Was definiert eine Premiummarke

Volvo

Inspiriert von diesem Fred und nach Bemühung der Suchfunktion, die keinen passenden Fred gefunden hat (zumindest nicht im Volvo-Forum) möchte ich mal folgende Fragen diskutieren:

Welche Merkmale definieren eine Premiummarke?
Wer gehört dazu und warum?

Als kleiner Einstieg möge mein Beitrag im o. g. Fred dienen.

Falls kein Interesse besteht, oder ich bei der Suche was übersehen habe und ihr mir jetzt sagt, dass dass schon 1000x diskutiert wurde, ist das hier halt 'ne Totgeburt.

Gruß
DeWeDo - Gibt's auch Premium-MTer?

163 Antworten

zum Thema "Pannen, Defekte und Störungen" geht's hier lang.

Gruß
Torsten

Bäh! Der Spinat gestern hat mir den Rest gegeben, obwohl er "premium" war und nix mit Kuhfladen zu tun hatte (da sind bestimmt keine kross gebratenen Speckstückchen drin 😉 ).

Was' los? Will keiner den A2 und den Ibiza vergleichen? ISt doch ein "Premium"-Beispiel. Und es sind ja keine Volvos. Ihr werdet also nicht zu Ketzern. 😉

Und die Steigerung von "Premium" ist gemäß einschlägiger Werbeterminologie "Super-Premium" und die Steigerung davon "Ultra-Premium".

Außerdem finde ich, dass "erlesen" oder "ausgesucht" nicht gleichbedeutend mit Ausschuss ist. Man kann sich ja auch das Schönste 'raussuchen. Z. B. am Buffet das Schüsselchen mit dem Beluga. 😁 (Oh Mann! Der Spinat hat wirklich Spuren hinterlassen, wenn ich dauernd ans Essen denken muss.)

Gruß
DeWeDo - die beste Zubereitungsart für Spinat ist als Steak nach vorheriger Transformation in Proteine durch ein Rind

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


die beste Zubereitungsart für Spinat ist als Steak nach vorheriger Transformation in Proteine durch ein Rind

Super-Ultra-Premium-Spinat? 😁

Gruß

Martin

Da kann man mal sehen, wie schnell-lebig heutzutage alles ist. Dieser Fred ist gerade 10 Tage alt und keinen interessiert's mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Was die meisten hier wohl sagen möchten:
"Premium" ist nicht definiert und "Premium" definiert sich nicht.
"Premium" wird vom Verkäufer/Hersteller/Vermarkter/Medium
definert.

Und der Konsument darf keine eigene Meinung haben?

Zitat:

Ein wunderschönes Beispiel ist der aktuelle Passat:
Der eine bezeichnet ihn als "Premium", der nächste
sieht in ihm, was er immer war: Eine sehr gutes Auto
für den Außendienstmitarbeiter. Warum? Weil er leicht
jenseits der 40.000 kostet trotzdem aber ein VW bleibt
und dazu noch zuhauf auf unseren Straßen unterwegs ist.
Ganz besonders schlimm wird es dann, wenn die Highline
Variante als "Premium", der Trendline hingegen als
billige Malerkutsche bezeichnet wird. Darin liegt wohl der
beste Beweis für die Unsinnigkeit dieses Begriffs an sich.

Innerhalb einer Baureihe bei unterscheidlichen Austattungsvarianten zwischen "Brot&Butter" und "Premium" zu unterscheiden halte ich für legitim. Solange es sich auf das gleiche Modell bezieht, hat das sogar eine gewisse Logik.

Gruß
DeWeDo - der -auch wenn dieser Fred anfängt, vor sich hin zu dümpeln- die Genugtuung hat, dass sich der Begriff "Premium" inzwischen zum running gag in MT entwickelt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Innerhalb einer Baureihe bei unterscheidlichen Austattungsvarianten zwischen "Brot&Butter" und "Premium" zu unterscheiden halte ich für legitim. Solange es sich auf das gleiche Modell bezieht, hat das sogar eine gewisse Logik.

Was Volvo ja leider aufgegeben hat.

Mein XC70 war noch "Premium" mein XC90 ist nur noch "Summum" 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


..., dass sich der Begriff "Premium" inzwischen zum running gag in MT entwickelt

Wenn Premium-MT´ler über Ihre Premium-Volvos in Premium-Posts (unterstützt von Nicht-Premium-Fahrzeug-Fahrer mit um so wertigeren Mega-Premium-Beiträgen) derart, premium-like, schwelgen, dann wird dem Nicht-Premium-Fahrer gewöhnlich anders ums Herz und er sehnt sich nach Premium.

Nichts anderes macht die Automobilindustrie - wenn ich viel über Premium rede, erwecke ich ein Bedürfnis danach. Wüsste keiner, wie notwendig, wie sinnvoll, ja wie Premium-Sicher z.B. BLIS ist, wollte es keiner haben. Mal ganz davon abgesehen, dass gerade bei BLIS sehr fraglich ist, ob der Nutzwert, der Gewinn an Sicherheit eigentlich messbar ist. Eben PREMIUM ;-)

Premium-Grüße
Torsten - der XC-Fan (und Premium Poster, Premium Fahrer, Premium ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Was Volvo ja leider aufgegeben hat.

Mein XC70 war noch "Premium" mein XC90 ist nur noch "Summum" 🙁

Gruß

Martin

Bezieht sich "Summum" nicht auf das zufriedene Summen des Besitzers während der Fahrt? 😉

Gruß
DeWeDo - dummdidummdidumm

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Bezieht sich "Summum" nicht auf das zufriedene Summen des Besitzers während der Fahrt?

...oder das Summen unter der Schädeldecke, wenn man sich fragt, ob das denn auch die richtige Ausstattung war?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Was nun hier als Premium bezeichnet wird ist entweder rein subjektiv oder eben der Werbung nachgeplappert.

Ich habe das Zitat nur als Beispiel 'rausgegriffen, weil es sehr schön die vorherrschende Meinung abbildet. Ist also keine direkte Antwort.

Scheinbar ist es aber doch nicht so einfach, unterscheidet man in Management-/Marketingkreisen doch scheinbar zwischen "symbolischen" und "funktionalen" Premiummarken.

Näheres dazu hier. Ist hochinteressant, wenn man die "Premium"-Schlacht verstehen will.

BTW: Das habe ich auf dieser Seite in der "Knowledge-Base" gefunden. Sozusagen "Der kleine Almanach" für Chefs und andere Führungskräfte.

Gruß
DeWeDo - arbeitet hier am Fred für den aufgeklärten Konsumenten.

sehr interessant und nicht nur periphær zum thema "premium":
http://www.motor-talk.de/beitrag7f10904485s.php

lieb gruss
oli

Dieses gesamte Premiumgequatsche ist nichts weiter als Werbemüll.

Ich kaufe meine Autos immer nach gefallen. Ich selbst gebe mir eine gewisse Ausstattung vor, die das Fahrzeug haben soll. Da ich den halben Tag im Auto verbringe, möchte ich einfach einen gewissen Luxus haben, der in den einfacheren Modellen nicht zu haben ist. Genauso wichtig ist für mich aber auch das vorhandensein von verschiedenen Ausstattungen, die Pflicht sind und die es auch bei einigen nicht mal gegen Aufpreis gibt. Dazu natürlich, daß das jeweilige Fahrzeug in einem bestimmten preislichen Rahmen liegen muß. Das Alles zusammen entscheidet bei mir, ob ich ein Auto kaufe oder eben ein anderes. Hierbei spielt die Marke und auch das Image für mich eine absolut untergeordnete Rolle. Ich hatte z.B. die Möglichkeit bei der Wahl meines ersten Volvos (damals noch Angestellter bei meinem Schwiegervater) zwischen einer C-Klasse als 220 CDI und einem V70I TDI und habe mich Aufgrund des mehr an Platz gegen den Benz und für den Volvo entschieden. Ein Passat kam bis jetzt Aufgrund des nicht vorhandenen Niveauausgleichs nicht in Betracht.

Deshalb ist es mir vollkommen Wurscht, ob Volvo nun Premium oder SEMI Premium oder gar nicht Premium ist. Für mich spielen andere wichtigere Dinge eine Rolle.

Gruß
Michael

Vielen Dank an Michael für den 100sten Beitrag. Ich habe mich zurückgehalten, weil ich den Fred nicht mit eigenen Posts über die Hürde pushen wollte.

@oli
Wenn der Verfasser der Tabelle richtig gerechnet hat, sind Luxusautos ja wohl tendenziell billiger geworden. Hmm. War schon lange nicht mehr bei RR. 😉

@Michael
Ich habe auch nicht bestritten, das "Premium" eine Kopfgeburt der Marketingstrategen ist. Ich habe aber auch nicht nach persönlichen Gründen für eine Kaufentscheidung gefragt. Ich habe zwar wenig Lust mich immer zu wiederholen, aber der Grund, warum ich den Fred aufgemacht habe, ist der, dass ich herausfinden wollte, ob man eine von der Werbung unabhängige Definition der Forumsteilnehmer für "Premium" entwickeln kann. Und wenn ich mich auf meinen vorhergehenden Post beziehe, würde ich das sogar noch einschränken auf den "funktionalen" Premiumbegriff.

Scheinbar gibt es immer noch eine Steigerung. Wie ich gerade bei den DC-News lese, gibt es jetzt eine neue Spitze bei den "Highend-Luxusautomobilen". Das müssen wir jetzt aber nicht auch noch definieren. 😉

Gruß
DeWeDo - der noch auf die Special Premium Extended Edition vom Herrn der Ringe wartet (Boaaa ey! HdR in Echtzeit 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Vielen Dank an Michael für den 100sten Beitrag. Ich habe mich zurückgehalten, weil ich den Fred nicht mit eigenen Posts über die Hürde pushen wollte.

Ich finde es

premium

wenn die Aussagekraft einer Diskussion am Sinngehalt ihrer Beiträge und nicht an der Zahl der Meinungen gemessen wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Ich finde es premium wenn die Aussagekraft einer Diskussion am Sinngehalt ihrer Beiträge und nicht an der Zahl der Meinungen gemessen wird. 😉

bzw. wenn die ganze Diskussion überhaupt einen Sinn ergeben würde. Jeder wird etwas anderes mit diesem Begriff assoziieren. Somit macht diese ganze Diskussion absolut keinen Sinn.

Gruß
Michael

und damit raus

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


...Somit macht diese ganze Diskussion absolut keinen Sinn.

Gruß
Michael

und damit raus

Natürlich nicht - und daher lautet die Antwort auf die Fred-Frage: 42 ! 😁 😁

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen