was denkt ihr über rollerfahrer?

nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?

wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉

so.. los gehts 🙂

Beste Antwort im Thema

Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.

Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.

@ XX-Ghost

Zitat:

Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.

Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉

Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.

Gruß
Frank

723 weitere Antworten
723 Antworten

Ein recht gelungener Roller ist übrigens dieser Deauville von Honda.

Die Gilera GP 800 läßt auch so manches Motorrad alt aussehen.

Mehr dazu hier:

http://www.motor-talk.de/.../...fahrungen-einbringen-t2006821.html?...

Warum können nicht beide "Arten" (Roller / Motorrad) einfach in Koexistenz leben? Der Passat Kombi und Ferrari 430 haben ausser der Grundeinstufung PKW doch auch nicht viel gemeinsam und niemand käme auf die Idee dass die sich deswegen nun alle gegenseitig mögen müssen oder den anderen von seinen Vorteilen überzeugen und zum "wahren Glauben" bekehren.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Warum können nicht beide "Arten" (Roller / Motorrad) einfach in Koexistenz leben?

Das tun sie doch in der Praxis.

Der Glaubenskrieg findet doch nur am Stammtisch und in Internet-Foren statt. 😉

Ähnliche Themen

Manchmal hat man das Gefühl, Biker hätten zuviel Freizeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Findste?

Über Geschmack kann man sich bekanntlich ja nicht streiten. Daher: Ja. 😉

NC 700 X

Da standen und stehen optisch durchaus fragwürdigere Modelle bei den Händlern. 😉

Grüße, Martin

@Lewellyn

Hat die LT neue Koffer bekommen? Selbstfahrend mit Zusatzscheinwerfern?! 😁

Interessantes Thema,

mich würde einmal interessieren, wer von unserer Motorradfraktion überhaupt schon einmal auf einem vernünftigen Roller gesessen hat. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung berichten. Im Hof steht ein 50er Roller, eine 800er und der 150-250ccm Roller ist gerade in Planung.

In der Stadt ist jetzt schon der 50er bequemer. Schalten von Ampel zu Ampel ist doof. Ein größerer Roller ist dann unschlagbar. War gerade auf Malle und habe da mit einem 250er Roller die Insel erkundet. In Palma Roller, einfach geil. Westküste genial, serpetinen ohne Ende, Gäßchen (Straße sollte man das teilweise nicht nennen) und auch auf den Autobahnen alles kein Thema. Roller haben schon ihre Existenzberechtigung, kommt einfach darauf an wo der eigene Schwerpunkt liegt.

Gruß Frank

Als Impresion einfach mal ein Bild von der Westküste

Wow der Treat lebt immernoch... 😉

Natürlich haben Roller ihre Existenzberechtigung. 😉 Ich hab auch nen 50'er rumstehen für den Arbeitsweg oder den Abstecher zum nächsten Badesee und so.
Nen grossen Roller bin ich auch mal Probegefahren aber war nichts für mich. Ich fühl mich dann bei Landstrassentempo nicht mehr wohl auf so nem Teil wo mir die Knie hin und her Schlackern.

Und auch in den letzten 3 Jahren, oder wie lange der Treat schon lebt, ist hat sich noch immer kein Roller zu unseren Motorradtouren verirrt. Ist eigentlich fast schade. Hatte mir nach den hitzigen Debatten hier in der Vergangenheit ja vorgnommen Aufgeschlossener zu sein und mir die Kollegen der Rollerfraktion mal ganz vorurteilsfrei anzuschauen. 🙄

Bin auch mal 50er Roller gefahren. Großroller noch nie. Aber die Erfahrungen des 50ers reichen mir insofern, dass ich mir Rollerfahren absolut nicht mehr vorstellen kann. Auch auf Mallorca habe ich mir ein richtiges Motorrad gemietet und keinen Roller. Ein Mal Motorrad immer Motorrad.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


@Lewellyn

Hat die LT neue Koffer bekommen? Selbstfahrend mit Zusatzscheinwerfern?! 😁

Niedlich, die Kleinen oder? 😁

Was 50ccm mehr Hubraum so ausmachen können...😉

Btt: ich hatte 5 Jahre eine Hexagon 150. Mit Sportfahrwerk und 16PS.
An der Ampel immer Sieger. 2Takt-Power.

Trotzdem hat das mit Motorradfahren in dem Sinn, wie ich es verstehe, nichts zu tun. Gründe hab ich schon letzte Seite erläutert.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



Btt: ich hatte 5 Jahre eine Hexagon 150. Mit Sportfahrwerk und 16PS.
An der Ampel immer Sieger. 2Takt-Power.

Jep, die hab ich auch, als 180er 2T, ebenfalls Sportfahrwerk. Vor Hässlichkeit schon wieder schön, das Teil, aber im Stadtgewühl unschlagbar und ideal für all die Strecken, für die mir die Duc zu schade ist. Insofern eine geniale Ergänzung, finde ich.

Die 180er hätte ich damal gerne gehabt. Aber die waren zu selten und zu teuer.
Einziges ( und entscheidendes) Manko: Sie soff wie ein Loch.
Über 6 Liter Verbrauch bei nur 6 Liter Tankinhalt waren unpraktisch.

Das ist wohl wahr. Meine verbraucht allerdings "nur" 4,5 Liter und hat nen 12,5 Liter-Tank. Die Duc mit der gut sechsfachen PS-Leistung genehmigt sich gerade mal 1,5 Liter mehr. Zweitakter halt...

Zitat:

Original geschrieben von fdank2012


Interessantes Thema,

mich würde einmal interessieren, wer von unserer Motorradfraktion überhaupt schon einmal auf einem vernünftigen Roller gesessen hat. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung berichten. Im Hof steht ein 50er Roller, eine 800er und der 150-250ccm Roller ist gerade in Planung.

In der Stadt ist jetzt schon der 50er bequemer. Schalten von Ampel zu Ampel ist doof.

Mit anderen Worten, du hast noch nie auf einem vernünftigen Roller gesessen;-)

Ich bin vier Jahre lang auf einer Schaltvespa durch Berlin gefahren und hatte ein Moped, zwei weitere Roller und ein Mokick, bevor ich mir ein Motorrad gekauft habe. Es gibt auch Leute, die deine Meinung nicht teilen und genau wissen, warum;-)

Roller sind superpraktisch, Frauen stehen drauf und sie sind günstig im Betrieb. Das trifft aber auf Geschirrspülmaschinen auch zu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen