Was bleibt
So lautete der Titel eines bedenkenswerten Filmes mit Corinna Harfouch über eine bipolar gestörte Frau im Spannungsfeld ihrer Familie. Für mich soll er hier als eine Art "Aufhänger" dienen, um meine Langzeiterfahrungen mit meinem Auto einmal aus ganz unterschiedlicher Perspektive zu beschreiben, da hier im Forum üblicherweise hauptsächlich von Defekten und ihrer Behebung die Rede ist, ich dagegen von den Teilen berichten will, die unverändert oder lediglich repariert klaglos seit 20 Jahren ihren Dienst erfüllen und somit das eigentlich beste Zeugnis für Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität abgeben. Dem WESEN nach handelt es also um einen Lobhudel-Thread!:😉😛
Mein Auto ist heute genau 20 Jahre alt geworden und in dieser Zeit 425 206 km mit mir gefahren, nachdem ich es als Neuwagen in SiFi abgeholt hatte. Über wesentliche Ereignisse hatte ich u.a. zusammenfassend berichtet.
https://www.motor-talk.de/.../...gen-eine-zwischenbilanz-t5698283.html
MOTOR: Der Rumpfmotor ist unverändert, es musste jedoch einmal der ZK abgebaut werden, da zwei Glühkerzen abgebrochen waren. Dabei wurden die Kopfdichtung und in einem Aufwasch auch gleich die Ventilschaftabdichtungen erneuert . Unverändert und unrepariert sind: Anlasser, Lichtmaschine, Turbolader, Einspritzanlage,sämtliche Steuergeräte, Klimakompressor, Kat, LMM und Ölkühler. Unter den größeren Teilen wurden lediglich Wasserpumpe und Auspuffendtopf erneuert.
GETRIEBE: Das Getriebe schaltet nach insgesamt 2 Spülungen mit Reiniger wie am ersten Tag. Demnächst ist die nächste Spülung fällig.
KRAFTÜBERTRAGUNG: Hardyscheiben, Kardanwelle, Mittellager, Differential und Antriebswellen sind im Auslieferungszustand. Das Differentialöl wurde 2mal gewechselt.
FAHRWERK: Vorderachsträger nach Erneuerung des unteren Abschlussbleches am vorderen Querträger unverändert, ebenso die Federaufnahmen, ansonsten mussten allerdings die kompletten sonstigen Bestandteile der Vorderachse erneuert werden.
Bei der Hinterachse sind der Achsträger, die Streben und die (teuren!) Niveauzylinder noch im Originalzustand . Original sind auch Radlager und Felgen.
ELEKTRIK:Original sind ein vorderes Scheinwerferpaar und ein hinteres Lampengehäuse sowie die Motoren der Türscheiben und der Scheibenwischer sowie die dazu gehörende Mechanik.
INNENRAUM: Alles noch im Original-Auslieferungszustand bis auf einen ersetzten Drehschalter. Die Polster sind sehr gut, da sofort durch Schonbezüge im WERKSDESSIN geschützt.
KAROSSERIE: Im Originalzustand ist eigentlich nur das Dach, alles andere wurde zumindest nachlackiert. Die re Hintertür wurde vor 12 Jahren entrostet und neu lackiert , hält seitdem.Die re Vordertür würde wegen Rostbefalls 2005 ersetzt, hält seither. Beide Türen li wurden unfallbedingt erneuert. Die Vorderhaube (rostfrei) wurde wegen zahlreicher Steinschläge neu lackiert. Die Heckklappe wurde unterhalb der Scheibe entrostet und neu lackiert.
Insgesamt steht das Auto nicht nur gut da, wenngleich auch eine unvermeidliche, geringe Patina alters- und gebrauchsbedingt vor allem im Inneraum vorhanden ist. Auch technisch funktioniert alles wie vor 20 Jahren. Das Auto war insgesamt bisher äußerst zuverlässig und günstig im Unterhalt, meinne Erwartunngen beim Kauf wurden noch übertroffen.
Beste Antwort im Thema
So lautete der Titel eines bedenkenswerten Filmes mit Corinna Harfouch über eine bipolar gestörte Frau im Spannungsfeld ihrer Familie. Für mich soll er hier als eine Art "Aufhänger" dienen, um meine Langzeiterfahrungen mit meinem Auto einmal aus ganz unterschiedlicher Perspektive zu beschreiben, da hier im Forum üblicherweise hauptsächlich von Defekten und ihrer Behebung die Rede ist, ich dagegen von den Teilen berichten will, die unverändert oder lediglich repariert klaglos seit 20 Jahren ihren Dienst erfüllen und somit das eigentlich beste Zeugnis für Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität abgeben. Dem WESEN nach handelt es also um einen Lobhudel-Thread!:😉😛
Mein Auto ist heute genau 20 Jahre alt geworden und in dieser Zeit 425 206 km mit mir gefahren, nachdem ich es als Neuwagen in SiFi abgeholt hatte. Über wesentliche Ereignisse hatte ich u.a. zusammenfassend berichtet.
https://www.motor-talk.de/.../...gen-eine-zwischenbilanz-t5698283.html
MOTOR: Der Rumpfmotor ist unverändert, es musste jedoch einmal der ZK abgebaut werden, da zwei Glühkerzen abgebrochen waren. Dabei wurden die Kopfdichtung und in einem Aufwasch auch gleich die Ventilschaftabdichtungen erneuert . Unverändert und unrepariert sind: Anlasser, Lichtmaschine, Turbolader, Einspritzanlage,sämtliche Steuergeräte, Klimakompressor, Kat, LMM und Ölkühler. Unter den größeren Teilen wurden lediglich Wasserpumpe und Auspuffendtopf erneuert.
GETRIEBE: Das Getriebe schaltet nach insgesamt 2 Spülungen mit Reiniger wie am ersten Tag. Demnächst ist die nächste Spülung fällig.
KRAFTÜBERTRAGUNG: Hardyscheiben, Kardanwelle, Mittellager, Differential und Antriebswellen sind im Auslieferungszustand. Das Differentialöl wurde 2mal gewechselt.
FAHRWERK: Vorderachsträger nach Erneuerung des unteren Abschlussbleches am vorderen Querträger unverändert, ebenso die Federaufnahmen, ansonsten mussten allerdings die kompletten sonstigen Bestandteile der Vorderachse erneuert werden.
Bei der Hinterachse sind der Achsträger, die Streben und die (teuren!) Niveauzylinder noch im Originalzustand . Original sind auch Radlager und Felgen.
ELEKTRIK:Original sind ein vorderes Scheinwerferpaar und ein hinteres Lampengehäuse sowie die Motoren der Türscheiben und der Scheibenwischer sowie die dazu gehörende Mechanik.
INNENRAUM: Alles noch im Original-Auslieferungszustand bis auf einen ersetzten Drehschalter. Die Polster sind sehr gut, da sofort durch Schonbezüge im WERKSDESSIN geschützt.
KAROSSERIE: Im Originalzustand ist eigentlich nur das Dach, alles andere wurde zumindest nachlackiert. Die re Hintertür wurde vor 12 Jahren entrostet und neu lackiert , hält seitdem.Die re Vordertür würde wegen Rostbefalls 2005 ersetzt, hält seither. Beide Türen li wurden unfallbedingt erneuert. Die Vorderhaube (rostfrei) wurde wegen zahlreicher Steinschläge neu lackiert. Die Heckklappe wurde unterhalb der Scheibe entrostet und neu lackiert.
Insgesamt steht das Auto nicht nur gut da, wenngleich auch eine unvermeidliche, geringe Patina alters- und gebrauchsbedingt vor allem im Inneraum vorhanden ist. Auch technisch funktioniert alles wie vor 20 Jahren. Das Auto war insgesamt bisher äußerst zuverlässig und günstig im Unterhalt, meinne Erwartunngen beim Kauf wurden noch übertroffen.
91 Antworten
Auch von mir Gratulation zum 20zigsten DSD!
Ein großartiges Fahrzeug dieser S/W210, der eigentlich allgemein viel mehr Beachtung und Wertschätzung verdient hätte aber er wird halt immer wieder nur in Zusammenhang mit dem Thema Rost als Negativbeispiel genannt. Die sehr vielen guten Eigenschaften finden hingegen kaum Beachtung.
Ich werde zumindest einen 210er immer in meiner Garage stehen haben, das muß sein :-)
Sehe ich auch so! Ich erhalte halt mein Auto, so gut es eben geht, und nur ein schwerer Unfall kann uns trennen.