was denkt ihr über rollerfahrer?

nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?

wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉

so.. los gehts 🙂

Beste Antwort im Thema

Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.

Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.

@ XX-Ghost

Zitat:

Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.

Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉

Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.

Gruß
Frank

723 weitere Antworten
723 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Roller sind superpraktisch, Frauen stehen drauf und sie sind günstig im Betrieb. Das trifft aber auf Geschirrspülmaschinen auch zu...

Wir mussten als Kinder den Abwasch mit der Hand machen, während die Eltern sich zum Mittagsschläfchen hinlegten. Waschmaschine hatten wir zum Glück schon damals.

Ein Motorrad macht auch nur Dreck und nichts sauber, ja es will sogar noch sauber gemacht werden (ganz schlimm die mit viel Chrom und ohne Verkleidung, da ist ein Roller deutlich weniger anspruchsvoll).

Naja, besser für jeden Zweck das jeweils passende Hilfsmittel. Aber was sagt das über den Benutzer des Hilfsmittels aus?

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Aber was sagt das über den Benutzer des Hilfsmittels aus?

Au jetzt wird's kompliziert und ich möchte mir da keine Aussage zu anmasen.

Aber @ Hilfsmittel... mein Roller ist für mich eben genau solches. Ein Hilfsmittel um zügig auf Arbeit oder allgemein schnell durch den Stadtverkehr zu kommen u.s.w.
Meinen Geschirrspüler oder Roller hab ich mir also aus rein praktischen Gründen zugelegt und der Spassfaktor ist bei beiden eher naja. 🙄

Das Motorrad hingegen ist mein reines Spassgerät mit dem ich stundenlang nur des Fahrens wegen unterwegs bin und das ich explizit auch nur deswegen überhaupt in der Garage stehen habe.

Wenn nun jemand meint er hat auf seinem "Geschirrspühler" aber auch viel Spass, bitteschön. 😉

Und mit einem Motorrad kommt man nicht zügig auf Arbeit? Muss jahrelang etwas falsch gemacht haben (oder richtig 😁).

Motorrad geht auch schnell ja. 😉 Leider hab ich nicht den Luxus das mein Motorrad in unmittelbarer Nähe der Wohnung Parkt. 🙁 Der Roller jedoch darf ruhig an der Strasse vor der Haustür stehen da ist es mir egal. 😉
Und wie ich vor etwa 15 Seiten schon mal schrieb spar ich mir beim Rollern auch Kombi und das ganze Gerassel. Liest du etwa nicht aufmerksam mit? 😁
Ist am Arbeitsort dann Praktischer. -> Geschirrspühler ebend... 🙄

Ähnliche Themen

Na ja, vom Rollerfahren ohne Kombi halte ich nicht viel (mit Ausnahme BMW C1). Denn die Haut ist auch ab, wenn man bei 50 übersehen wird und über den Asphalt rutscht. 😉

Ist beim Fahrrad aber auch so und da kommt wohl von den "von A nach B Fahrern" keiner auf die Idee, in Schutzmontur zu fahren.

Da muss man aber ganz schön strampeln um dauerhaft mit 50 durch die Stadt zu radeln.

Ja ich weis eigentlich müsste ich auch beim Rollern was überziehen.
War gerade eben noch mal schnell in der Kiesgrube um die Ecke ne Runde schwimmen und bin da auch bloss mit Sommerkleidung und Schlappen auf#m Roller hingefahren. Ist seltsam da fehlt mir irgendwie das Sicherheitsbewustsein. Rollerfahren ist für mich in der Tat vom Feeling her wie Radeln, da denk ich nicht an ne Kombi oder so. Hab ich auch schon mal vor 3 Jahren oder so hier rein geschrieben. 😉
Na ja ich hab auch nie Behauptet das ich mich hier, egal bei welchem Thema, für nen Vorbild halte. Also Kinder NICHT NACHMACHEN! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Mit anderen Worten, du hast noch nie auf einem vernünftigen Roller gesessen;-)

Ich bin vier Jahre lang auf einer Schaltvespa durch Berlin gefahren und hatte ein Moped, zwei weitere Roller und ein Mokick, bevor ich mir ein Motorrad gekauft habe. Es gibt auch Leute, die deine Meinung nicht teilen und genau wissen, warum;-)

Roller sind superpraktisch, Frauen stehen drauf und sie sind günstig im Betrieb. Das trifft aber auf Geschirrspülmaschinen auch zu...

Verwende doch nicht so individuelle Worte wie "vernunftig", die rein in der Sicht des Betrachters liegen. Unterwegs war ich im Endeffekt auf Malle mit einem Piaggio X8, weil das für dass was ich wollte die vernünftigste Entscheidung war. Damit das Vernünftig auch richtig ankommt zur Erklärung.

Meine Mutter lebt auf Malle, diesbezüglich kann ich da über Bekannte meiner Mutter recht Preisgünstig auf diverse Fuhrparks zugreifen und auch erst das eine oder andere Moped ausprobieren. Weder eine Harley noch eine Transalp eignen sich wirklich, um in Palma oder anderen Ortschaften im Stadtverkehr teilzunehemen, das war aber zu 70% meine Anforderung. Dennoch wollte ich auch mal Westküste und Inselinneres machen, also habe ich Roller ausprobiert.

Suzuki Burgmann fand ich im Stadtverkehr auch zu unhandlich weshalb ich dann bei genannter Piaggio X8 hängen geblieben bin. Andere Roller unterhalb dieser Baugröße sind bei meinen 186cm einfach zu klein, das sieht dann komisch aus. Leider kann ich auf Malle zwar verschiedene Fahrzeuge ausprobieren, aber nicht dauerhaft wechseln. Vor allem nicht zu den Mietpreisen, die ich für 10 Tage hatte.

Ich glaube insofern schon den Unterschied zwischen Motorrad und etwas größeren Rollern beurteilen zu können. Einzig Entscheident ist jedoch die eigene und damit individuelle Anforderung.

Gruß Frank

Hallo

Ich denke das ein Roller Fahrer Roller fährt.
Im ernst, was soll ich sonst denken? Mir doch egal wer was fährt so lange er nicht extrem im Weg rumsteht.

Eine Tour mit einem Rollerfahrer? Wenn es so eine 600 er Dingsi mit einem guten Fahrer ist spricht erst mal nichts dagegen.

Zum grüßen:
Ich grüße auch viele Motorräder nicht. Bei schönem Wetter und bekannten Strecken ist mir das irgendwann zu viel.

Mein Roller hat 300ccm und 29PS. In der Stadt für mich unschlagbar, auf der Landstraße zügige Beschleunigung bis 120, auf der Autobahn pendelt er immer zwischen 120 und 140. Also ein solcher Roller ist mit den 50er nicht vergleichbar. Ich fahre von A nach B, weil ich muss und ich fahre einfach so, weils mir Spaß macht.

Ja, das Pendeln bei höheren Geschwindigkeiten ist ein Nachteil von Rollern.

😁

Okay, hier mal mein Senf *quetsch aus der Tube* :

Rollerfahrer sind mir egal, solange sie rücksichtsvoll fahren, ebenso wie alle anderen Verkehrsteilnehmer.
Ich mag Roller- (und Rad-)fahrer nicht, die den rückwärtigen Verkehr aufhalten, weil sie denken, die Landstraße gehört ihnen allein.
Ich mag Roller- (und Motorrad- und Auto-)fahrer nicht, die denken, laute Fahrzeuge wären toll, nur weil sie laut sind.
Ich mag Rollerfahrer (und sämtliche anderen Verkehrsteilnehmer) nicht, die denken, alle Regeln sind reine Schikane und müssen aus Prinzip missachtet werden.

Grüßen tue ich Rollerfahrer nicht.
Warum, wurde schon zuvor beantwortet.
Roller sind Roller und Moppeds sind Moppeds.

50-er und 80-er Moppeds sind was Anderes.
Ich wurde früher auf meiner alten GT50 gegrüßt und ich grüße auch ne alte Kreidler, wenn ich sie sehe.
Ich bin sicher, auch auf meiner jetzigen GT50 werde ich wieder gegrüßt.

Sobald etwas zwei mind. 16-Zoll-Räder hat, einen Tank zwischen den Knien und Fußschaltung, wird gegrüßt.
Okay, mit der Ausnahme, dass ich weder entgegenkommende Raser grüße, noch diese ganzen Hell's-Angels-Möchtegroß-Lachnummern mit seitlich angebrachtem Nummernschild, dickerem Hinterradreifen als meine Autoreifen, Braincap und Porno-Brille.
...und eben keine Roller, egal ob 50 ccm oder 650...

Deine Antwort
Ähnliche Themen