was denkt ihr über rollerfahrer?
nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?
wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉
so.. los gehts 🙂
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.
Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.
@ XX-Ghost
Zitat:
Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.
Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉
Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.
Gruß
Frank
723 Antworten
"Guten Abend allerseits!"
Letztens wurde noch scheinheilig gefragt ob Triker auch Biker sind und jetzt kommt wieder die olle Kamelle mit den Rollern.
Im BMW-Forum wurde vor kurzem eine Diskussion vom Moderator abgewürgt weil persönliche und beleidigende Äußerungen fielen - genau in dem Moment als ich es gerade lustig fand.
Hier könnte man das jetzt auch tun. Ich wäre diesmal auch einverstanden, da es überhaupt nicht lustig, sondern einfach nur bemitleidenswert ist.
In tiefer Trauer
Quaeker
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
@Moppedsammler:
Mach mal halblang. Wenn es Dir nicht passt, daß auch Rollerfahrer im Bikertreff schreiben, dann such Dir ein anderes Forum. Du bist nicht der Nabel der Welt mein Guter.Gruss
Caravan16V
@caravan16V: Du solltest Dich vielleicht auch nicht zu wichtig nehmen, ob Du'n Mod bist oder nicht oder gerade deshalb. Ich nehme an der Rollermod. Welches Forum ich mir suche, ist allein meine Sache. Meinetwegen können die Rollerer pinseln wo sie wollen. Das ist doch mir schnurz.
Trotzdem werden das niemals Biker und um das gings, nicht wer wo schreibt. Irgendwo kann ich die Leut, die als erwachsene Menschen immer noch scooter fahren (und vermutlich auch hören), verstehen, weshalb sie sich in dem Rollerforum nicht wohl fühlen. Fängt bei der Grammatik an.
Und meinetwegen kannst Du den Fred hier ruhig zumachen, was Besseres kann dem gar nicht passieren. Gute Idee vom Quaeker. Meinetwegen mich abmahnen wegen eigener Meinung. Leit ich direkt weiter.
Und außerdem ist das OT. Deshalb noch einmal:
Warum ist der Rollerer kein Biker ?
Da sehe ich den einen oder anderen gravierenden Unterschied, da gehts noch nicht mal um die Frage, was den Motor wo und wie große Räder das Vehikel hat. Das fängt schon beim Fahrer an. Man hat schon früher unterschieden zwischen den Poppern und den Rockern. Die einen hatten ne Pilzfrisur und ne rosarote Vespa, die andern einen Bart und ne Harley. Und aufn Popper-scooter gehört eben hinten ein emo, auf die Harley... weiter will ich nicht ins Detail gehen. Das ist eine Form der Lebenseinstellung.
http://www.testedich.de/quiz07/dasquiztd.php3?testid=1066833636
Eines jedenfalls muss man den Rollerern lassen: Sie sind wirklich putzig.
http://www.youtube.com/watch?v=ILR9GTGRhT8&feature=related
Eins vielleicht noch: In einem Punkt mach ich keinen Unterschied zwischen dem Rollerer und einem Motorradfahrer. Wenn einer Hilfe braucht. Ich halte auch an, wenn einer mit seinem Roller liegen bleibt. Oder mich jemand bittet, den Roller (meistens vom Junior) den dieser völlig runtergewirtschaftet hat, wieder aufzupäppeln, meist eine elende Arbeit an schlecht konstruierten Vehikeln. Die Erfahrung zeigt, dass diese Leutz meist ziemlich hilflos vor ihrer Technik stehen. Ich habe schon so manchen Roller für Andere repariert. Und dazu sogar im Rollerforum gepostet. Allerdings Sachfragen.
Und von meinen Motorrad fahrenden Kplz hier in MT fast Dresche bekommen, weil ich mich mit den Dingern befasst habe. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Quaeker
In tiefer Trauer
Quaeker
Ist doch auch in Ordnung. Heute ist Volkstrauertag.🙁🙄
Und damit dreh ich diesem Fred mal den breiten Rücken zu.
Moin,
ich bin kein "Biker", sondern Motorradfahrer, der sowohl Auto als auch manchmal Roller (50er, ja auch die und 125er) fährt.
Darf ich hier jetzt nicht mehr schreiben????
Kommt mal wieder runter. So wie ich das verstehe, in diesem ziemlich alten Faden, wurden die "Biker" oder eben Motorradfahrer nach ihrer Meinung zu rollern gefragt. Somit ist die Frage hier schon richtig.
Mir fällt jedenfalls kein Zacken aus der Krone, wenn ich mit nem rollenden Damenklo rumfahre......
Zitat:
Original geschrieben von hotblack
Mir fällt jedenfalls kein Zacken aus der Krone, wenn ich mit nem rollenden Damenklo rumfahre......
Mir auch nicht, aber es ist tatsächlich so, dass immer wieder Fahrer/Fans der potenziell peinlichen Kisten (Roller, Dreiradroller, Vierradroller, Trikes, Quads) immer wieder mal um Anerkennung bei den Motorradfahrern buhlen, nicht umgekehrt. Es scheint für viele Fahrer dieser potenziell peinlichen Gefährte von eminenter Wichtigkeit zu sein, dass die Motorradfahrer sie akzeptieren, sie grüßen, sich mit ihnen am Motorrad(!)-Treff unterhalten und mit ihnen Touren fahren.
Warum?
Umgekehrt ist es nämlich so, dass kein Motorradfahrer ernsthaft auf den Gedanken käme, mit seinem Motorrad Rollertreffen aufzusuchen oder sich Rollerfahrern für eine Tour anzuschließen. Es ist einem Motorradfahrer üblicherweise egal, ob ein Rollerfahrer ihn als gleichberechtigt oder sonstwas anerkennt. Ich habe bei uns schräg gegenüber eine Änderungsschneiderin sitzen, der bringe ich manchmal Sachen zum Nähen vorbei. Die frage ich auch nicht, ob ich mit ihr gemeinsam irgendwelche Touren fahren darf. Wieso sollte ich auch?
Ich hatte schon Roller und ich kann mir auch vorstellen, dass ich mir mal wieder einen Roller kaufe, weil das nämlich ein praktisches Gerät ist, um seinen Hintern und seine Aktentasche von A nach B zu bekommen. Eine Straßenbahn ist übrigens auch ein praktisches Gerät, um damit von A nach B zu kommen, und man kann damit sogar fahren, wenn man scheißenbesoffen ist. Dennoch grüße ich keine Straßenbahnfahrer.
Sampleman
Ähnliche Themen
Zitat:
Eine Straßenbahn ist übrigens auch ein praktisches Gerät, um damit von A nach B zu kommen, und man kann damit sogar fahren, wenn man scheißenbesoffen ist. Dennoch grüße ich keine Straßenbahnfahrer.
verdammter Ignorant 😁
Oder, um aus meinem Lieblingsfilm zu zitieren: SPALTER!!!!
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Trotzdem werden das niemals Biker und um das gings, nicht wer wo schreibt.
Komisch, vor ein paar Beiträgen hast Du das noch so formuliert:
Nur hat das Gerollere im Bikertreff nix verloren. Rollerfahrer sind Rollerfahrer und keine Biker. Deshalb gibts auch ein extra Forum, wo die hingehören:
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Das fängt schon beim Fahrer an. Man hat schon früher unterschieden zwischen den Poppern und den Rockern.
Nun, wenn der Horizont nicht weiter reicht als bis zu irgendwelchen Jugend-(Sub)kulturen aus den 70er/80er-Jahren, dann erklärt das so Einiges...
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Mir auch nicht, aber es ist tatsächlich so, dass immer wieder Fahrer/Fans der potenziell peinlichen Kisten (Roller, Dreiradroller, Vierradroller, Trikes, Quads) immer wieder mal um Anerkennung bei den Motorradfahrern buhlen, nicht umgekehrt.
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens. 😉
Mag sein, dass der 16-Jährige, der stolz seinen verbastelten Roller durch die Gegend quält, von großen Maschinen und einem Dasein als "echter Motorradfahrer" träumt. Aber Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ein gestandener Familienvater irgendwas darauf gibt, was irgendein wildfremder Mopedfahrer auf der Straße von ihm hält, wenn er mit seinem Roller auf Arbeit fährt?!
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Es scheint für viele Fahrer dieser potenziell peinlichen Gefährte von eminenter Wichtigkeit zu sein, dass die Motorradfahrer sie akzeptieren, sie grüßen, sich mit ihnen am Motorrad(!)-Treff unterhalten und mit ihnen Touren fahren.
Nein. Es ist eher ein Privileg der Rollerfahrer, von der albernen Grüßerei verschont zu bleiben.
Gruß
Michael
Oh mei...
Was für ein geschreibsl hier. Noch mehr von dem "ich bin so supertoll erwachsen und welterfahren und würg ihm noch schnell eins rein" und mir wird noch übel... 🙄
So ganz verstehe ich das Rollerfahrer-Bashing ehrlich gesagt nicht!?
Wer (Groß-)Roller fährt, muss den 1er haben und kommt oft aus dem Motorradlager. Aus technischer Sicht gibt es auch keinen nennenswerten Unterschied mehr - die Roller haben inzwischen Fahrwerk und Motor von den Motorrädern geerbt, während sich die Automatik auch am Motorrad so langsam durchsetzt.
Wo ist also der Unterschied? In der Philosophie!
Und einen solchen Unterschied gibt es auch unter den Motorradfahrern....man vergleiche mal die Fahrer von SSP, Tourer, Enduros, Chopper oder Reisedampfer miteinander. 😉
Gruß
Frank
Mit nem 125er braucht er jedenfalls bei einer Tour nicht ankommen. Nicht umsonst hört man von min. 400 oder gar 500cm³. Mit meinen 0-Fahrerfahrung und 46 PS kann ich das normale Tempo bei einer Tour mitgehen. Vllt. auch noch mit 34PS gedrosselt. Weniger klappt aber nicht. Da spielen meist die anderen nicht mit...
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Und einen solchen Unterschied gibt es auch unter den Motorradfahrern....man vergleiche mal die Fahrer von SSP, Tourer, Enduros, Chopper oder Reisedampfer miteinander. 😉Gruß
Frank
Die bashen sich in verminderter Form doch auch miteinander. 😉
Ich läster auch über SUV obwohl ich Auto fahre weil das für mich schon keine Autos mehr sind sondern mal fahrende oder mal stehende Hindernisse. Die gehören für mich schon eher zu den Kleintransportern. Wenn jetzt ein SUV-Fahrer mit meiner Ansicht ein Problem hat soll er halt zum Arzt gehen, mir ist das ziemlich wurscht ist halt meine Ansicht.
Genauso sehen das viele eben bei den Rollern vs. Motorrädern. Für die einen ein Zweirad wie das andere, für die anderen halt praktisch wie ein Staubsauger und die dritten können die Dinger nicht ab und sehen sie auch nicht als Motorräder. Was solls. Sind halt oft rollende Dixis aber ich muss ja damit nicht fahren und wenn damit wer in unserer Gruppe mitfährt ist das auch nicht mein Problem so lang der Speed taugt.
Nur traurig das man aufm Stammtisch nichtmal mehr vernünftig lästern kann ohne das gleich jemand mit dem Zeigefinger um die Ecke springt und einen belehren will wie ach so falsch man doch liegt. Früher haben alle zugestimmt und der Saupreiß der dagegen war wurd ausm Wirtshaus geschmissen... 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Früher haben alle zugestimmt und der Saupreiß der dagegen war wurd ausm Wirtshaus geschmissen...
Klingt nach politischer Meinungsmache der 30er Jahre 😁
Ne, lass mal, is doch schön wenn man bissi streiten kann, ob sinnvoll oder nich, is halt "Winterloch"....
Ich hab gestern übrigens nen Rollerfahrer gegrüßt. Er grüßt mich, ich grüß zurück, ich bin NICHT vom Mopped gefallen und sein Piaggiovespatrallala ist nicht zu Granulat zerbröselt.... Das Leben kann so schön sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo - Paule
... und sein Piaggiovespatrallala ist nicht zu Granulat zerbröselt.... Das Leben kann so schön sein 😉
Wenn's 'ne Vespa war, dann war die ja auch aus Blech. Die zerbröseln nicht zu Granulat, sondern nur zu Rost 🙄
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
So ganz verstehe ich das Rollerfahrer-Bashing ehrlich gesagt nicht!?
Was mich angeht, so bashe ich höchstens zwei Sorten von Rollerfahrern: Erstens die, die sich mit ihren 50er Baumarkteimern an jeder roten Ampel an allen, und auch an meinem Motorrad vorbeidrängeln müssen, damit sie mir bei grün maximal im Weg stehen. Und dann die, die permanent mich als Motorradfahrer fragen, was ich von ihnen halte und ob sie mit mir auf Tour gehen wollen...
Zitat:
Wer (Groß-)Roller fährt, muss den 1er haben und kommt oft aus dem Motorradlager.
Ganz oft kommt er das aber auch nicht. Viele Großrollerfahrer sind schon im Rentenalter und haben ihren 1er zu einer Zeit gemacht, wo man ihn als Add-on zum 3er buchstäblich hinterhergeschmissen bekommen hat. Das war zu einer Zeit, wo man noch Motorrad gefahren ist, weil man sich kein Auto leisten konnte. Aktive Motorradfahrer, die von einer 1200er Bandit auf einen 600er Burgman umsteigen, gibt es in D jedoch relativ selten. Man sieht es ja auch an den 125er Rollern: Die meisten sind schon über 50 und dürfen die Dinger noch mit Klasse 3 fahren. Das ist ja IMHO ein Grund für die allgemeine Zweirad-Absatzkrise, dass der A1 zu teuer ist. Was es eher schon mal gibt, das sind Motorradfahrer, die neben ihrem Motorrad noch einen Roller für die Stadt haben. Aber die fragen nicht andere Motorradfahrer, ob sie mit ihrem Roller zur Tour mitdürfen.
Zitat:
Aus technischer Sicht gibt es auch keinen nennenswerten Unterschied mehr - die Roller haben inzwischen Fahrwerk und Motor von den Motorrädern geerbt, während sich die Automatik auch am Motorrad so langsam durchsetzt.
Der Herr beliebt zu scherzen? Wie viele Prozent aller Roller in D haben mehr als einen Zylinder, mehr als 125 ccm und mehr als 15 PS? Fünf Prozent? Sechs? Wie viele Motorräder in D haben weniger als 500 ccm? Es mag ja sein, dass es inzwischen Roller mit Motorradmotoren gibt, so zwei oder drei. Aber die nehmen doch am Markt eine rechte Außenseiterstellung ein. Und was die Automatik angeht. Wie viele Motorräder gibt es derzeit, die eine richtige Getriebeautomatik haben? Ich kenne nur die Aprilia Mana, und wie hoch ist deren Marktanteil am Gesamtbestand? Mehr als 0,5 Prozent?
Sampleman
@ sampleman
Mir fällt da spontan noch die VFR 1200 ein, welche ebenfalls eine Automatikfunktion bietet. Und große Roller gibt´s von nahezu jedem Hersteller (Aprilia, Honda, Yamaha, Suzuki).
Motorräder bis 500 ccm³? Ich kann nix für den unsinnigen Leistungswahn und mache ihn auch nicht mit. Oder anders ausgedrückt - auch mit nur 600 ccm³ und 50 PS kann man zu zweit touren oder es alleine mal richtig krachen lassen.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Umgekehrt ist es nämlich so, dass kein Motorradfahrer ernsthaft auf den Gedanken käme, mit seinem Motorrad Rollertreffen aufzusuchen oder sich Rollerfahrern für eine Tour anzuschließen.
Doch, doch! Da kenne ich einige.
Natürlich nicht die "power rangers" im Papageienkostüm und 05-09 Saisonkennzeichen.
Aber Cruiser- und Allroundmotorrad-Fahrer können gut mit Großrollerfahrern touren.
Was juckts, wenn eine Transalp oder Deauville hier und da eine Zehntelsekunde schneller sein könnte?
Was juckts, wenn eine Else ein paar Zehntelsekunden langsamer wäre?
Eine Tour ist kein Rennen. Wer das kapiert hat, ist in unserem Club willkommen. Egal, ob mit Mopped oder Roller.