Was darf Reifeneinlagerung kosten?
Nabend Leute,
Ich bin sehr über die Arroganz eines Euromaster-Menschen erzürnt, bei dem ich schon drei Radsätze gekauft habe, der aber meine Neuen Winterräder nicht eingelagert, sondern im Werkstatt/Verkaufsraum hat liegen lassen. Nach einem Monat habe ich es gemerkt und er meinte nur, ich hätte ja nur dafür bezahlt (Einlagerungskosten), dass die Räder "bei ihm" seien und ic solle mich nicht über sowas aufregen. Die Frage, ob er das toll fände, wenn er nen 1000 Euro Radsatz hätte und man den so öffentlich austellt, statt wie bezahlt einzulagern, hat er nicht beantwortet. Interessanterweise waren die Räder wie zum Verkauf ausgestellt und ein Klemmbrett mit einem Kundenzettel und meinem Namen und meiner Adresse drauf dazwischengesteckt. Geil, ne? Dafür 30 Euro pro Saison? Uns (Corsa-Räder vom Wagen meiner Besten sind auch von dort und auch dort gelagert) ist er als Kunden definitiv LOS.
Bei Mercedes Benz habe ich nachgefragt, dortlagert man nicht selbst ein, sondern hat einen "Hot Wheel" Reifenservice / Reifenhotel. Da wird jedes Rad genau überprüft und ein Protokoll angefertigt. Das kostet aber 75 Euro pro Saison (!) und es sind keine (!) Montagekosten enthalten.
Die Frage ist, wo man mit Seinen Rädern hin soll und was das Ganze kosten darf. 150 plus Montage sind mir ehrlich gesagt zu viel. ATU ist auch in der Nähe.
Gruß, Marcus
Beste Antwort im Thema
so wie stiebling es macht ist es korrekt!
aber mal ehrlich leute, ihr wollt die reifen gewechselt haben, gereinigt und gewuchtet, überprüft mit protokoll und eine saison eingelagert aber nichts dafür ausgeben?!?!
überlegt doch mal bitte was alleine das lager kostet!! warum hat man denn heute nur noch just in time? weil lager einfach zu teuer sind. es kostet unmengen eine halle irgendwo herumstehen zu lassen ohne damit kohle zu verdienen. mal ganz abgesehen von den personalkosten des mechanikers...
ich finde wer den service haben will muss auch zahlen! wer das nicht will kann seine räder ja daheim deponieren.
gruss, tom
49 Antworten
so wie stiebling es macht ist es korrekt!
aber mal ehrlich leute, ihr wollt die reifen gewechselt haben, gereinigt und gewuchtet, überprüft mit protokoll und eine saison eingelagert aber nichts dafür ausgeben?!?!
überlegt doch mal bitte was alleine das lager kostet!! warum hat man denn heute nur noch just in time? weil lager einfach zu teuer sind. es kostet unmengen eine halle irgendwo herumstehen zu lassen ohne damit kohle zu verdienen. mal ganz abgesehen von den personalkosten des mechanikers...
ich finde wer den service haben will muss auch zahlen! wer das nicht will kann seine räder ja daheim deponieren.
gruss, tom
Das ist es ja gerade!
Die meisten Betriebe fordern ne Menge Geld fürs Einlagern, aber es gibt ja wie gesagt erhebliche Unterschiede weil die Kapazität dazu nicht da ist und die meinen noch es sei gut was Sie da anbieten.
Aber ich muss schon sagen, bei "stiebling" sieht das echt korrekt aus.
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von cl11
Aber ich muss schon sagen, bei "stiebling" sieht das echt korrekt aus.
so das bild denn den tatsächlichen zustand zeigt.
wer lagert schon nagelneue reifen ein .......
ist natürlich was dran, aber wer will denn schon unterstellen dass die hier sich besser nach aussen verkaufen als es tatsächlich ist... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
wer lagert schon nagelneue reifen ein .......
Ein Reifenhändler? 😉
wenn ein reifenhändler nagelneue reifen einlagert ist er bald pleite, ich würd die bis zum verkauf nur lagern 😉
Reifeneinlagerung Wechsel und das Reinigen der Felgen ab 39,00 € pro Satz/Saison inklusive 19% Mehrwertsteuer (Sommer- oder Winterzeit)
Einlagerung Berlin Umland Brandenburg
http://gebrauchtwageneinkauf-berlin.de/page2.php
S&R Einlagerung GbR Tel.: 030/86390007
Bismarkstr. 16 D-E
12169 Berlin Steglitz
Charlottenburg Wilmersdorf
Tel. 030 863 900 07/ 89734890
Einlagerung, Stellplatz, Lagerung: Motorrad, Oldtimer, Yacht, Boot, Roller, Wohnmobil, Reifen, Räder.
Wir lagern für renommierte Autohäuser und Privatpersonen Reifen ein, reinigen sie und bringen die Reifen auf Wunsch zurück. Unser Abhol- und Bringservice besteht nicht nur für Ihre Reifen, Sie können auch Ihr Motorrad, Ihren Oldtimer, Ihren Hänger oder Ihren Wohnwagen und vieles mehr bei uns sicher einlagern.
Für Groß- und Firmenkunden werden gesonderte Preise vereinbart.
Reifeneinlagerung ab 39,00 € pro Satz/Saison inklusive 19% Mehrwertsteuer (Sommer- oder Winterzeit)
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schröder oder an Herrn Reisberg unter der o. g. Telefonnummer.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr
& Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr
Nun denn, der Vorteil eines 10 qm Kellers ist wohl der, dass mich das Reifen einlagern gar nichts kostet... ;-)
Aber mehr als 25 Euro würde ich pro Saison auch nicht hinblättern wollen, wenn ich keinen Keller hätte.
Kleinstadt: Ich bezahle beim KFZ-Meister um die Ecke für 4 Reifen zusammen 18 EUR für's Einlagern inklusive Felgenreinigung. Wechsel kostet dann jeweils nochmal 18 EUR. Der nächste Konkurrent macht's für 18,90.
Die Preise scheinen regional sehr unterschiedlich zu sein. Auf jeden Fall aber Augen auf. Manchmal gibt's um die Ecke 'ne Werkstatt/Tankstelle, die das preiswert anbietet und irgendwo ein kleines Schild dazu rumstehen hat, ohne dass man's immer direkt mitbekommt. War bei mir auch so.
also ich kenne kaum jemand, der seine Reifen beim Händler einlagert. Ist vielleicht für ältere oder kranke Menschen vorteilhafhaft oder für jemand der sich die Hände nicht dreckig machen will.
Der Keller oder die Garage hat den Vorteil, das man weis, wie seine Reifen gelagert sind, da man es ja selber in der Hand hat. Einmal 10 Euro für den Felgenbaum ausgeben und fertig.
Ich hatte mal zugeschaut, wie einer 4 Kompletträder ausgelagert hat. Da werden die von der 2.Etage einfach mal runtergeworfen, es muss ja heutzutage alles schnell gehen (weniger Personal, mehr Leistung)
Zitat:
Original geschrieben von Best-Multimedia
also ich kenne kaum jemand, der seine Reifen beim Händler einlagert. Ist vielleicht für ältere oder kranke Menschen vorteilhafhaft oder für jemand der sich die Hände nicht dreckig machen will.
... nicht nur Vorurteile gegen Einlagerungsfirmen, sondern auch gleich noch gegen Mercedesfahrer ... ! Ich bin weder alt, noch krank noch scheue ich Arbeit. Aber Reifen und Räder sind der einzige Kontakt zwischen unserem Stern und der Straße! Sicher montiert und vor allen Dingen gut gewuchtet sind mir 29,- € pro Saison wert und sollte bei einem Merdesfahrer gerade noch erschwinglich sein. Einlagerung mit Protokoll, Reifenzustand und Lagerplatz ähnlich wie weiter oben abgebildet (Pit-Stop). Preis ist natürlich kundengebunden. Ich mach`s weiter so und "fahre" gut damit!
VG! Michael
Zitat:
und sollte bei einem Mercedesfahrer gerade noch erschwinglich sein.
VG! Michael
nö, bei meinem Benz sind die Reparaturen so hoch😁
Spaß bei Seite, ich hab mir einen Felgenbaum gekauft, lager und wechsel meine Reifen selbst.
Das gute daran ist, ich kann 2 mal im Jahr ohne besonderen Aufwand das Auto (Unterboden, Bremsen und Aufhängung) kontrollieren.
PS: mein Nachbar hat eine Hebebühne in seiner Autogarage😎