Was darf eine Abgasuntersuchung in einer Werkstatt zur Kontrolle vor der 2. Hu kosten?

VW Golf 4 (1J)

Ich krieg den Vogel, finde dazu einfach nix, und klar, einmal Schnorchel reinstecken 80 Euro, ich trau den Werkstätten hier in Stuttgart alles zu. Weiß wer was?

39 Antworten

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 29. Juli 2023 um 07:27:42 Uhr:


ad Luftmassenmesser: der 1.6 16v hat einen Saugrohrdrucksensor drin, hoffentlich ein Originalteil

Oje, hoffentlich steht dazu was in meinem Reperaturhandbuch drin. Wo der ist. Wenn der kaputt ist dann kommt dieser AU-Wert raus?

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 28. Juli 2023 um 23:37:37 Uhr:


Der Luftfilter ist vorm Luftmassenmesser somit kann er garnicht der Fehler sein.

Ich würde als erstes mal alle unterdruckleitungen prüfen sowie alle evt vorhandenen Stopfen diese gehen sehr gern mal kaputt im Alter. Ansonsten wird wohl nur die gute alte Nebelmaschine mit leichtem Überdruck helfen das zu finden.

Das stimmt, mit "Ich würde ....", also Du würdest, bloß woher soll ich wissen was da alles zu prüfen ist. Wo alle die zu prüfenden Teile sitzen.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 29. Juli 2023 um 07:31:24 Uhr:


@petzi5596

Echt? Ich meine die die ich bisher zwischen hatte hatten alle einen LMM aber will mich da nicht streiten.

Also ab Saugrohrdrucksensor bis zur 2lambdasonde muss das System dicht sein und das ist beim TE nicht gegeben wenn man sich die Werte der AU ansieht aber der Kat scheint noch Top zu sein sonst wäre der CO wert höher

Danke bzw. vielen Dank für die Hinweise auf den Kat. Damit ist das Problem schon mal gelöst. Jetzt versuche ich rauszukriegen wie das aussieht zwischen Saugrohrdrucksensor und Lamdasonde. Am einfachsten wäre ein defekter Saugrohrdrucksensor. Man wird ja wohl noch träumen dürfen ....
Hab' geschaut, der Sensor kostet fast nix, den tausch' ich mal auf gut Glück. Bitte wo sitzt der?
Oh, mir ist was eingefallen, der Motor verschluckt sich ab und zu am Berg. Als ob er kein Benzin bekommt. Hat das vielleicht auch was damit zu tun?

Zitat:

@Motormobi23 schrieb am 29. Juli 2023 um 13:06:41 Uhr:


Oh, mir ist was eingefallen, der Motor verschluckt sich ab und zu am Berg. Als ob er kein Benzin bekommt. Hat das vielleicht auch was damit zu tun?

das könnte auch auf eine schwache Benzinpumpe hinweisen, oder einen verstopften Benzinfilter. Tritt das auf, wenn der Tank ziemlich leer ist ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Hab' geschaut, der Sensor kostet fast nix, den tausch' ich mal auf gut Glück.

Hoffentlich mit einem Originalteil, ansonsten baust du dir eine weitere mögliche Fehlerquelle ein. An den Sensoren sollte man wirklich nicht sparen.

Ich glaub nicht das am Sensor was ist da im Leerlauf die Werte passen und er da den Fehler ausgleichen kann.

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 29. Juli 2023 um 14:06:09 Uhr:



Zitat:

@Motormobi23 schrieb am 29. Juli 2023 um 13:06:41 Uhr:


Oh, mir ist was eingefallen, der Motor verschluckt sich ab und zu am Berg. Als ob er kein Benzin bekommt. Hat das vielleicht auch was damit zu tun?

das könnte auch auf eine schwache Benzinpumpe hinweisen, oder einen verstopften Benzinfilter. Tritt das auf, wenn der Tank ziemlich leer ist ?

Ja genau, allemeistens wenn nicht mehr viel Benzin drin ist. Ich schau mal nach dem Benzinfilter.

Zitat:

@xCrushedIcex schrieb am 29. Juli 2023 um 14:19:47 Uhr:



Zitat:

Hab' geschaut, der Sensor kostet fast nix, den tausch' ich mal auf gut Glück.

Hoffentlich mit einem Originalteil, ansonsten baust du dir eine weitere mögliche Fehlerquelle ein. An den Sensoren sollte man wirklich nicht sparen.

Ja klar, da hört sogar bei mir der Spaß auf. Jetzt suche ich ihn mal, bau ihn aus und schaue ob er schmutzig ist. Kann nix schaden.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 29. Juli 2023 um 14:42:32 Uhr:


Ich glaub nicht das am Sensor was ist da im Leerlauf die Werte passen und er da den Fehler ausgleichen kann.

Und wieder was gelernt, danke. Aber ausbauen und putzen kann nix schaden, oder? Ich pass auf !

Gut wenn man Auffahrrampen hat. Das Handbuch gibt nix Genaues her zu meinem Motor (1,6 16V 77 Kw). Und die Lamdasonde ist wohl am Auslasskrümmer dran (Siehe Foto). Also vor dem Anschlußstück zum Kat-Rohr. Wie das aussieht da unten siehe Fotos.
Wo da dann allerdings eine Undichtigkeit sein kann zwischen dem Saugrohrdrucksensor und der Lamdasonde, da ist doch nix außer Einlaß und Auslaßkrümmer.
Der Saugrohrdruckmesser ist links hinten unterhalb dem Ölmeßstab ?
1. Foto Drucksensor
2. Foto Kat-Anschlußrohr geschweißt
3. Foto Lamdasonde ?
4. Foto Katalysator
Hab alles abgetastet zwischen Kat-Rohranschlußstück und Kat ist keine Sonde vorhanden, da geht auch kein Kabel vom Motor her nach hinten hinter den Kat..

Drucksensor-lamdasonde
Drucksensor-lamdasonde
Drucksensor-lamdasonde
+1

Mit "abtasten" findet man keine Undichtigkeit.
Versuchs mal mit Bremsenreiniger.
Bei laufendem Motor den Ansaugbereich absprühen.
Dabei auf Drehzahländerungen achten.

Zitat:

@Motormobi23 schrieb am 29. Juli 2023 um 16:49:47 Uhr:


3. Foto Lamdasonde ?

ja das ist sie 😁

Zitat:

@Motormobi23 schrieb am 29. Juli 2023 um 15:05:37 Uhr:


Ja genau, allemeistens wenn nicht mehr viel Benzin drin ist. Ich schau mal nach dem Benzinfilter.

wie voll/leer war der Tank bei der AU ?

Zuerst entsxchuldige ich mich. Die Lambasonde ist doch hinter dem Kat oben, aber so weit runter wollte ich nicht rutschen von vorne. Und das Kabel kommt seitlich.
Vorher habe ich das erste Mal in meinem Leben GumGum verarbeitet (Der Name ist Legende) weil das verrottete Kat-Rohr geblasen hat, aber wie. Ehrlich, das ist mir unheimlich, das Auto mit laufendem Motor auf den Auffahrrampen und ich drunter. Oben im Motorraum gibt es ja nicht viel was undicht sein könnte.
Die Frage von pezi5596 gibt mir zu denken. Der Tank war ziemlich leer, und wenn dann noch die Benzinpumpe spinnt bzw. der Filter verschmutzt ist ... ich muß heute noch den Benzinfilter überprüfen.
Noch was: Kann der Kat ein Loch haben? Da suche ich doch Montag eine Hebebühne um von unten eine Undichtigkeit zu finden.

Moment das Rohr vorm Kat hast du abgedichtet? Das wäre ja schonmal eine besagte Undichtigkeit. Im übrigen das Zeug ist super, nur da würde ich es nicht einsetzen sondern das Rohr instandsetzen entweder schweißen oder erneuern.

@petzi5596 ich schätze seine Meinung aber eine schwache Benzinpumpe im Golf hab ich noch nicht glaubhaft erlebt, da geht es wenn richtung Filter bzw der vorfilter an der Pumpe

Die Ausfälle der Benzinpumpen am G4 die mir bekannt sind Totalausfälle also läuft nicht mehr.

Thema kann der Kat ein Loch haben theoretisch ja aber idr wenn da was ist, sind es die Schweißnähte.

Wenn ich von Etwas nix verstehe brauche ich viel Zeit zum drüber Nachdenken. Wer's weiß ist klar im Vorteil.
Jetzt habe ich doch mal den AU-Bericht angeschaut. Ob ich was vrstehen kann. Interpretieren kann ich da nix (Danke dafür) bin aber erschrocken wegen der vorgegebenen Leerlaufzahlen von 670 - 900. Die liegt nämlich seitdem die neuen Töpfe drin sind bei ca. 930 Umin. Was ist das denn wieder? Und wie kommt der "Erhöhter Leerlauf" zustanede? Macht den das Prüfgerät selber?
Ich habe vor alles zwischen Auslasskrümmer und Kat zu erneuern.
Die Dichtigkeitsprüfung mit Bremsenreiniger habe ich noch nie gemacht. geht das auch mit Uni-Verdünnung. Brennt die dann dort wo ein Loch ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen