was denkt ihr über rollerfahrer?

nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?

wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉

so.. los gehts 🙂

Beste Antwort im Thema

Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.

Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.

@ XX-Ghost

Zitat:

Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.

Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉

Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.

Gruß
Frank

723 weitere Antworten
723 Antworten

Hab mir jetzt den ganzen fred durchgelesen, puhh, aber gut.

Hab auch beides schon gehabt, XTs, Teneres, ZZR1100, Duc 900SS

Alles , was mich da halt emotional ansprach, was ich halt g.eil fand.

Und auch nen Piaggio Hexagon 150 ccm ( war vor über 10 J. schon ein Grosser )( hatte ich beim Verkauf der Duc. in Zahlung genommen)

Der war halt sinnvoll um zur Arbeit zu fahren im Sommer wegen Parkplatz, eben nützlich.

Wäre aber nie auf den Gedanken gekommen, mit dem Ding am WE ne kleine Tour zu machen, obwohl ich zeitgleich kein Motorrad hatte.

Fahrzeuge bei mir das Bauchgefühl ansprechen, ansonsten sind es nur Gebrauchsgegenstände.

Nun, ne Tour mit nem Rollerfahrer würde ich höchstens mit meinem Schwager machen. 😉
Er restauriert und fährt Oldie-Roller.
Die sehen wenigstens noch ein bisschen cool aus.
Aber mit solchen Jungs?:
http://de.youtube.com/watch?v=BVwM3Kx66CM&feature=related
Brr, nein Danke! 😰

Gruß an Euch,
Susizuki

Zitat:

Original geschrieben von susizuki


Nun, ne Tour mit nem Rollerfahrer würde ich höchstens mit meinem Schwager machen. 😉
Er restauriert und fährt Oldie-Roller.
Die sehen wenigstens noch ein bisschen cool aus.
Aber mit solchen Jungs?:
http://de.youtube.com/watch?v=BVwM3Kx66CM&feature=related
Brr, nein Danke! 😰

Gruß an Euch,
Susizuki

Dann fahr doch mit dieser Truppe:

http://www.youtube.com/watch?v=P4526ooNL8g&NR=1

@ susizuki

Auch wenn Du Dir es offensichtlich nicht vorstellen kannst...es gibt durchaus auch Rollerfahrer im gesetzten Alter, die ganz normal fahren und sich hinsichtlich Fahrweise bzw. Tempo nicht von uns Motorradfahrern unterscheiden.
Oder vergleichst Du Dich beim Autofahren etwa auch mit irgendwelchen 16jährigen Kiddies? 😉

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Vincent Ultimus

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Zitat:

die meisten halten sich an ene regel, die besagt dass alles was weniger als 500ccm hat kein motorrad ist.

Pardon, aber wo bitte hast Du diesen Blödsinn aufgeschnappt? Da ich der Generation Deiner Eltern angehöre, kann ich Dir versichern, dass es ein solches Statement nie gegeben hat und auch nie geben wird (ausser evtl. bei euch Kids).

Gruß
Frank

Hallo Frank, mit einem Spruch ist das zu erklären: Wissen ist Macht, aber Nichtwissen macht auch nichts !!!

Hallo Frank,
mit meinem Auto fahre ich selber wie ne 16 jährige mit Hummeln im Reifen! 😛
Ne, war nur ein Spaß. 😉

Aber klar gibt es sie:
"Die Rollerfahrer im gesetzten Alter"
Mein Schwager ist doch selbst so ein Prachtkerlchen! 🙂
Habe ich nicht erwähnt, dass ich mit ihm schon mal eine Tour machen würde? 😕
Trotzdem werde ich nie verstehen was man an einem Roller gut finden kann.   😕
Nun ja, Geschmäcker sind eben verschieden.

Als ich mit 16 Jahren mit einer 80er anfangen wollte, war ich mit meinem Daddy auf der IMFA.
Klar, nur zum gucken. 
Mein alter Herr hat mich immer wieder zu den "hübschen" Rollern hingezogen.
Er hat sogar einen Händler auf mich gehetzt, der mich vom Rollerfahren überzeugen sollte.
Seine Sprüche:
"Da kann man auch mit coolen Lederklamoten draufsteigen" - verpufften lediglich.
Als ob es nur um ein cooles Äußeres gehen würde - keine Ahnung der Mann! 😰
Von mir wurde Daddy im Gegenzug immer wieder zu den dicken Bikes gezogen.
Der Ärmste, aber letztendlich hatte er dann damals resigniert und einer kleinen 80er zugestimmt.😁
Und die wurde zwei Jahre später durch meine GS ersetzt.

Gruß an dich und Euch,
Susizuki

finally...

fahre jeden morgen/abend knappe 5 minuten 50-er mofa (arbeit-wohnung-arbeit-wohnung...arbeit...wohnung...usw.)

jeda, der sich mir anzuschliessen mag, ist herzlichtst willkommen. muss aba sagen: ich hole aus dem ding auf steigenden geraden locker 30 km/h raus.

Nach gründlichen Studium diverser Posts hier im Thread und 3maligem Lesen der Frage des TE:

Persönlich halte Ich von Rollern absolut Nix Nada Null etc etc

Begründung:
Ich hab lange gesucht um MEIN Persönliches Lieblingsgefährt zu finden.
Dieses muss einen 2 Zylinder haben, sehr Sonor und Tief Brüllen
Mehr als 160 auf der Bahn schaffen
Fun machen beim Fahren( MIR)
Aus Italien kommen und Desmosteuerung haben..
Den Tank zwischen den Beinen und Sportliche Sitzposition
sowie einen gewissen Zwang zum Masochistentum einem abverlangen!

Ich habe aber NICHTS gegen Irgendwen der Rollerfahren mag...

Lediglich meine simple Meinung. 
Roller mögen alles und jeden ansprechen, nützlich sein alltagstauglich sparsam ..was weiß ich was..
MIR sind Sie genauso Egal wie wenn in China ein Sack Reis kippt.

Aber genauso lautet meine Antwort auch bei
Was hälst von nem Chopper/ Cruiser/ Enduro / Reisedampfer....
So long
DucFan

P.S: 
Wer fragt bekommt Antworten...Ob diese gefallen oder Nicht ist eine 2te Frage.....

Ihr habt alle Sorgen *G*
Aber guter Popcorn Threat hier....was manche doch für Komplexe haben.

Schreibt einer mit nem Roller ;-)
Da MUß man ja so tun als ob einem der Hobel reicht :P

@ Raketen-Matze

Wo er Recht hat, hat er Recht. Aus diesem Grunde bin ich doch auch auf der Suche nach einer guten Schwalbe. Macht sich sicherlich gut zwischen den großen Spielzeugen. 😉

Gruß
Frank

für die arbeit hab ich mir auch schon überlegt einen roller zu holen, oder ne schwalbe, da aich auch nur 6 km fahren muß. aber eigentlich kann ich die strecke auch mit dem fahrrad zurücklegen. und bei gutem wetter fahre ich dann mit dem roller, den ich schon hab, wo nicht mehr viel gibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Raketen-Matze

Junger Mann (vermute ich mal bei 1 Jahr Führerschein) - hättest Du mal die letzten Seiten und nicht nur das letzte Posting gelesen, dann wäre Dir evtl. aufgefallen, dass der "Rollerchenfahrer" seit 22 Jahren mit Klasse 1 unbeschränkt unterwegs ist. Und das nicht auf einem Roller (einen habe ich aber tatsächlich), sondern diversen Zwei- und Viertaktern. Und ehe ich es vergesse - das ganze logischerweise nicht nur im öffentlichen Straßenverkehr.

Sogesehen wirst Du mir wohl zugestehen müssen, dass ich durchaus in der Lage bin, eine relativ objektive Bewertung abzugeben und die Vor- und Nachteile der "Eisenhaufen" aufzuzeigen.

Falls nicht - sollte es Dich mal nach Freiburg verschlagen, können wir gerne mal eine gemütliche Runde durch den Schwarzwald drehen. Dann kannst Du mal in der Praxis ausprobieren, wie sich so ein Eisenhaufen gegen ein zweitaktendes Leichtgewicht auf z.B. dieser Strecke bewährt (175 Kurven auf 11 Kilometer, Streckenrekord (1982) liegt bei 137 km/h Durschnittsgeschwindigkeit). 😉

Gruß
Frank

P.S. hier mal ein Ausschnitt von der Schauinsland Klassik - evtl. begreifst Du dann, von was ich hier schreibe

Au ja, darf ich mit meinem Rollerchen auch mitmachen beim Eisenhaufen versägen? Könnte aber auch mit so einer angeblichen Krone des Motorradbaus ankommen. Ich habe auch auf dieversen Alpenstrecken schon Kisten mit 100+XXXX PS und 250+XXXXkg gesehen die meinem Roller nicht davon gefahren sind.

LOL...
Ihr seid die Helden! Ich hab mit meinem Auto auch schon Porsches und Ferraris überholt... und jetzt... ;-)

mfg Matthias

PS: Bin übrigens 27 - wens interessiert. Aber dieses typische "ich bin älter als du" gelaber kommt ja eh immer am Ende wenn keine Argumente mehr vorhanden sind ;-)

Also, ich finde Roller toll.
Früher hab' ich selbst mal einen gehabt. Damals, bevor ich ein Fahrad hatte.
Ich bin damit immer gerne gefahren.
Heute nennt man die Dinger aber, glaube ich, Kickboard.

Deine Antwort
Ähnliche Themen