Was definiert eine Premiummarke

Volvo

Inspiriert von diesem Fred und nach Bemühung der Suchfunktion, die keinen passenden Fred gefunden hat (zumindest nicht im Volvo-Forum) möchte ich mal folgende Fragen diskutieren:

Welche Merkmale definieren eine Premiummarke?
Wer gehört dazu und warum?

Als kleiner Einstieg möge mein Beitrag im o. g. Fred dienen.

Falls kein Interesse besteht, oder ich bei der Suche was übersehen habe und ihr mir jetzt sagt, dass dass schon 1000x diskutiert wurde, ist das hier halt 'ne Totgeburt.

Gruß
DeWeDo - Gibt's auch Premium-MTer?

163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ich glaube bei unseren Vorlieben gibt es mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten

Och! Nicht wirklich. Ich glaube wir wollen beide ein Auto, das uns das Fahren so angenehm und komfortabel wie möglich macht und wenig kostet. Nur, dass ich feste Sitze bevorzuge und du gerne einen Knautschlederrelaxsessel hättest. 😉😁

Und Tibfeler? Welche Tipf eler? Mann! Ich war gerade mal wieder im Passat-Forum. Dagegen ist das hier der reinste Duden.😉

"Wertig" ist doch ein sofort total verständliches Wort und noch nicht mal eine Werbelüge. Das liegt zwischen hoch- und minderwertig. Da es aber kein Wort dafür gibt, hatten die Werbefuzzies ein Problem. Ein passendes Synonym wäre "mittelmäßig" gewesen. Aber wer will schon seinen Kunden auf die Nase binden, dass sie nix besonderes kaufen? 😉😁

Gruß
DeWeDo - der sich schon mal vorab förmlich bei den Folks im Passat-Forum für das Nestbeschmutzen entschuldigt

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Sorry 😉, aber ich leg keinen Wert darauf nur deutsche Worte zu verwenden. In manchen BEreichen kenne ich sie nicht einmal. Solange es noch verständlich ist.... und das ist es bei Werbeworten wie "wertig" nicht.
Und ja Tip und Schreibfehler sind jede Menge drin, und mit der sHiFt-TaSTe habe ich es auch nicht so

*hm* Was fehlt in meiner Liste? Angenehm wär noch
- Elektrische Fensterheber
- beiheizte Waschdüsen
- Scheinwerferwaschanlage
- Komplett abschaltbares ESP
Und ganz wichtig: Zuverlässigkeit. Es darf was kaputtgehen, aber er darf nicht liegenbleiben.

Das wärs schon (das übliche wie Airbags habe ich nicht genannt). Ich glaube bei unseren Vorlieben gibt es mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten 😁

Rapace

Sach ich doch - der ELCHSCHRECK ... 😛

PS
- Und klar zieht der im höchste Gang ab 60 km/h *wenn er warm ist ... 😮*
- Design - alles Geschmackssache halt ....

ein kurzer blick hinter die kulissen von "premium" an audis beispiel... 🙂

lieb gruss
oli

Ist das nicht gerade das falsche Beispiel?

*duckundwech*

Ähnliche Themen

😁

dort steht so schøn explizit, dass sie versuchen von allen als die premiummarke schlechthin wahrgenommen zu werden. na denn.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


😁

dort steht so schøn explizit, dass sie versuchen von allen als die premiummarke schlechthin wahrgenommen zu werden. na denn.

lieb gruss
oli

.. darum löst das Wort "Premium" bei mir einen akuten Brechreiz mit nachfolgender Kaufhemmung aus! Reines Werbegeschwafel. Alles ist heute "premium": Bier, Leberwurst, Unterhosen. Wichtigstes Erkennungsmerkmal: teuer. Wat nix kost, is nix! Ich weiß nicht, was ich tue, wenn ich auf der Volvo-Seite mal das Wort "Premium" lesen muß. Vielleicht steige ich dann auf den Logan um. Bis der "premium" ist, dauert es noch ein Weilchen.

hofft

der Ostelch

Der Logan ist doch auch schon premium sparsam?

Zitat:

Original geschrieben von oli


ein kurzer blick hinter die kulissen von "premium" an audis beispiel... 🙂

lieb gruss
oli

Hi

so ein Bloedsinn.

Das kann nur einem Mc Kinsey Berater einfallen. Ein typisches Beispiel einer Unternehmensstrategie, die niemals implementiert wird, weil sie von denjenigen, die sie umsetzen muessen, nicht verstanden wird. Macht sich aber bestimmt gut auf Powerpoint-charts.

Gruesse
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Saclant


Hi
so ein Bloedsinn.
Das kann nur einem Mc Kinsey Berater einfallen. Ein typisches Beispiel einer Unternehmensstrategie, die niemals implementiert wird, weil sie von denjenigen, die sie umsetzen muessen, nicht verstanden wird. Macht sich aber bestimmt gut auf Powerpoint-charts.

Gruesse
Dirk

Das ist die wichtigste Grundregel für jeden Berater. Man muss Vorschläge machen, die der Auftraggeber nicht umsetzen kann. Dann trägt man keine Verantwortung, wenns auch in Zukunft schiefgeht. 😁

Grüße

vom Ostelch

Jau,
genau so ist es.
Ich hatte ein paar mal mit diesen Powerpointakrobaten zu tun und ausser heisser Luft oder Lehrbuchweisheiten hatten die Herrschaften absolut nichts zu bieten. Aber die Folien waren immer nett gemacht und schön bunt 😁

Hoffentlich wird Volvo nicht auch von diesen Deppen beraten

Gruesse
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Saclant


Jau,
genau so ist es.
Ich hatte ein paar mal mit diesen Powerpointakrobaten zu tun und ausser heisser Luft oder Lehrbuchweisheiten hatten die Herrschaften absolut nichts zu bieten. Aber die Folien waren immer nett gemacht und schön bunt 😁

Hoffentlich wird Volvo nicht auch von diesen Deppen beraten

Gruesse
Dirk

davon kannst du ausgehen!!!!

ich für mich sehe das immer mit einem lachenden und weinenden auge. wenn die firmen dann versuchen die konzepte wirklich umzusetzten brauchen sie plötzlich ganz viele leute, die die kleine änderung an der software dann auch umsetzen. so habe ich mir meine volvos bis jetzt immer leisten können. der markt wird nicht kleine. vielleicht doch noch ein v50 t5 awd als stadtwagen 😁

grüsse sven,
der mitleid mit der firma grohe hat

Was mir am Premium-Geschwafel auch sauer aufstößt, ist das damit verbundene Eigenlob - und das stinkt bekanntlich.
Käme jemand auf die Idee, für Rolls-Royce oder Ferrari mit der Bezeichnung "Premium-Marke" zu werben? Das wäre einfach lächerlich. Aber "Emporkömmlinge" brauchen diese Selbstbeweihräucherung wohl, damit sie es auch selber glauben. Adeln kann man sich nicht selber, geadelt wird man vom König. Das ist ja angeblich der Kunde. 😉

Also, ihr selbsternannten "Premium-Marken", ab auf den Acker!

kommandiert

König Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Aber "Emporkömmlinge" brauchen diese Selbstbeweihräucherung wohl, damit sie es auch selber glauben.

Nö. Das brauchen die -wie du ja schon selbst gesagt hast- um ihre Preise zu rechtfertigen. Ich frag' mich nur, wie der Wunsch, "Premium"-Produkte kaufen zu wollen mit der Geiz-ist-geil-Mentalität zusammenpasst.

Im Übrigen ist Geiz nicht geil, sondern eine Todsünde (die zweite glaub' ich). Warum werden eigentlich nicht alle Manager vom sechsten Planeten und die Werbefuzzies, die das verbrochen haben, von Papst Benni dem soundsovielten exkommuniziert (sofern sie katholisch sind). Oh. Ich schweife ab.😉

Gruß
DeWeDo - Amen

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Nö. Das brauchen die -wie du ja schon selbst gesagt hast- um ihre Preise zu rechtfertigen. Ich frag' mich nur, wie der Wunsch, "Premium"-Produkte kaufen zu wollen mit der Geiz-ist-geil-Mentalität zusammenpasst.

Im Übrigen ist Geiz nicht geil, sondern eine Todsünde (die zweite glaub' ich). Warum werden eigentlich nicht alle Manager vom sechsten Planeten und die Werbefuzzies, die das verbrochen haben, von Papst Benni dem soundsovielten exkommuniziert (sofern sie katholisch sind). Oh. Ich schweife ab.😉

Gruß
DeWeDo - Amen

Wieso schweiftst Du ab? Wir sind immer noch mitten im Thema. Dem Tanz um das goldene Kalb.

"Geiz ist geil" und "Premium-Marke" ist ein und dieselbe Masche - im Ergebnis.

Die einen zocken Dich ab, in dem sie behaupten, sie seien superpreiswert - was nicht stimmt. Die anderen zocken Dich ab, weil sie behaupten, "Premium" hätte was mit Qualität zu tun, was auch nicht stimmt.

Irgendwie ist Geiz also Premium oder was? 😁

Wenn Benni die ganze Mischpoke exkommunizieren würde, müßte er zum YMCA umziehen. Kirchensteuer gäbs dann keine mehr.

befürchtet

der Ostelch

Moin, moin,

zum Thema Premium:

Ich erwarte, dass man mich 'persönlich' kennt,
dass man mir die aktuellen Angebote 'zu Füßen' legt,
und sagt: .. möchten se' nich' mal?
(Und dass man sich dafür entschuldigt, wenn Volvo Deustchland ('Headquarter'😉
mit einem nich so kommuniziert, wie man es sich vorstellt.)
Das man bei Inspektionen von unten auf der Rampe
alles durchgeht und festlegt was gemacht wird.
(..jedenfalls die ersten 5 Jahre)
! Aber dann sollen sie sich bemühen mir ein neues Angebot zu unterbreiten.
(Stichwort: Premium)
Es kann einfach nich sein, dass ich nach 13 Jahre in mein
Autohaus komme, (es hat schon 3 x der Besitzer gewechselt, aber warscheinlich nicht der Computer) und ich gefragt werde,
ob ich hier schon Kunde bin. (Ich hab' sogar 'ne VW Club-Card.)
Ich fahr sie 15 Jahren Golf,
mein Vater fährt seit 16 Jahren Passat, immer wieder 'n anderen.
Also mich haben sie nicht geschafft für den Neuen Passat zu begeistern.

.... also ich fühl mich bei Volvo bestens aufgehoben.

Gruß Thomas.

PS. Wenn der Golf nich mehr durch 'n TÜV kommt,
möchte meine OHL 'n C30 (... in rot). ... male gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen