Was die Kunden sich im neuen 5er G30 wünschen! Bitte mitlesen liebe BMW-Verantwortliche ;)
Hallo,
nun weiß man ja bereits wie der neue 7er aussieht und der nächste 5er wird sicher einiges gemeinsam haben.
Aber so ein paar Dinge hoffentlich nicht!
Wie wär's also wir mal einen Thread eröffnen "was die Kunden sich beim neuen 5er wünschen"? Vielleicht liest BMW tatsächlich mit 😉
Was ich mir wünsche:
- wieder ein integriertes Display wie im F10, bloß kein freistehendes Display! Sehr sehr wichtig!
- größerer Tank gegen Aufpreis
- (noch) bessere Qualität
- (noch) weniger Verbrauch
Beste Antwort im Thema
Kann schon gut sein, aber vielleicht sollten die einfach mal auf die Kunden eingehen. Und gerade das freistehende Navi ist ein NoGo für sehr viele. Vor allem wenn man im F10 sieht, wie schön man es gestalten kann.
46 Antworten
- Hydraulische Servolenkung
- Keine RFTs, dafür eine Reserveradmulde
- Start-Stopp-System dauerhaft deaktivierbar (ich lasse es eh codieren, also besser gleich so liefern)
Zitat:
@otistarda schrieb am 29. Juni 2016 um 17:19:35 Uhr:
- Hydraulische Servolenkung --- wäre schön aber unmöglich weil Parkhilfe und Verbrauch elktrische erfordern
- Keine RFTs, dafür eine Reserveradmulde ---- RFTs m.M.n. kein Problem mehr wie früher, Reservradmulde wäre doch schön
- Start-Stopp-System dauerhaft deaktivierbar (ich lasse es eh codieren, also besser gleich so liefern)--- unmöglich weil erfordert wegen des Verbrauches
Leider muss CO2 minimiert werden🙁
Jukka
Und in China brennen unterirdische Kohlenflöze seit Jahren.
Auf den Weltmeeren wird mit Schweröl gefahren.
Dazu noch ein, zwei Vulkanausbrüche pro Jahr.
Und ihr glaubt das Weltklima beeinflussen zu können.
Guten Morgen ihr Träumer.
GG
Ähnliche Themen
Zitat:
@banditv6 schrieb am 30. Juni 2016 um 00:15:31 Uhr:
Und in China brennen unterirdische Kohlenflöze seit Jahren.
Auf den Weltmeeren wird mit Schweröl gefahren.
Dazu noch ein, zwei Vulkanausbrüche pro Jahr.
Und ihr glaubt das Weltklima beeinflussen zu können.
Guten Morgen ihr Träumer.GG
China oder Weltmeere sind nicht in mitten unsere Städte. Es geht nicht nur um CO2 aber auch um Stickoxiden... Die wirklich schädlich sind.
Jukka
was ich mir wünsche? (bin zwar siebener Fahrer, vieles ist aber analog zum fünfer)
Sinnvolle Ablageflächen damit ich nicht meine Getränke auf dem Beifahrersitz spazieren fahre wie in den Neunzigern. Einzig der E65/E66 hatte eine ausreichend große Mittelarmlehne mit Kühlfunktion. Im F01 fahre ich wieder alles auf dem Beifahrersitz spazieren. Extrem nervig bei langen Fahrten!
Qualitätsanmutung
Sobald du ein Auto außerhalb Individual nimmst erhältst du streckenweise unterirdische Qualitätsanmutung im Verhältnis zum Einstandspreis(hab daheim den Direktvergleich von Individual zu "Modell von der Stange"😉. Der G11 scheint sich hier wieder in die richtige Richtung zu bewegen, so erwarte ich das auch beim G30.
Tank
Warum wird der eigentlich tatsächlich immer kleiner mit jedem Modellwechsel? Beim siebener sind wir bei nur noch 80 Litern angekommen, ich hatte im E32 damals noch 102 Liter. Beim fünfer ist das ja nicht viel anders. Ein vernünftiger 80 Liter Tank wäre Aufpreis frei sinnvoll.
Ansonsten erwarte ich eigentlich nur ausgereifte Technik, kein Desaster bei den Motoren und bei der Verarbeitung.
Grüße
Ohnry
Tank: weil ein kleinerer Tank das Gesammtgewicht reduziert. Seid froh dass das G30 nicht für die Ausstattung "Großer 30L Tank" steht 😉
Ach ja, ich würde mir für den G30 eine Vollcarbon-Karosse wünschen. Endlich kein gammeliges Metal mehr!
Zitat:
@schlonzy schrieb am 30. Juni 2016 um 11:50:01 Uhr:
Tank: weil ein kleinerer Tank das Gesammtgewicht reduziert. Seid froh dass das G30 nicht für die Ausstattung "Großer 30L Tank" steht 😉
Dann könnten sie ja Standard einen 50l Tank nehmen und gegen Aufpreis 80l oder 100l.
... ....
Was ich mir wünsche:
- wieder ein integriertes Display wie im F10, bloß kein freistehendes Display! Sehr sehr wichtig!
- größerer Tank gegen Aufpreis
- (noch) bessere Qualität
- (noch) weniger Verbrauch
BMW hatte im 5er 1999 das erste BildschirmNavi. Hervorragend in das Cockpit integriert.
BMW hatte schon den schönen 6-Zylinder-Diesel 530d.
Der neue BMW G30 hat eine aufgesetzte Pappe als Navi.
Selbst Mercedes ging nach meinem Wissensstand bei seinen Billigmodellen A/B wieder von dieser Peinlichkeit weg.
Schaut euch in der Mercedes-E-Klasse an wie ein Display aussieht (2quergelegte Tablets) !!!!!!!!!!!!!
Werde demnächst meinen F10 weggeben und derzeit könnte es eine E-Klasse werden.
Ganz nebenbei kann man auch wählen zwischen 70- oder 80l - Tank. SO geht Auto!!
Zitat:
@micha1955 schrieb am 15. November 2016 um 12:58:43 Uhr:
... ....
Was ich mir wünsche:
- wieder ein integriertes Display wie im F10, bloß kein freistehendes Display! Sehr sehr wichtig!
- größerer Tank gegen Aufpreis
- (noch) bessere Qualität
- (noch) weniger Verbrauch
[/quoteBMW hatte im 5er 1999 das erste BildschirmNavi. Hervorragend in das Cockpit integriert.
BMW hatte schon den schönen 6-Zylinder-Diesel 530d.Der neue BMW G30 hat eine aufgesetzte Pappe als Navi.
Selbst Mercedes ging nach meinem Wissensstand bei seinen Billigmodellen A/B wieder von dieser Peinlichkeit weg.
Schaut euch in der Mercedes-E-Klasse an wie ein Display aussieht (2quergelegte Tablets) !!!!!!!!!!!!!Werde demnächst meinen F10 weggeben und derzeit könnte es eine E-Klasse werden.
Ganz nebenbei kann man auch wählen zwischen 70- oder 80l - Tank. SO geht Auto!!
Meines Wissens kann man zwischen 50l (Uuuups) und 66l (gegen Aufpreis) wählen. Letzteres gibt es beim G30 serienmäßig 😁
Zitat:
@micha1955 schrieb am 15. November 2016 um 12:58:43 Uhr:
Werde demnächst meinen F10 weggeben und derzeit könnte es eine E-Klasse werden.
Ganz nebenbei kann man auch wählen zwischen 70- oder 80l - Tank. SO geht Auto!!
Nachdem die E-Klasse serienmäßig nur einen Tank mit 50 l Volumen hat, ist dies auch bitter nötig. Der G30 hat immerhin serienmäßig 66 l.
In der Mercedes-Preisliste lese ich allerdings nur von einem aufpreispflichtigen Tank mit 66 l, von 70 l oder gar 80 l ist da nicht die Rede.
Gruß
Der Chaosmanager
Benz.
Bei den stärkeren Benzin-Motoren ab 225 PS sind 66 Liter Serie,
ab 300 PS steht ein 80 Liter Tank als Option zu Verfügung.
In den mit Aufpreis erhältlichen Business-Paket, ist der 66 Liter auch bei den Diesel und kleineren Benzin Motorvarianten inkl., oder ohne Paket für 59,50€ Aufpreis.