Was brauche ich mehr X-Drive oder Aktivlenkung
Hallo,
ich fahre noch den E61 3.0d, Akt. Lenkung und sehr angenehme 270PS dank Regelin. Ich kann mich nicht entscheiden bei dem F11 zwischen den 3.0d mit X-Drive und zwangsweise ohne Aktivlenkung, oder doch die ständig spürbare und sehr angenehme Aktivlenkung ohne X-Drive.
Ich habe im eigentlich nie den Allrad gebraucht, trotz dem, dass ich in den Alpen lebe. Also die tiefwinterlichen Vorteile sind mir bekannt, die brauche ich nicht.
Aber fahrverhalten im Alltag, keine Beschleunigungsorgie beim Regen, aber doch das Kurvenverhalten auf nasser Straße bei den beiden Optionen.
Wer hat ein Vergleich?
Danke Addiction
Beste Antwort im Thema
Ich würde eher sagen "einfältige Grüße".
Ich wohne im bergischen Land im Osten von Köln, und jedes Jahr haben wir so starke Schneefälle dass es ein paar tage gibt an denen man ohne Allrad nicht mehr von der Stelle kommt. Da nützen einem auch nicht das beste Fahrkönnen, wenn es massiv schneit, 20 cm oder mehr Neuschnee fallen, und die Räumdienste nicht mehr rausfahren, dann hat man keine Chance.
Bei uns fahren die Räumdienste am Wochenende nicht, und meist spät abends nicht, und wenn man wie ich in einer Sackgasse am Ende einer steilen Strassen wohnt, dann fährt man mit Allrad oder bleibt zu Hause sitzen.
Wer im Flachland mit weniger Schneefall wohnt, kann das vielleicht nicht nachvollziehen.
Die Vorteile von Allrad im trockenen sehe ich aber nicht, abgesehen vom niedrigeren Reifenverschleiss, dafür hat man die permanenten Nachteile des höheren Verbrauchs.
Für den TE ist das alles aber unwichtig, er hatte seine Entscheidung doch schon vorher getroffen freut sich über gleichlautende Äusserungen.
P.S. Ich habe das Autofahren übrigens auch in der Vor-Heleferlein Zeit gelernt und sehr erfolgreich praktiziert. Trotzdem freue ich mich über moderne Errungenschaften wie Airbag, ESP, Navi, Kimaautomatik und natürlich Tempomat mit Abstandskontrolle und auch Allrad.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Für mich gibt es absolut keinen Grund, den XDrive NICHT zu nehmen.
Genialer Geradeauslauf. Unglaublich Spur und Kurvenstabil. Perfekte Lenkung.
Eben nicht. Ich liebe meinen xdrive im Schnee (und brauche ihn zum Ziehen), aber das "torque steer", sprich die Lenkeinflüsse beim kräftigen Beschleunigen, die systemimmanent sind, muss ich nicht unbedingt haben, wenn es anders geht. Nicht so schlimm wie beim FWD, aber beim RWD halt gar nicht vorhanden. Und dann liegen noch 0,5l Mehrverbrauch an.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von F10_5xx
Ne, mal im Ernst - Denke, daß die Kollegen in Bayern bei starkem Schneefall ihren F1x sicher nicht in der Garage stehen lassen, nur weil sie kein xDrive haben...
Nein, das tun sie leider nicht, sollten sie aber. Es ist immer wieder traurig anzusehen, wenn die Hecktriebler auf den leichtesten Steigungen seitlich wegrutschen, nur weil die Straße leicht auf eine Seite hängt und das ESP bis zum Stillstand regelt.
Die Kollegen haben sicher auch noch gut bei den Winterreifen gespart und Chinesengummis oder gar Sommerreifen aufgezogen, aber jeder der behauptet, dass man auch mit Heckantrieb auf jeden Berg kommt, der hat noch nie einen echten Berg aus der Nähe gesehen.
Allrad "braucht" sicher keiner, genauso wie man keine AL, ESP oder Airbags "braucht". Genaugenommen braucht man auch nicht mehr als 100 PS oder überhaupt ein Auto, denn mit Bus und Bahn kommt man auch überall hin. Aber wenn schon, dann richtig und daher nur mit Allrad. Leider muss man beim F11 zwischen AL und xDrive wählen aber in dem Fall überwiegen die xDrive Vorteile weit gegenüber den AL Vorteilen.
viele Grüße,
Marty
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Die Kollegen haben sicher auch noch gut bei den Winterreifen gespart und Chinesengummis oder gar Sommerreifen aufgezogen
Das mit den Chinesengummis oder Sommerreifen is jetzt wohl etwas überzogen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
aber jeder der behauptet, dass man auch mit Heckantrieb auf jeden Berg kommt, der hat noch nie einen echten Berg aus der Nähe gesehen.
Aber da geb ich Dir recht - besonders die im "Bergischen Land" 😁 (duck und weg)
Zitat:
Original geschrieben von quickjohn
Ich fahre problemlos BMW-Modelle - und es waren auch einige M darunter - seit mehr als 25 Jahren und brauchte noch nie Allrad. Ebenso brauchte ich nie eine Aktivlenkung, Spurwechsel-Assistenten, Fernlicht-Assistenten, Regensensoren usw. und usw.Der Grund - ich habe einfach das Autofahren noch gelernt und zwar ungestört von Weichspüler-Assistenten aller Art.
Und deswegen darf das keiner gut finden, haben wollen oder das Ganze gar existieren ? 😕
Und zum zweiten: du bist ja so guuuuut. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
(...) Die Kollegen haben sicher auch noch gut bei den Winterreifen gespart und Chinesengummis oder gar Sommerreifen aufgezogen, aber jeder der behauptet, dass man auch mit Heckantrieb auf jeden Berg kommt, der hat noch nie einen echten Berg aus der Nähe gesehen. (...)
Ach, dazu braucht es noch nicht einmal Berge, ein paar Hügel mit fiesen Strassen und engen Kurven, Stellen an denen man anhalten muss etc. Häufig genügt bereits ein etwas zugeschneiter, zugeschobener Parkplatz um die Grenzen aufzuzeigen.
Habe vor einigen Jahren einem Nachbarn mit einem M3 zugeschaut, der etwa zehn Minuten gebraucht hat aus dem Parkplatz zu fahren, wo das Auto etwas eingeschneit worden war. Riesentheater wegen etwa 20, 30 Schnee im Flachen. Habe einige Sekunden gefilmt, kann aber den Film nicht mehr finden. Ich steige ein, lasse an, gebe Gas und bin raus.
Es gibt verschiedene Interpretationen von "überall hinkommen": Man wählt die leichteste Strecke wählt, wartet bis der Räumdienst durch ist, zieht Schneeketten auf, lässt sich anschieben und braucht verschiedene Anläufe bis es klappt. Am Ende wird dann frech behauptet, es wäre kein Problem gewesen und man wäre ja angekommen. "Kein Problem" und "souverän" sieht für mich deutlich anders aus. Ist halt alles eine Frage der Ansprüche und wenn man seine tief genug schraubt...
Mit Schneeketten kommt man überall hin. 2010 musste ich bei 30 cm Schnee mit meinem e46 einen Berg hinauf zu meiner Zivi-Stelle. Im Tal hab ich Schneeketten aufgezogen und bin mit meinem tiefergelegten e46 hochgepflügt. Am Steilstich mit 8% Steigung habe ich mich mit durchdrehenden Rädern an der Hinterachse + Ketten nach oben geschoben. Problem war der Schnee, den ich vor dem Auto hergeschoben habe. Ich musste schon die Scheibenwischer anmachen, da sich der Schnee über das Auto drübergeschoben hatte.
Zitat:
Original geschrieben von F10_5xx
Schwer beeindruckt... 😉Wahrscheinlich muss dann bei Euch gleich die Armee oder das THW ausrücken und der Notstand wird ausgerufen... 😛
Ne, mal im Ernst - Denke, daß die Kollegen in Bayern bei starkem Schneefall ihren F1x sicher nicht in der Garage stehen lassen, nur weil sie kein xDrive haben...
Dort schneits i.d.R mindestens genauso heftig oder sogar noch mehr...
Nix für ungut...
Ist es so?
Das Gebiet in dem ich wohne hat den meisten Niederschlag von ganz Deutschland.
http://www.rp-online.de/.../...ertal-ist-regenreichste-stadt-1.2306731Nur weil in Bayern die berge höher sind, fällt dort nicht zwangsläufig mehr Schnee.
Auch bei 500m kann im Winter einiges runterkommen.
Denke mal drüber nach.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Mit Schneeketten kommt man überall hin.
Spätestens wenn man unten aufliegt, ist Sendepause. Bei weichem Neuschnee ist es noch nicht so problematisch, aber sobald der Schnee härter wird, ist das schnell passiert. Musste letzten Winter meinen Bruder mit seinem Allrad-Skoda aus "meinem" Parkplatz rausziehen, weil er gedacht hat, wenn ich da reinfahren kann, könne er das auch. Dumm nur, dass er dann aufgesessen ist. Da hätten auch Schneeketten nichts gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
2010 musste ich bei 30 cm Schnee mit meinem e46 einen Berg hinauf zu meiner Zivi-Stelle. Im Tal hab ich Schneeketten aufgezogen und bin mit meinem tiefergelegten e46 hochgepflügt. Am Steilstich mit 8% Steigung habe ich mich mit durchdrehenden Rädern an der Hinterachse + Ketten nach oben geschoben.
Problem war der Schnee, den ich vor dem Auto hergeschoben habe. Ich musste schon die Scheibenwischer anmachen, da sich der Schnee über das Auto drübergeschoben hatte.
Das geht bei mir auch ohne Schneeketten 😉
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
2010 musste ich bei 30 cm Schnee mit meinem e46 einen Berg hinauf zu meiner Zivi-Stelle.
Das ist ein klarer Fall wo du Allrad gebraucht hättest. Du wärst einfach hochgefahren und hättest erst durch die Schneehaube auf der Windschutzscheibe gemerkt, dass heute irgendetwas anders ist 😉
Einmal im Leben die Finger am beheizten Lenkrad lassen können, statt sie sich bei der Kettenmontage abzufrieren und xDrive hat sich schon rentiert.
viele Grüße,
Marty
Ich wüsste nicht, ob ich mit Allrad ohne Ketten da hochgekommen wäre. Wir hatten dort einen Nissan Pajero, auf dem wir auch Ketten montieren mussten - trotz Allrad. Bisher kam ich in meinem Leben 3 mal in eine solche Situation. Die Vorzüge des Heckantriebes genieße ich aber täglich - auch im Winter ;-)
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Ich wüsste nicht, ob ich mit Allrad ohne Ketten da hochgekommen wäre. Wir hatten dort einen Nissan Pajero, auf dem wir auch Ketten montieren mussten - trotz Allrad. Bisher kam ich in meinem Leben 3 mal in eine solche Situation. Die Vorzüge des Heckantriebes genieße ich aber täglich - auch im Winter ;-)
Mein Outback putzt bis zu 50 cm neuen Pulverschnee weg. Bei altem und/oder schwerem Schnee entsprechend weniger. 30 cm Pulver sollte mit dem F10/11 mit xDrive gerade noch gehen.
Driften geht auch mit Allrad.
Ich hatte noch keinen BMW ohne xDrive - und wohne im Flachland. Muss arbeitsbedingt aber öfter mal in Feld, Wald, Flur und Baustellen rumfahren und genieße natürlich auch den Traktionsgewinn bei Nässe, Regen, Schnee und Eis. Eine Aktivlenkung hatte ich noch nie und vermisse sie (deshalb?) auch nicht.
Gehört bei mir zu Schickimicki während xDrive ein "must have" ist.
Meine Frau fährt übrigens einen Audi TT Roadster Quattro und wollte auch keinen 2WD mehr haben.
Einmal Allrad, immer Allrad! Das ist unsere Meinung auf Grund unserer langjährigen Erfahrungen.
LG
MF
Komme aus dem bergigen und schneereichen Schwarzwald:
Habe immer Autos mit Heckantrieb gefahren (MB und BMW) und bin noch nie hängen geblieben und auch nie bei nasser Fahrbahn in Schwierigkeiten geraten (auch nicht mit über 300 PS).
Nach 20 Jahren und über 1 Mio. Kilometer Fahrpraxis kommt bei mir beim besten Willen kein Bedarf nach Allrad auf.
Wer Allradautos braucht oder zu brauchen glaubt, soll sie halt kaufen.
eben, es soll jeder das kaufen was er für richtig hält.
Lustige Diskussion im Sommer
Meine Meinung:
Wer erst darüber nachdenken muss, ob Allrad für Ihn sinnvoll ist, braucht ihn eigentlich nicht.
Andreas