Was bringt ein Sportluftfilter

VW Golf 4 (1J)

Hi ihr,
bräuchte mal wieder eure Fachmännische Meinung.
Bei Beschreibugnen von Sportluftfilter liest man meistens: weniger Verbrauch bei 10% mehr Leistung.
Ist da was dran?
Andererseits hat ein Bekannte (allerdings mit seinem Motorad) die erfahrung gemacht dass der Motor hops gegangen ist wg. einen Sportluftfilter!
Lohnt sich also son ding oder lieber die Finger von lassen?
Beste Grüße
Ciao Andy

24 Antworten

1. ein filter der mehr durchsatz hat, hat meist auch größere poren -> es kommen mehr/größere partikel durch, was die sensorschicht auf dem lmm stärker strapaziert.

2. bei ölgetränkten filter reißt der luftstrom immer ölpartikel mit die sich auf dem sensorelement ablagern, was die messung verfälscht.

...na dann müßte man den doch säubern können!

aber soweit ich es immer mitbekommen habe fäßt sich doch
ein normaler Papierfilter auch immer etwas schmierig an!

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


@fooki
 
 
Das hier ist ein Tauschfilter

 davon habe ich ein schönes bild

schaut ein wenig ranzig aus 😁

K&N würde bestimmt sagen, da wurde kein originales Filteröl verwendet😉

Ähnliche Themen

ist nicht mein filter, weiß nicht wie der gepflegt wurde
 
ich fahre pappfilter von MANN 16€ und die taugen genug

Zitat:

Original geschrieben von danjan


ist nicht mein filter, weiß nicht wie der gepflegt wurde

ich fahre pappfilter von MANN 16€ und die taugen genug

Und wenn Praktiker mal wieder 20% auf alles hat, kaufe ich die Filter von Bosch für 12 Euro!

Die sind auch gut und langen allemal!

Lass lieber nen normalen Filter Montiert. Die Offenen machen Nur Krach (was im übrigen auch kein Sound für mich ist). Glaube beim Golf muss man für nen Offenen Filter die Abdeckung sogar Demontieren damit man nen Filter drauf bekommt, und das sieht ja mal dann voll daneben aus.

Zitat:

...na dann müßte man den doch säubern können!

hab hier was recht interessantes gefunden:

http://www.msi-motor-service.com/ximages/PG_SI_0079_DE_WEB.pdf

säubern ist so ne sache. das brachte bei meinem alten zwar für 2,3 tage was, aber danach wars dann noch schlechter...

so nun mal meine erfahrung mit dem platten baumwoll(sehr grob porig) also erst dachte ich der wagen zieht mehr und wird auch in der endgeschwindigkeit schneller..... soooo jetzt mal die tatsachen.... das war vielleicht in den ersten stunden so dass der wagen vielleicht besser gezogen hat und somit dachte ich die ganze zeit dass dies nun auf dauer sei. soooo dann habe ich wieder nach paar wochen wieder den normalen papier luftfilter eingebaut und jetzt die wirklichen veränderungen.....

also sound ist definitiv weniger geworden! mit Sportlufi war es besser.....
dann der wagen verbraucht jetzt weniger!
der wagen zieht nun besser ab 110 in den 5ten dann vollgas der geht deutlich besser ab wie mit dem sportlufi... in der endgeschwindigkeit ist der wagen mit dem normalen lufi 5km/h langsamer aber dafür braucht der wagen deutlich weniger zeit bis zu endgeschwingkeit......

und der zieht jetzt viel spontaner!

für mich ein grund den normalen wieder reinzumachen

Na, ist doch kein Wunder!

Ich frage mich immer, warum sich niemand der hier ständig erneut "Was bringt ein Sportluftfilter?" fragenden Leutchen fragt,
a) wie auf MT die Suchfunktion eigentlich funktioniert?
b) warum VW das dann nicht in Serie einbaut, wenn das doch so toll ist?!

1. saugt ein SportLuFi im allg. ja immer aus dem WARMEN Motorraum an. Damit ist das Luftvolumen bzw. der Sauerstoffgehalt schon mal schlechter ggü. dem außen ansaugenden orig. LuFi.

2. geht eine schlechte Filterwirkung, womöglich gar mit fluiden Hilfsstoffen, immer auf den LMM! Aber gut, wer gern ständig einen neuen kauft... Der Volumendurchsatz und die Partikelgröße ist jedenfalls beim orig. LuFi exakt auf den Ansaugtrakt, den LMM und sonstige Funktionsbauteile abgestimmt.

3. gibt´s auch sowas wie Ventilüberschneidung. Ein höherer Zustrom verändert hier ggf. die Spülung bzw. Füllung und im Nachgang ggf. die Abgaswerte.

4. gibt es ja Vorschriften bzw. Geräuschemission, aus gutem Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen