Was brauche ich mehr X-Drive oder Aktivlenkung

BMW 5er F10

Hallo,

ich fahre noch den E61 3.0d, Akt. Lenkung und sehr angenehme 270PS dank Regelin. Ich kann mich nicht entscheiden bei dem F11 zwischen den 3.0d mit X-Drive und zwangsweise ohne Aktivlenkung, oder doch die ständig spürbare und sehr angenehme Aktivlenkung ohne X-Drive.

Ich habe im eigentlich nie den Allrad gebraucht, trotz dem, dass ich in den Alpen lebe. Also die tiefwinterlichen Vorteile sind mir bekannt, die brauche ich nicht.
Aber fahrverhalten im Alltag, keine Beschleunigungsorgie beim Regen, aber doch das Kurvenverhalten auf nasser Straße bei den beiden Optionen.
Wer hat ein Vergleich?

Danke Addiction

Beste Antwort im Thema

Ich würde eher sagen "einfältige Grüße".

Ich wohne im bergischen Land im Osten von Köln, und jedes Jahr haben wir so starke Schneefälle dass es ein paar tage gibt an denen man ohne Allrad nicht mehr von der Stelle kommt. Da nützen einem auch nicht das beste Fahrkönnen, wenn es massiv schneit, 20 cm oder mehr Neuschnee fallen, und die Räumdienste nicht mehr rausfahren, dann hat man keine Chance.
Bei uns fahren die Räumdienste am Wochenende nicht, und meist spät abends nicht, und wenn man wie ich in einer Sackgasse am Ende einer steilen Strassen wohnt, dann fährt man mit Allrad oder bleibt zu Hause sitzen.

Wer im Flachland mit weniger Schneefall wohnt, kann das vielleicht nicht nachvollziehen.
Die Vorteile von Allrad im trockenen sehe ich aber nicht, abgesehen vom niedrigeren Reifenverschleiss, dafür hat man die permanenten Nachteile des höheren Verbrauchs.

Für den TE ist das alles aber unwichtig, er hatte seine Entscheidung doch schon vorher getroffen freut sich über gleichlautende Äusserungen.

P.S. Ich habe das Autofahren übrigens auch in der Vor-Heleferlein Zeit gelernt und sehr erfolgreich praktiziert. Trotzdem freue ich mich über moderne Errungenschaften wie Airbag, ESP, Navi, Kimaautomatik und natürlich Tempomat mit Abstandskontrolle und auch Allrad.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Ist eine Frage der Örtlichkeiten. Als ich vor einem Monat hier in den Österr. Bergen unterwegs war( Skigebiet) gabs einen leichten Sturm und die Fahrbahn war Scheebedeckt von den Verwehungen. An einer Kreuzung hing vor uns plötzlich ein 5er der nicht mehr vor und zurück kam. Mussten den mit 4 Mann rausschieben. Anschliessend bin ich mit einem Grinser im Gesicht mit meinem Xi durchgepflügt. In solchen Momenten ist man froh X- Drive zu haben.

Ob einem diese seltenen Momente aber 2.500 € plus - auf 200 tkm gerechnet - 1000 € Benzinmehrverbauch wert sein müssen, muss wohl jeder selbst wissen.

(Ich wüsste jedenfalls bessere Verwendungen für mein Geld.) 🙂

Hach, immer wieder gern genommen, diese Allrad-/Hinterrad-Diskussionen. Fast so schön wie Benziner gegen Diesel😉
Wer noch nicht genug davon hat, hier noch mehr zum Thema:

noch ein X-Drive Thread

Beste Grüße von einem überzeugten X-Drive-Fahrer
Alex

Zitat:

Original geschrieben von madmaexchen


Hach, immer wieder gern genommen, diese Allrad-/Hinterrad-Diskussionen. Fast so schön wie Benziner gegen Diesel😉

🙂 Oder Leasing vs. kaufen, oder iPhone vs. Android, ... jeder hat seine Präferenzen und meist seine guten Gründe für seine Entscheidung. 🙂

Diese Antwort ist einfach:

Diesel xDrive Automatik kaufen und vor allem 6 Zylinder mit iPhone Media Snap-In ohne Schiebedach. Alle anderen haben unrecht 😁

viele Grüße,
Marty

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen