was denkt ihr über rollerfahrer?

nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?

wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉

so.. los gehts 🙂

Beste Antwort im Thema

Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.

Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.

@ XX-Ghost

Zitat:

Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.

Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉

Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.

Gruß
Frank

723 weitere Antworten
723 Antworten

...ach hadrian...das ist ungerecht...

....hast du denn deinen deoroller schon vergessen?...ist ers dir nicht wert, dass du ihn hier nennst?...hat er dir nicht immer gute dienste geleistet?...dir zu manchem date verholfen?...sollte er nicht deshalb, aus reinem respekt hier genannt werden?...ungerecht das ist...

...hmm...matthias...was manche "älteren" herren mit hinweis auf ihr alter sagen wollen ist, dass sie allein durch ihr alter schon sehr viel klüger sind, als der grosse rest dieser veranstaltung...und...gaaaanz wichtig...geht es wohl auch um die grösse verschiedener körperteile....das wird allerdings geschickt in so raffinierte formulierungen wie "Dann kannst Du mal in der Praxis ausprobieren, wie sich so ein Eisenhaufen gegen ein zweitaktendes Leichtgewicht auf z.B. dieser Strecke bewährt (175 Kurven auf 11 Kilometer, Streckenrekord (1982) liegt bei 137 km/h Durschnittsgeschwindigkeit). ", oder auch kurz:"...komm vorbei, ich brenn dich her..." gepackt...dient aber letztendlich nur der kompensation anderer defizite...

...man sollte sich hier in nachsicht üben, matze...

...BTT...sieht man sich die letzten posts so an, dann komm ich zu dem schluss, dass ein roller von älteren männern durchaus als sportgerät wahrgenommen wird...das, geschickt bewegt so manches ordentliche möpp alt aussehen lässt...so betrachtet, unter diesem licht bin ich eindeutig zu jung dafür...

@ shakti01

Tja, das ist ne Crux mit den alten Säcken. Können stets ihre langjährige Erfahrung in´s Spiel bringen und regen sich noch nicht einmal auf, wenn die Jugend ihnen die Kompensation kleinwüchsiger Gliedmaßen unterstellt (deren Funktionalität sie ja mittels Zeugung von zukünftigen Rentenzahlern bereits erfolgreich nachgewiesen haben...trotz der erschreckenden Kürze). Echt dumm, oder? 😉

Gönn Dir mal das vierte Posting von oben: http://www.motor-talk.de/.../...r-ueber-rollerfahrer-t1779982.html?...

@ Raketen-Matze

Ich bin jetzt direkt am überlegen, ob ich nicht eine Mail an Herrn Köhler schreibe und Dich für die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes vorschlage. Immerhin hast Du ja schon Ferrari und Porsche überholt. Oder sollten wir es doch lieber mit dem Razzie-Award versuchen? 😉

Gruß
Frank

Mir fällt vor allem der 1. Post der Seite auf. 🙄
Wir sind ja schon wieder bei den Thema angekommen. Von wegen SSP's abhängen und so. Mal sehen wie lange es noch dauert bis der super Ghostrider verschnitt auf seinem Rennroller wieder vorgeholt wird der uns alle darniederstecken würde. 😛

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Mir fällt vor allem der 1. Post der Seite auf. 🙄
Wir sind ja schon wieder bei den Thema angekommen. Von wegen SSP's abhängen und so. Mal sehen wie lange es noch dauert bis der super Ghostrider verschnitt auf seinem Rennroller wieder vorgeholt wird der uns alle darniederstecken würde. 😛

...hat seit heut morgen schon ne pn im postfach...😁😁😁

Ähnliche Themen

Was? Wieso, steh ich schon auf der Abschussliste vom Ghostrollerrider? 😰 ... 😛

Warum fahren eigentlich bei Moto GP Rennen keinen Roller mit? Wäre doch die "Marktlücke"! Die Dinger sind viel billiger und verblasen alle Gixxer, Blades und was sosnt noch da rum kreucht und fleucht ;-)
Ach und nur weil man Kinder gezeugt hat heist das nicht das bestimmte Körperteile eine gewisse Größe vorweisen. Auch mit kleinen "Körperteilen" ist das durchaus möglich. Auch bedeutet das Zeugen einen Kindes nicht das man weis was man tut :P Ist übrigens im Allgemeinen gehalten und ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen niemand spezielles zu meinen ;-)

mfg Matthias

@ Raketen-Matze

Weißt Du, was ich richtig amüsant finde? Wenn mir jemand mit einem Jahr Fahrerfahrung was von "verblasen" erzählt. Das ist so, als ob nen 13jähriger Bub seinem Vater erklären möchte, wie man denn Kinder zeugt. 😉

Gruß
Frank

Naja hab schon öfter hier und in anderen Foren geschrieben das ich nicht d er Super Fahrer bzw. der Risikobereiteste Fahrer bin. ICH will hier niemanden verblasen. ICH hab auch nie behauptet das ICH das will. Vielleicht läßt ja im Alter die Sehkraft nach.... Vielleicht brauchen manche älteren Herren eine Brille :P
Und ich hoffe das ich so schnell nicht "erwachsen" werde, jedenfalls nicht diese selbsgefällige "erwachsen" das du hier wohl meinst ;-)

mfg matthias (der sich schämt das ihn die Kiddies mit ihren 50er Rollern immer "verblasen" ;-))

PS: Aber ich spar schon für ne 1000er - dann reichts vielleicht für die 50er Roller und vielleicht sogar für die 80er ;-)

...könnten wir bitte ab jetzt diese spitzen unterhalb der gürtellinie lassen?...die momentane diskussion führt nur dazu, dass der fred geschlossen wird...wenn das jemand will...dann kann er sich auch ohne fredschliessung verpieseln...wenn einige das nicht wollen, dann sollten sie bitte ein wenig das niveau wieder anheben...

@ shakti01

Ich war nicht derjenige, der auf ein Zitat von Seite 4 (wir sind inzwischen auf Seite 19 angekommen) eingehen und mit seinen Überholkünsten "glänzen" muss.

@ Raketen-Matze

Lass wir mal das ganze "Verblasen"-Geschwätz beiseite und schauen uns an, wie der Alltag aussieht. Wenn ich im normalen Tourentempo fahre, dann fahren die Großroller da locker und entspannt mit. Sprich hinsichtlich Fahrleistungen und -verhalten gibt es keinen Unterschied, sofern man nicht einen 50er Roller mit einer R1 vergleicht.
Schaut man sich die Technik dieser Großroller an, dann stellt man sehr schnell fest, dass man es eigentlich mit einem verkleideten Motorrad zu tun hat. Einziger echter Unterschied wäre noch die Automatik, die jedoch inzwischen auch bei den Motorrädern angeboten wird.

Fazit: Es gibt keinen wirklichen Unterschied und die Fahrer von Großrollern sind genauso Biker wie wir.

Gruß
Frank

Doch, der grosse unterschied ist in meinen augen auch bei dem Durchmesser der Reifen zu suchen! Das Fahrverhalten wird dadurch ein bisserl 😉 anders und natürlich trägt die Sitzposition ihren Teil zu bei!

gruss

marc

PS: Roller? Nur als Mittel zum Zweck! Mit der Dose Fahre ich auch nur 2-3 tkm im Jahr, mit dem Roller würde ich auschliesslich nur zur Arbeit fahren!

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Doch, der grosse unterschied ist in meinen augen auch bei dem Durchmesser der Reifen zu suchen! Das Fahrverhalten wird dadurch ein bisserl 😉 anders

Maxiroller (Burgman650, Tmax, Xciting, ... allesamt natürlich mit doppelter Gabelbrücke) üblicherweise 15 Zoll, manche 16 Zoll (GP800, Beverly). MotoGP ... 17 Zoll.

Vorderradgröße ist ein Kompromiß aus Stabilität und Handlichkeit [für den normalen Geschwindigkeitsbereich des Fahrzeugs], Bauvolumen, Kosten usw.

Sooo dramatisch finde ich diesen Unterschied zwischen Großroller und Motorrad nicht.

Wer meint, ein Maxiroller sei bei 150km/h kippelig, ist imo noch keinen gefahren. Bei 300km/h mag es durchaus anders aussehen. Aber dafür sind die Roller nicht gebaut, das ist die MotoGP Klasse.

Bei "Stadtrollern" im "Kampf um den Parkplatz" ist dagegen ein kleines Rad und Wendekreis vorteilhaft. Bevor mein Kollege seine HD mit 21 Zöller rumwuchtet, schnappt sich mein kleiner 125er aus jeder Fahrtrichtung den besten Platz. Fast wie mit dem Fahrrad.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.

Und doch ist schon mal eine Vespa PX mit kleinen Rädchen und harmlosen 200ccm bei der "Dakar" erfolgreich ins Ziel gekommen - keineswegs als letzte der Motorrad-Wertung.

bin nach'm durchlesen immer noch nicht schlau: Haben motorradfahrer nun größere genitalien, als andere ferkehrsteilnehmer ..oder wie..oder was 😕

habe meinen schein vor 'n paar monaten gemacht und muss es nun unbedingt wissen !!!

Hättest halt vorm Führerschein und danach messen müssen ob sich was geändert hat. 😛

@ uhjeen

Das mit dem Raddurchmesser hat ja Thomas schon erklärt. Und was die Sitzposition angeht...bei den Großrollern hast Du durchaus was zwischen den Beinen und schaut man sich ne Goldwing an, dann gibt´s da auch nicht wirklich große Unterschiede hinsichtlich der Sitzposition.

@ goddats

Falsche Frage! Es geht um Links- oder Rechtsträger. 😉

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen