksitzpank (liegt wahrscheinlich an der Plus-Ausstattung, welche sich verschieben läßt. War für mich zur Vergößerung des Kofferraums/ der Beinfreiheit hinten ein Muß) Absolut indiskutabel!!
- Geräusche im Bereich des Panoramadaches (hier schon oft beschrieben)
- Gerüche aus der Klimaanlage (ebenfalls bekanntes Thema)
- Etwas unflexible und umständliche Nutzung von Kontaken aus dem Telefon im MMI
Ansonsten eine absolut gut Entscheidung, freue mich schon auf das FL