Was darf ein E200T kosten?
moin,
ich habe mir einen 94er s124 mit m111 angeschaut.
rauchsilber, karro brasil, schiebedach, wurzelnuss , ne orginale ahk 1 mal benutz(ist nachvollziehbar) km stand 160000. es ist eine gasanlage eingebaut.
das fahzeug weist keine!!! typischen roststellen auf, und zwar nirgetwo.
der besitzer will 5000, und sagte ich werden keinen besseren find (das wird vermutlich echt schwer)
was sagt ihr dazu? ist das realistisch?
mein letzter 124er komib hat 30000 mark gekostet, ist aber schon 22 jahre her.
gruß franz
Beste Antwort im Thema
E300TDT: Ein interessanter Beitrag!🙂 Ich bin ein wirklicher Fan des 124ers, den ich hunderttausende von Km gefahren habe und auch heute gelegentlich noch fahre-wir haben noch einen S124 250D in der Familie. Deswegen habe ich aber keine rosarote Brille gegenüber den Schwächen dieser Baureihe auf. Zu Vor-und Nachteilen gegenüber aktuell modernen Modellen will ich im Moment gar nichts sagen - das wäre bestimmt eine lange und facettenreiche Diskussion. Nur ein Wort zum Durchreparieren des 124ers gegenüber dem 210er: Was dem 210er besonders angekreidet wurde, war seine Rostneigung. Nehmen wir hier einen Vergleich zwischen den typischen Roststellen beim 124er und beim 210er, z.B. als T-Modell: Hier ist der 124er keineswegs billiger , sondern im Gegenteil viel schwieriger und aufwändiger zu reparieren als der 210er. Für den 124er ist die Korrosion der vorderen HA-Aufnahme typisch- sehr schwierig und aufwändig! Hier ist beim 210er in der Regel Fehlanzeige. Beim 210er ist dagegen die Korrosion des vorderen Querträgers des Integralträgers typisch- dessen Reparatur ist aber im Vergleich zur Hinterachsaufnahme des 124ers einfach und harmlos. Typisch , teuer und aufwändig ist beim S124 auch die Korrosion der hinteren Seitenscheiben - auch hier beim 210er-Fehlanzeige! Eine vergleichbare Stelle fehlt hier völlig.
Auch dem 210er stehe ich mit einer positiven Grundeinstellung, aber ebenfalls ohne Scheuklappen oder eine rosarote Brille gegenüber. Eins steht jedenfalls fest: Nimmt man die typischen Mängel, ist es keinesfalls schwieriger, einen 210er durchzureparieren..
31 Antworten
Bevor ich son hässliches 4 Augen Auto fahre, kauf ich mir n Opel.
Damit werden die 4 Augen - Fahrer wohl leben können!😉😛 Hast du nicht schon 'nen Opel - einen P1 Caravan? Kann ich aber verstehen, dass du einen neuen Opel suchst- man wird ja auch nicht jünger und sich ewig das Knie an der Panorama-Frontscheibe zu stoßen, ist ja auch nicht jedermanns Sache!😎