Was empfehlt ihr mir??

Audi S5 8T & 8F

Moin,

habe ein kurzes Anliegen.
Ich interessiere mich für einen A5.
Weiß aber nicht genau was ich in Sachen Finanzierung machen soll.
Ich bin nebenbei Selbstständig, eine monatliche Leasingrate von 400 - 600€ netto ist kein Problem. Allerdings fahre ich nur. ca. 20 tkm im Jahr...
Toll wäre der 2,7 oder 3,0 l TDI...
Nun ist die Frage, finanzieren oder leasen??
Könnt Ihr mir einen guten unabhängigen Leasinganbieter empfehlen oder generell einen Tipp wie ihr es machen würdet!?

Danke

Grüße

Chris

29 Antworten

OT: Hallo Chris, es ist doch noch gar nicht so lange her, dass Du Deinen A4 aufgepäppelt hast mit Felgen und wenn ich mich richtig erinnere auch dem Ext.-Paket. Und jetzt soll es ein A5 werden? Dabei sieht Dein A4 wirklich gut aus.

Ich glaube für einen Selbstständigen ist Leasen besser, die Finanzierungsbedingungen für den noch relativ neuen A5 sind ja nicht so niedrig wie beim A4 B7 oder bei einigen Gebrauchten.
Aber dazu können Dir die Experten bestimmt genaueres sagen/schreiben.

Grüße von Andree

@Chris,

also ich werde mir im Januar 08 auch einen A5 bestellen. Voraussichtlich mit der 2.7 TDI Maschine. Bin auch selbstständig tätig und wenn du einfach mal zum Feundlichen gehtst, dir ein Angebot machen lässt und noch ein paar Prozente rausholst liegst du bei ca. 580-600€.

Hoffe ich hab die a bissl weitergeholfen.

Moin,

ja das ist alles richtig...
Es ist auch nicht so, dass mir mein Auto nichtmehr gefällt, der A5 gefällt mir nur zu gut und ein Diesel rentiert sich langsam aber sicher... 😉
Mir scheint es einfach zu teuer, einen wegen mir gebrauchten A5 Jahreswagen zu finanzieren... Das leasing könnte ich absetzten usw...
Gibt es Anbieter die keine Sonderzahlung verlangen?
Na dann hoffe ich, dass sich mal ein paar Experten hier melden oder wen meinst du damit genau? 🙂
Danke schonmal

Chris

Hi,

entweder Sixt Leasing (mit Onlinekonfigurator). Bei Geschäftsleasing auch ohne Anzahlung. Oder zumindest hier die Berechnung machen und dann ab damit zum Audi Händler.
Ich habe einen Audi Händler gefunden, der zu den gleichen Konditionen wie Sixt liefert. Da habe ich dann auch bestellt.

2,7 Tdi, brutto Listenpreis 50.080 Euro , 36 Monate, 15.000km pro Jahr, ohne Anzahlung für 509 Euro netto Leasingrate.

Gruß,
Alex

Ähnliche Themen

Hm, hört sich gut an...
Allerdings habe ich grad mal mit ALD telefoniert.
Die wollten wissen ob ich eine GmbH oder so führe, habe dann gemeint, dass es lediglich ein Einzelunternehmen ist das seit 2006 besteht.
Da müsste ich dann eine Sonderzahlung von 30% leisten...
Kann das sein. Das würde mir ja dann garnichts bringen!?
Danke

Gruß

Chris

klar kann das sein.

jede Leasingfirma muss sich ja absichern. Grundsätzlich bieten viele im Geschäftsfahrzeugleasing eine 0% Anzahlung an, so wie Sixt oder auch Audi selber.

ABER: Die Leasing prüft natürlich Schufa, etc. Und wenn das nicht hinhaut, dann geht es evtl. nur mit Anzahlung. Du würdest ja auch nicht jedem Blind ein 50000 Euro Auto kaufen und dann zur Miete überlassen, wenn Du nicht weisst, ob der überhaupt ehrliche Absichten hat und genug Kohle verdient.

Aber ich denke Du solltest das mal bei Sixt checken, haben da bisher nix schlechtes gehört, außer dass es eben unpersönlich ist (kein Verkäufer, dem Du die Hand schütteln kannst, etc...)

Alex

Beim Leasing kannst Du die Leasing-Raten als Betriebsausgaben geltend machen. Auch eine eventuelle Leasingsonderzahlung können sofort abzugsfähige Betriebsausgaben sein. (Es kommt hierbei auf die Laufzeit des Leasings an).
 
Bei der Finanzierung kann man zwar nur die Zinsen als Betiebsausgaben ansetzen. Es muss jedoch bedacht werden, dass ich von den Nettoanschaffungskosten jedes Jahr 1/6 als Betriebsausgaben (AfA) ansetzen kann. Insofern ist auch eine Finanzierung möglich.

Finanzierung ist auch nicht so schlecht. Bei der Citibank gibt es 4,17% eff. Jahreszins für Neuwagen.

CU

Moin,

also erstmal Danke für die hilfreichen Antworten.
Ich denke, dass es wohl das beste sein wird, wenn ich einfach mal mit einem Angebot von Sixt bei meinem Händler vorbeischaue 😉
Schufa und Einkommen sollten kein Problem darstellen...
Allerdings muss ich sagen, dass ich bis jetzt immer ein billigeres Angebot bei ALD als bei Sixt rausbekommen habe... ich hoffe ich mach im Konfigurator nix falsch 🙂

Ich habe gerade noch etwas sehr interessantes gefunden, evtl. kennt das schon jemand oder sagt zumindest mal was er davon hält...
Und zwar bietet die Firma DirectLease ein komplett Angebot inkl. Steuer, Versicherung, GEZ, Mietwagenservice, Hotline, Technik-Service, unbegrenzte Sommerreifen!!!! und und und... an...

Ich lade mal ein Angebot mit hoch, was sagt ihr dazu...

Danke

chris

Sixt hat im Configurator Brutto-Prämien. ALD dagegen Netto Beträge. Bei allen Berechnungen für unsere 3 neuen Fahrzeuge ( BMW 335d Coupe`, und beim Audi A5 ) war E-Sixt günstiger als ALD. Da wir nicht Vorsteuerabzugsberechtigt sind interessiert uns ja nur die Brutto-Prämie...

Ich hab jetzt auch grad nochmal mit dem Sixt-Konfigurator gekämpft und siehe da... günstiger 😉

Habt ihr eure Fahrzeuge dann auch komplett online über Sixt bestellt?
Wie läuft das ganze dann ab? Übergabe beim Händler oder im Werk?

Dankeschön!

Chris

P.S.: Wer will meinen A4 kaufen?? 😁

Du kannst wohl Werksabholung vereinbaren und sparst dann die Überführungskosten. Ansonsten bringt dir der Autotransporter dein Fahrzeug so wie ich es gehört habe direkt vor die Tür. Kein direkter Händlerkontakt also...

Hi,

ich kann mich nur wiederholen:
Sixtrate berechnen und damit zum Audi Händler.
Der zweite Händler, den ich angesprochen habe, ist auf das Sixt Angebot eingegangen.

Zum Verhandeln ist es ganz gut, da Du ja eine realistische, echte Alternative vorlegen kannst und nicht ins Blaue verhandelst. Und du ersparst Dir damit den etwas unpersönlichen Weg der Bestellung via Internet.

Ein Tip noch: Die Mehrkilometer sind bei Audi nur ca. halb so teurer, wie bei Sixt.

Gruß,
Alex

Hi!

Habe mir gerade mal den A5 bei Sixt konfiguriert. Leider kann man da als Außenfarbe die Option "Weiß" nicht wählen (übrigens bei keinem Auto). Hat das einen unternehmenspolitischen Hintergrund? Lehnt Sixt das prinzipiell ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen