Was darf ein A6 4B Avant2,8 Automatik Kosten?
Habe einen A6 4B Avant mit 2,8 Liter Motor, Automatik, AHK, angeblich fast Vollaustattung, neue Reifen, neuer Zahnriemen EZ 12-1999, mit 70.000 Km aus 1. Hand angeboten bekommen. Ich habe leider von dem Audi Preisgefüge keine Ahnung. Was meint ihr wären 6000.- Euro ein realistischer Wert?
Habe morgen die Chance den Wagen anzusehen, ( ich kenn ihn "so" schon, er steht bei uns in der Strasse), und soll einen Preis nennen den ich bereit wäre zu bezahlen.
Kein Leder kein Xenon.
Was sagt Ihr dazu?
Gruß UNO
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rana0012
FL ist eine kleine, allein machbare Verschönerung 😉
Außen mit gebrauchten Teilen vielleicht. Will man es (optisch) komplett machen, dann übersteigt das mit den Innenraumteilen, Auspuffanlage etc.. schnell mal den Wert des Wagens, von neuen Motoren etc. mal ganz zu schweigen. FL ist eben nicht immer nur optische Kosmetik.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rana0012
FL ist eine kleine, allein machbare Verschönerung 😉
Das sehe ich aber anders. FL ist schon etwas mehr als nur eine kleine Verschönerung. Ich hatte vor meinem FL einen VFL, daher kann ich den Vergleich wagen.
Facelift hin Facelift her, aufgrund Frühverrentung habe ich leider nur ein begrenztes Budget, mir ist Zuverlässigkeit und Unterhaltskosten wichtiger als die neueste Karosserieform.
Der Wagen ist 1. Hand von einem Rentner, sicher hat er im laufe der Jahre so einige optische Mängel, die sich in der Großstadt nicht vermeiden lassen. ( Parkrempler ) Und das Armaturenbrett löst sich im Brereich der Frontscheibe ( hier müßte ich noch eine Lösung finden) aber ansonsten hat er allles was ich so brauche. Klar würde ich viel lieber einen neueren fahren, wobei ich vor den oft hohem Km-Leistungen zurückschrecke.
Hier habe ich die Chance die KM draufzufahren.
Hat jemand Erfahrung mit LPG Umrüstung, was kostet so etwas, und auf was sollte man achten?
GRuß
UNO
Wenn man die Daten bei Autofokus eingibt, kommt ein Preis von ziemlich exakt 8000 EUR raus.
So gesehen, sind 6000 mit neuen Reifen und neuem Zahnriemen doch schon recht günstig.
Die gesparten 2000 reichen schon fast für eine Gasanlage, dann sollte der noch locker 10 Jahre laufen.
Übrigens, Leder brauch ich auch nicht, Xenon ist aber schon ok.
Aber, wie das im Leben nun mal so ist, man kann nicht alles haben.
Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
Wenn man die Daten bei Autofokus eingibt, kommt ein Preis von ziemlich exakt 8000 EUR raus.
So gesehen, sind 6000 mit neuen Reifen und neuem Zahnriemen doch schon recht günstig.
Die gesparten 2000 reichen schon fast für eine Gasanlage, dann sollte der noch locker 10 Jahre laufen.
Übrigens, Leder brauch ich auch nicht, Xenon ist aber schon ok.
Aber, wie das im Leben nun mal so ist, man kann nicht alles haben.
Es ist wie du schreibst, alles relativ. Gebraucht wird man selten oder nur zufällig das finden was man gerne hätte. Ja Xenon wäe schön gewesen, da ich aber wenig Nachts oder bei Dunkelheit fahre ist das zu verschmerzen.
Was kostet so ein Gasumbau und ist die Prins Anlage die einzige oder die empfehlenswerteste?
Ich möchte einfach nur ein bequemes Zugfahrzeug haben, und da denke ich würde ich mit dem 2,8 nicht schlecht fahren, so ich mit dem Herrn ins Geschäft komme.
Ähnliche Themen
Die Prins ist nicht die einzige, ich würde auch jederzeit eine BRC nehmen. Das sind die beiden, die den grössten Marktanteil bei den Verdampferanlagen haben. Es gibt auch einige, die auf die flüssig einspritzenden Anlagen ( ICOM oder Vialle) schwören.
http://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html
Da hast Du Lesestoff. Der 2,8er ist jedenfalls gasgeeignet. So ab 2000EUR sollte man einen Umbau bekommen.
Ich hab meinen 2,4er auch von einem Rentner mit 48tkm gekauft. Läuft bei mir jetzt 2,5 Jahre auf LPG.
Spritverbrauch liegt halt nun mal im Kurzstreckenbetrieb bei ca. 13 L. Gas dann eben 15-16 L
Meine Limo ist vor 2 Wochen bei Ebay für 5600 Euro weggegangen.
Daten:
2.8 V6
Prins Gasanlage
BJ. 97
210000 km
gute Ausstattung
Allerdings quasi durchrepariert und mit erneuertem Motor.
Was ich damit sagen will ist das man für solche Autos auch noch gutes Geld bekommen KANN allerdings unter der Voraussetzung das sie top gepflegt sind und man jemand findet der das zu würdigen weis.
Ohne Gasanlage und mit Mängeln werden vergleichbare Fahrzeuge für unter 3000 gehandelt.
wenn du einen A6 haben willst!ich habe einen zu Verkaufen.
Audi A6 1,8T Quadro mit Icom Gasanlage.
Würde mich für 7000€ davon trennen, weil wir noch einen Golf mit Gasanlage haben.
Und ich muss einen Verkaufen, Spar- Maßnahme.
Gruß Richard
Also ich hab' meinen vorgestern gekauft, Ausstattung vielleicht etwas weniger als bei Deinem Kandidaten, aber die relevanten Dinge waren drin:
- Bj 1998 / 4B
- 2,8L/30V
- Automatik
- viel mehr km: 210.000km
- aber Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrollen vor 20tkm gemacht und alle Verschleißteile an der Vorderachse neu
- Scheckheft fast komplett bis 2010
- etwas Rost am Dach
- ringsum ein paar Dellen, Kratzer und so, aber guter allgemeiner Zustand, kein Wartungsstau
- Holz/Leder, Standardradio + CD-Wechsler, el. Scheiben+Dach+Spiegel, Funk-ZV, aber nix aussergewöhnliches
Preis dafür war nach Verhandlung 2500 EUR und kam mir günstig vor, die anderen lagen alle so zwischen 3000 und 4000 EUR.
Viel günstiger sind die 2,6L-Version und auch der 2,8L mit 128kW, da ist die Auswahl dann sehr viel größer. Aber ich wollte halt den, da musste ich dann etwas länger warten bis es einen gab.
Ach ja, die Quattros gibt's auch noch, die sind wohl auch mal günstig zu haben, aber brauchen halt noch mehr Sprit. Mir langt das auch so.
Jedenfalls bin ich damit 700km heimgefahren und muss sagen, dass es ein tolles Auto ist. Wenn Du irgendwo einen günstigen findest, dann schlag' zu! Ich hatte noch nie einen so bequemen Wagen, fährt sich wie eine Sänfte, den geb ich nie wieder her... ;-)
Stephan
Zitat:
Viel günstiger sind die 2,6L-Version und auch der 2,8L mit 128kW, da ist die Auswahl dann sehr viel größer
Die Auswahl will ich mal sehen. Die Motoren wurden im 4B nicht verbaut😉
Zitat:
Die Auswahl will ich mal sehen. Die Motoren wurden im 4B nicht verbaut😉
Ups. Jetzt sehe ich das gerade auch.
Die Sache ist die: Ich hab' ursprünglich nach einem C4 gesucht. Und da gibt's massenhaft 2.6L und 2.8/128kW zu günstigen Preisen, aber ich wollte eben den 2.8L/30V.
Nachdem es einen 4B zu einem günstigen Preis gab, hab' ich halt den genommen. Mir ist gar nicht aufgefallen, dass die anderen Motorvarianten alle im C4 waren.
Also vergiss was ich geschrieben hab' und nimm trotzdem den Wagen. Ist ein super Teil. :-)
Stephan