was denkt ihr über rollerfahrer?

nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?

wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉

so.. los gehts 🙂

Beste Antwort im Thema

Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.

Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.

@ XX-Ghost

Zitat:

Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.

Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉

Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.

Gruß
Frank

723 weitere Antworten
723 Antworten

Ja da bin ich bei dir. Auch wenn ich jetzt nicht mehr weiss wer hier wann diese Behauptung geäussert hat oder ob diese, im Eifer des Gefechts, mal einfach irgendeinem SSP fahren unterstellt wurde. Weisst de wie ich meine?

Jo, ich möchte mich an dieser Stelle von diesem Thema verabschieden. Hab langsam auch den Überblick verloren. Es gibt eigentlich nur 2 Personen hier, mit denen ich nach diesem Thread kein Bierchen trinken würde (aber selbst deren Namen hab ich vergessen😉😉). Mit dem Rest der Mannschaft hätte ich kein Problem. Hätte nie gedacht, dass sich über 450 Beiträge sammeln (und 11500 Zugriffe). Ein echtes Reizthema (ein Reizdarm kann nicht schlimmer sein😁😁). Trotz mancher Polemik etc. kann ich recht entspannt adios sagen. Hab mir´s schlimmer vorgestellt. Und festgefahrene Meinungen, Tellerrand etc. gibts halt überall...Jeder liebt (und verteidigt) sein Gefährt, sonst würde er´s nicht fahren...Freu mich aufs nächste Treffen an der Elbe...Moppeds gucken...Sonne geniessen...und Benzin quatschen, auch wenn ich selbst kein Motorrad mehr fahre... aber so ein burgman schluckt ja auch "Dubais`Saft". Und ich kann die Jung`s, wenn´s langweilig wird, ja immer noch fragen: "was haltet ihr von Rollerfahrern?"😁...und täglich grüsst das Murmeltier...

Ciao 😎 redburger

Zitat:

Original geschrieben von redburger


Und ich kann die Jung`s, wenn´s langweilig wird, ja immer noch fragen: "was haltet ihr von Rollerfahrern?"😁...und täglich grüsst das Murmeltier...

Ciao 😎 redburger

Wer weis wie sowas im nicht mehr ganz nüchternen Zustand ausgeht. Solltest dir vorher gründlich überlegen oder zumindest mal ein paar Fluchtwege vormerken. 😁

@ Marodeur

erlaub mir doch noch `ne kurze Bemerkung. Du gehörst eigentlich zu denen, mit welchen ich ein Bier trinken wollte, also sei nicht so frech😉😉...und versperr mir nicht den Fluchtweg😁...

Gruss😎 redburger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Genau so gut könnte man darüber diskutieren ob Supersportler, Enduros oder Chopper die "richtige" Motorradphilosophie haben. Jede Art der Fortbewegung - auch die auf dem Fahrrad - hat etwas Besonderes. Wenn dann jemand glaubt er müsse 1300 ccm und 126 PS für eine angemessene Fortbewegung auf 300 kg verteilt haben - OK - soll er haben. Das aber als (Mindest)Maß der Dinge hinzustellen gibt mir zu denken.

Sag doch mal ehrlich - ist das normal?

... sorry, dass ich mich dazu nochmal melde ... ich wollte eigentlich nicht ... aber genau das ist dieser "Zugehörigkeitsfehler", den speziell Du machst. Superpsortler, Enduros und Chopper sind nunmal Motorräder ... und Roller sind Roller. ... und das ist alles PS-unabhängig.

Das eine ist die eine Gruppe, und das andere die andere. Warum sollten Roller plötzlich dazugehören ???

Ein allradgetriebener Audi kommt noch schneller um die Serpentinen und ist weder Motorrad noch Roller ... vielleicht aber Cabrio.

Also nochmal, wer Roller gut findet, der kann das ja tun und soll auch seinen Spaß dabei haben. ... aber Ihr seid keine Motorradfahrer.

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... sorry, dass ich mich dazu nochmal melde ... ich wollte eigentlich nicht ... aber genau das ist dieser "Zugehörigkeitsfehler", den speziell Du machst. Superpsortler, Enduros und Chopper sind nunmal Motorräder ... und Roller sind Roller. ... und das ist alles PS-unabhängig.

Das ist falsch. Bei meinen Rollern steht im Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung I: "Kraftrad".

Und bei der HD Sportster steht auch nichts anderes drin!

Und was steht bei Dir? Steht dort wirklich "Motorrad"? Schau mal nach!
Sollen wir mal eine Umfrage machen, was bei den hiesigen Kradfahrern drinsteht, sei es Burgman oder Hayabusa?

Du kannst Dich auch bei http://www.gesetze-im-internet.de/ und/oder http://eur-lex.europa.eu/de/index.htm durch zahllose Dokumente der BRD und EU durchwühlen.
Da wird nicht künstlich zwischen Motorrad und Roller unterschieden. Denn es gibt keinen Unterschied.
Eine künstliche Trennung wäre so etwas wie - Rassismus (auf Zweiräder bezogen). 😉

Was da im Beamtendeutsch steht ist doch Latte. Es ist ein Gefühl, eine Ansichtssache, eine emotionale Entscheidung. Da kannste nicht mit der StVZO kommen. Beamtendeutsch kann ich selber ... 😁

... jedenfalls steht nicht drin, dass der, der sich draufsetzt "Motorradfahrer" ist ...

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... jedenfalls steht nicht drin, dass der, der sich draufsetzt "Motorradfahrer" ist ...

Natürlich nicht, sonst dürfte auch nur der drauf sitzen, der die passende Fahrerlaubnis hat.

Zum fahren (amtlich "führen"😉 eines Kraftfahrzeuges gehört das unter seinen "bestimmungsgemäßen Antriebskräften" in Bewegung setzen.

Aber unsere Führerscheine (wohl die aller hier im Thread Beteiligten) unterscheiden sich in punkto Einspurfahrzeug wohl nicht wesentlich.

Hast Du mehr als A 13 oder weniger als A 13 ... ???

Im Führerschein (kraftradspezifisch) nur A mit Unterklassen. Geht zahlenmäßig derzeit nur bis A1, neue Unterklassen A2 (und AM) werden im Rahmen der Umsetzung der 3. EU-Fahrerlaubnisrichtlinie noch kommen.

Ansonsten aussertariflich. Läuft das Geschäft gut, haben wir viele Mandanten bzw. Kunden ...

... ich meinte mit A 13 natürlich die Besoldungsgruppe im Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) ... dann hätte ich Dich mit Deinem Titel ansprechen können ... aber so ... na ja, kümmere Dich mal wieder um Deine Kunden.

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... sorry, dass ich mich dazu nochmal melde ... ich wollte eigentlich nicht ... aber genau das ist dieser "Zugehörigkeitsfehler", den speziell Du machst. Superpsortler, Enduros und Chopper sind nunmal Motorräder ... und Roller sind Roller. ... und das ist alles PS-unabhängig.
Das ist falsch. Bei meinen Rollern steht im Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung I: "Kraftrad".
Und bei der HD Sportster steht auch nichts anderes drin!

Und was steht bei Dir? Steht dort wirklich "Motorrad"? Schau mal nach!
Sollen wir mal eine Umfrage machen, was bei den hiesigen Kradfahrern drinsteht, sei es Burgman oder Hayabusa?

Du kannst Dich auch bei http://www.gesetze-im-internet.de/ und/oder http://eur-lex.europa.eu/de/index.htm durch zahllose Dokumente der BRD und EU durchwühlen.
Da wird nicht künstlich zwischen Motorrad und Roller unterschieden. Denn es gibt keinen Unterschied.
Eine künstliche Trennung wäre so etwas wie - Rassismus (auf Zweiräder bezogen). 😉

Och nö, ich fass es nicht. Ich wollte ja eigentlich auch nix mehr dazu schreiben. Aber bitte wenns sein muss.

@tomS:

Ja Roller, oder Motorräder sind beides Krafträder. Richtig!

Beide!

Roller oder Motorräder! Verstehst de? 🙄

Rollerfahrer

oder

Motorradfahrer

bewegen Krafträder. Verstehst de? 😉

Unterschiedliche Krafträder. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Och nö, ich fass es nicht. Ich wollte ja eigentlich auch nix mehr dazu schreiben. Aber bitte wenns sein muss.
@tomS:
Ja Roller, oder Motorräder sind beides Krafträder. Richtig! Beide! Roller oder Motorräder! Verstehst de? 🙄
Rollerfahrer oder Motorradfahrer bewegen Krafträder. Verstehst de? 😉

Unterschiedliche Krafträder. 😁

Also doch ein und die selbe Art der Fortbewegung nur mit unterschiedlichem Image!

Wenn ich mir so das Fahrwerk eines modernen Großrollers anschaue, dann kann ich ehrlich gesagt keinen nennenswerten Unterschied zum Motorrad feststellen.

Gruß
Frank

Es ist das Getriebe. Wer Roller fährt, kann halt nicht Schalten. Und nicht mit Leistung umgehen. Deswegen sind Motorradfahrer die besseren Zweiradfahrer. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen