Was denkt ihr über "Tuning" ?

Wenn man sich die ganze Automobilpolitik anschaut bemerkt man, das wir als Autofahrer sowieso verarscht bzw bestraft werden und das in jeder Hinsicht.
Fraglich ist für mich dann, ob es sich überhaupt noch lohnt, Geld in ein Auto zu stecken, was für die reine Instandhaltung,Wartung und Inspektion nicht notwendig ist?! D.h Tuning, Räder, Zubehörteile etc.... Ein Auto fährt auch mit 16zoll! Wieso dann 19? Nur für die Optik?! Schlechter Wiederverkaufswert und keiner Zahlt das als Aufschlag beim Verkauf! Sind das Argumente!? 🙂
Was denkt ihr darüber?! Würdet ihr sowas an euren Auto machen bzw macht es bereits?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tossigrossi


In einem anderen Forum(nicht Motor-Talk)werden illegale Xenon Kits verbaut,und man tauscht sich noch aus(Einbau,Leuchtweite usw.)das alles illegal ist stört dort niemanden.Desweiteren scheint es eine Art Mode geworden zu sein,illegales Tuningzeug zu verbauen und damit noch zu prahlen,daß die Polizei eh keine Ahnung hat was legal oder illegal ist.Eine alamierende Entwicklung!!

Äääch, war schon immer so. Das ist keine "Entwicklung".

Mir geht an dieser Szene eher das sinnfreie Verbasteln der Kisten auf den Geist, wo ohne Sinn und Verstand der Wagen verschlimmbessert wird. Und irgendwelche kosmetischer Zuckerguss über alte abgerockte Brot&Butter-Büchsen gekleistert wird um sich "abzuheben". Aber manch einer pierct sich ja auch 4-Zentimer-Löcher in die Wange und trägt das Basecap mit dem Schirm nach hinten und geht der Coolness halber wie ein 50 Jahres altes Känguru mit einseitiger Schlaganfalllähmung . Nennt sich dann "mein Style", glaub ich.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wer es möchte, soll es ruhig machen. Ich habe kein Problem mit Tuning.

Persoenlich kaufe ich mir ein Auto weil ich es in erster Linie brauche. Kaufen tu ich es dann auch nur wenn es mir gefaellt. Warum soll ich dann hinterher an der Optik rumbasteln? 90% der getuntenen Fahrzeuge sind eh nur Bastelein die von ATU oder anderen Billiganbietern kommen. Sieht meist nur laecherlich aus, wie gewollt und nicht gekonnt.
Die anderen 10% der richtig gut gemachten Tunings sieht man kaum auf der Strasse, sondern wohl eher auf Messen und Treffen.
Und beim Verkaufen bringt Tuning gewaltig abzuege 😉Ich wuerde so eine Kiste gar nicht anfassen. Genau wie ne Frau die uebermaessig geschmickt ist. Wer weiss was drunter ist 😁

@mattalf: so sehe ich es genauso, dass mehr als nötig getunte Fahrzeuge eher der Optik wegen getunt sind.

Ich selbst halte nicht viel von Tuning, fahre dennoch ein modifizierten Skoda Octavia.

Das serielle Fahrwerk hat mich schlicht und ergreifend nicht zufriedend gestellt, deshalb wurde prompt ein Sportfahrwerk von Bilstein (B14) eingebaut.

Die Felgen sind auch keine Skoda-Originals mehr, sondern aus einem VW-Tiguan explantiert und mit TÜV etc. eingetragen.

Die Latenzzeit, welches das Fahrzeug mit den seriellem Fahrwerk und Felgendimensionen verloren hat, habe ich nun mit einem steiferen Fahrwerk komprimiert.

Das V_Max lässt sich demnach in dem Tschechen länger halten und die Kurvenfahrten sind ein Traum für jeden in "serie"-Skoda Fahrer und das Fahrwerk ist um Welten straffer, als ein im VRS verbautes Sportfahrwerk.

Sportfahrwerke sind für mich tabu, ich denke mir, wer sich so ein Fahrwerk unterbaut, der fährt auch so.

Dann lieber ein Rentnerauto ohne Niederquerschnittsreifen und einen angenehmen Fahrkomfort.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Sportfahrwerke sind für mich tabu, ich denke mir, wer sich so ein Fahrwerk unterbaut, der fährt auch so.

Dann lieber ein Rentnerauto ohne Niederquerschnittsreifen und einen angenehmen Fahrkomfort.

Aus diesem Grunde werden immer mehr Tempolimits eingefürt und verschärft.

es werden immer mehr Tempolimits eingeführt weil viele Leute inzwischen lieber Restkomfort haben statt Sportfahrwerken?

Zitat:

Original geschrieben von blueskoda


Das serielle Fahrwerk hat mich schlicht und ergreifend nicht zufriedend gestellt, deshalb wurde prompt ein Sportfahrwerk von Bilstein (B14) eingebaut.

Das B14 ist ein paralleles?

Deine Antwort
Ähnliche Themen