was denkt ihr über rollerfahrer?
nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?
wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉
so.. los gehts 🙂
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.
Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.
@ XX-Ghost
Zitat:
Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.
Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉
Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.
Gruß
Frank
723 Antworten
Schon die Frage sollte so nicht gestellt werden. - Genauso könnte man fragen "Was denkt Ihr über Biertrinker?" - Durch die Fragestellung ergeben sich für manche Mitmenschen Reiz- und Angriffspunkte in bezug auf Wertung (auch Abwertung) bestimmter Verkehrsteilnehmer.
Bei allen Arten von Verkehrsteilnehmern habe ich solche kennengelernt, die sich mit den anderen verständigen konnten und solche, die das nicht konnten - oder nicht wollten. Die Unterscheidung Motorrollerfahrer oder Motorradfahrer ist m.E. überhaupt nicht notwendig. Ich habe selbst jahrelang Motorrad gefahren und fahre jetzt einen Roller. Jeder sollte sich davor hüten, Pauschalurteile über andere Mitmenschen abzugeben.
In diesem Forum finden sich leider viele Beiträge, die nicht dazu angetan sind, vernünftig miteinander umzugehen.
Etwas mehr Respekt gegenüber dem anderen im Straßenverkehr würde das heute vielfach erkennbare aggressive Verhalten mindern. Die vorgenannte Fragestellung würde sich dann erübrigen.
Mit freundlichem Bikergruß
Cruisersteve.
Zitat:
Original geschrieben von MeinGottnee
................eben weil es "nur" ein Roller ist.Ich käme nie auf die Idee mit Motorradfahrern Touren zu machen, die machen sich doch nicht lächerlich.
Ich fahre öfters Touren von mehreren 100 KM am Tag, weil es einfach Spaß macht.
Ich bin einfach schneller als jeder PKW (habe ich auch noch) und es macht doch einen Haufen Spaß, einfach Gas zu geben, als permanent zu schalten.
Als Zweiradfahrer (von der 80er Vespa bis zur Goldwing mit 3 Rädern) mit 35 Jahren Erfahrung verstehe ich die Differenzierung nicht. Was ist an einem Roller weniger als an einem Motorrad? Bei Vergleichstests von Motorrädern mit gleichstarken Rollern haben die angeblich so sportlichen Motorräder in aller Regel den Kürzeren gezogen.
Wir alle haben Spass mit motorisierten Zweirädern. Da ist es doch völlig egal ob das Ding Roller oder Bike heißt. Wer sein Ego über seinen fahrbaren Untersatz definiert sollte so wie so keinen Führerschein bekommen, da das Risiko von verantwortungsloser Angeberei zu groß ist.
Nur mal so nebenbei - meine längste Tagesetappe von deutlich über 600 km ohne Autobahn oder Schnellstraße aber über mehrere Pässe in der Größenordnung von 2400 -x m habe ich auf einem Roller gefahren.
die meisten halten sich an ene regel, die besagt dass alles was weniger als 500ccm hat kein motorrad ist.
auf dem bike würde ich einen rollerfahrer auch nie grüßen außer man sieht ihm irgendwie an, dass er doch auch biker ist.
vorgestern hab ich aber ne tour mit nem rollerfahrer gemacht, meinem vater.
er hat sich auf meinen roller gesetzt (50ccm) und ich aufs motorrad.
war natürlich nur statdverkehr und ziel war die waschanlage.
aber rollerfahrer sind meistens leute, für die das auto zu teuer und das fahrrad zu lästig ist, oder eben jugendliche wie ich die mobil sein wollen oder angeben...
@ Vincent Ultimus
Zitat:
die meisten halten sich an ene regel, die besagt dass alles was weniger als 500ccm hat kein motorrad ist.
Pardon, aber wo bitte hast Du diesen Blödsinn aufgeschnappt? Da ich der Generation Deiner Eltern angehöre, kann ich Dir versichern, dass es ein solches Statement nie gegeben hat und auch nie geben wird (ausser evtl. bei euch Kids).
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vincent Ultimus
die meisten halten sich an ene regel, die besagt dass alles was weniger als 500ccm hat kein motorrad ist.
Was sind reinrassige Wettbewerbsmaschinen aus Motocross und Trial denn dann?
Womit fährt man Weltmeisterschaftsläufe auf Strassenmaschinen mit 125 und 250ccm?
Wer beherrscht ein 250ccm Krad so gut, daß er in der Klasse alles wegputzen könnte und unbedingt bei der MotoGP mitfahren muß?
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller fahren. meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage? ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lass dich nicht irre machen. So ein Roller ist eine feine Sache. Ein wirtschaftlicheres Fahrzeug wirst Du nicht finden. Das sagt Dir ein eingefleischter Motorradfahrer. Ich fahre normalerweise eine BMW R 1200 GS, aber alle Schlamperfahrten (zum Bäcker, zur Arbeit usw.) fahre ich mit meiner 250er Vespa.
Letztes Jahr bin ich mit meiner Vespa bei der Motorradtour von der Landrätin Frau Pauli mitgefahren und ich habe kein Motorrad behindert. Ich hörte durch Zufall ein Gespräch von Motorradfahrer: Du, hast Du den roten Rollerfahrer gesehen, der ist ja stark gefahren und wie eine Sau in die Kurven. Es liegt also nicht am Fahrzeug, sondern wie Du damit umgehen kannst. Ich hab aber auch schon 35 Jahre Motorrad- und Rollererfahrung auf dem Buckel.
Mit 120 km/h kannst Du überall mitschwimmen und wirst auf Landstraßen so einiges überholen. Du brauchst halt länger wie mit dem Motorrad, aber das gleichst Du mit vorausschauenden Fahren wieder aus. Ich wünsche Dir viel Freude und Vergnügen.
Zitat:
Original geschrieben von mops-2003
Die Angaben meines Vorredners kann ich so bestätigen. Es sind leider immer wieder Zeitgenossen in Bikerkreisen, die versuchen, künstlich Kluften zu schaffen zwischen Bikern und Rollerfahrern und so andere zu diffamieren. Warum? - Möglicherweise hält sich der oder die ein oder andere für etwas besseres. Eines solltest Du nicht vergessen: In allen gesellschaftlichen Gruppen, also auch bei bikern und Rollerfahrern, gibt es solche und solche.Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller fahren. meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage? ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lass dich nicht irre machen. So ein Roller ist eine feine Sache. Ein wirtschaftlicheres Fahrzeug wirst Du nicht finden. Das sagt Dir ein eingefleischter Motorradfahrer. Ich fahre normalerweise eine BMW R 1200 GS, aber alle Schlamperfahrten (zum Bäcker, zur Arbeit usw.) fahre ich mit meiner 250er Vespa.
Letztes Jahr bin ich mit meiner Vespa bei der Motorradtour von der Landrätin Frau Pauli mitgefahren und ich habe kein Motorrad behindert. Ich hörte durch Zufall ein Gespräch von Motorradfahrer: Du, hast Du den roten Rollerfahrer gesehen, der ist ja stark gefahren und wie eine Sau in die Kurven. Es liegt also nicht am Fahrzeug, sondern wie Du damit umgehen kannst. Ich hab aber auch schon 35 Jahre Motorrad- und Rollererfahrung auf dem Buckel.
Mit 120 km/h kannst Du überall mitschwimmen und wirst auf Landstraßen so einiges überholen. Du brauchst halt länger wie mit dem Motorrad, aber das gleichst Du mit vorausschauenden Fahren wieder aus. Ich wünsche Dir viel Freude und Vergnügen.
Ich selbst fahre auch in "gemischter" Zusammensetzung, Rollerfahrer und Biker. In der Zusammensetzung hat es noch nie Probleme gegeben. Die Leute, die daraus ein Problem machen, haben meistens irgendwelche Schwächen, die sie damit verbergen wollen. Für mich ist´s jedenfalls kein Problem. Also, viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von Vincent Ultimus
die meisten halten sich an ene regel, die besagt dass alles was weniger als 500ccm hat kein motorrad ist.
auf dem bike würde ich einen rollerfahrer auch nie grüßen außer man sieht ihm irgendwie an, dass er doch auch biker ist.
vorgestern hab ich aber ne tour mit nem rollerfahrer gemacht, meinem vater.
er hat sich auf meinen roller gesetzt (50ccm) und ich aufs motorrad.
war natürlich nur statdverkehr und ziel war die waschanlage.aber rollerfahrer sind meistens leute, für die das auto zu teuer und das fahrrad zu lästig ist, oder eben jugendliche wie ich die mobil sein wollen oder angeben...
Mir Dir würde ich gerne mal eine Abendrunde auf meiner Hausstrecke fahren. Du darfst Dir aussuchen was immer Du willst und sich nehme einen Roller unter 500 ccm. Du brauchst mich auch nicht zu grüßen, weil Du mich nach der dritten Kurve nicht mehr siehst.
Die Angeber sind in aller Regel nicht die Rollerfahrer sondern die vermeintlichen Biker, die sich übers Bike definieren wiel sonst nichts da ist was zur Bewunderung geeignet ist.!
Hier hällt sich aber auch jeder für den besten Fahrer! Oder uwbiker ;-)
mfg Matthias
Was für ein Thread!!!
Ich denke über Rollerfahrer, dass sie ziemlich kleine Räder haben, bei Nässe geschützter sind und ansonsten ziemlich preiswert unterwegs sind...
Was vergessen???
Zitat:
Was vergessen???
hast du 😉 : das sich die alten Dinger anhören wie nen Rasenmäher 😁 *flitz und duck*
aber mal Spass beiseite, ich hab ne El 250, werd ja da schon von "Bikern" mitleidig angeschaut *nerv.
Einige meinten, ich sollt mir doch lieber nen Roller zulegen wie eben diesen "T........" wie se geschimpft wird (gell doc ?)
Mithalten können die Roller sowieso, und Fun bringen sie auch
@ CaraVectraner
Da Du ja auch ne Transe fährst....ich bin vor nicht all zu langer Zeit ne Runde durch den Schwarzwald hintern nem Roller hergefahren. Tempo und Fahrstil waren identisch und kleine Räder konnte ich auch nicht entdecken. Sogesehen also kein Unterschied zum Mopped und von mir einen netten Gruß per Hand, als sich unsere Wege trennten.
Gruß
Frank
P.S. das war so ein 650 ccm³-Teil mit ordentlich Leistung
...womöglich mit mehr Leistung als die gute Transe??!! *ichmussunbedingtaufrüsten*😉
Solche Großroller haben durchaus ihren Reiz, meine ich. Bei denen, die bei 45 verenden, würde ich mich gefährdet und behindernd fühlen....
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Bei denen, die bei 45 verenden, würde ich mich gefährdet und behindernd fühlen....
Gottseidank ist der uwbiker schon über 50. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Raketen-Matze
Hier hällt sich aber auch jeder für den besten Fahrer! Oder uwbiker ;-)mfg Matthias
Probiers aus!