was bitte ist das für ein schalter??
moin zusammen,
anscheinend ist er nicht standard, sonst hätte ich ihn sicher schon mal irgendwo abgebildet gesehen....
handbuch, dieter knopp ü.ä.
er hat ein leuchte abgebildet, die schon sehr ausgeblichen ist, deswegen habe ich sie mal nachgezeichnet, damit ihr das zeichen wenigsten erkennen könnt.
das einzige was ich mir denken könnte, das er irgendetwas mit der anhängerkupplung zu tun haben könnte,
wie licht im anhänger an und aus zu schalten...sehr an den haaren herbeigezogen, ich weiß, oder gibt es zusätzlich noch eine motoraumbeleuchtung von der ich nicht mitbekommen habe?
natürlich habe ich auch schon versucht sie zu betätigen, da aber keine wirkung in jeglicher hinsicht zu erkennen war...hier das foto
gruß aus der hauptstadt
Beste Antwort im Thema
Das ist der Schneekettenschalter. Dein Auto hat anscheinend ASR. Weil aber die ASR zu früh eingreift, wenn die Räder wegen montierter Ketten ungleichmäßig drehen, wird mit diesem Schalter die Regelung etwas eingeschränkt (nicht deaktiviert!). Damit kann ein Rad noch etwas durchdrehen, ohne daß das ASR es gleich einbremst.
Oft hilft es auf glatter Straße schon, den Schalter zu drücken - und weiter gehts. Mir ist es schon passiert, daß ich an dadurch einer Steigung ohne Ketten weiterfahren konnte, aber ein Golf mußte aufgeben. Die Physik kann damit nicht ausgetrickst werden, aber der ungleichmäßige Schlupf auf Schnee bringt das ASR etwas durcheinander - es greift zu rasch ein.
60 Antworten
Umluftschalter🙄 (aber selbst der hätte doch ne rote Diode)
das wird ja immer Abenteuerlicher,
am einfachsten wäre ja gewesen,
wenn der TS einfach mal einige der erwähnten Kontrollen vor Ort gemacht hätte (in/an seinem Fahrzeug)
Tipps waren das ja nun ohne Ende 😉
da braucht man keinen Händler fragen,
wenn sich hier schon einige wegen so einem Schalter nen Kopp machen,
welcher Händler soll das auch sein, der mehr weiß als wir ? 😛
übrigens, in keinem meiner damaligen 123er gab es einen Umluftschalter,
das muss ja was ganz modernes gewesen sein,
na ja, waren ja auch keine seltenen Turbos...
...und Bilder sind nur noch auf Polaroid vorhanden🙁
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
übrigens, in keinem meiner damaligen 123er gab es einen Umluftschalter,
das muss ja was ganz modernes gewesen sein,
na ja, waren ja auch keine seltenen Turbos...
Hab ich auch nie gesehen und kann ich mir auch nicht vorstellen. Entsprechende Schalter gab es natürlich schon, die in den W123 gepaßt hätten. Allerdings stammen die vom W126.
der umluftschalter ist doch auf dem bild klar und deutlich ganz unten zu erkennen....
sorry aber ich habe gerade keine zeit mein bock auseinander zu legen..deswegen keine reaktion...
aber es hätte ja sein können das es jemand einfach weiß..!
Ähnliche Themen
...keine Zeit den Bock auseinander zu legen 🙄
welche Demontage bedarf es denn, einfach mal die Haube zu öffnen
um zu sehen, ob da ein ASR Block ist?
oder welche Mühe macht es, statt wieder das gleiche Bild anzuhängen 🙁
einfach ein neues Bild des kompletten KI´s?
schon prima, alle geben sich Mühe, suchen und machen...
...aber der TS hat keinen BOCK 😛
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
Umluftschalter🙄 (aber selbst der hätte doch ne rote Diode)
das wird ja immer Abenteuerlicher,
am einfachsten wäre ja gewesen,
wenn der TS einfach mal einige der erwähnten Kontrollen vor Ort gemacht hätte (in/an seinem Fahrzeug)
Tipps waren das ja nun ohne Ende 😉
da braucht man keinen Händler fragen,
wenn sich hier schon einige wegen so einem Schalter nen Kopp machen,
welcher Händler soll das auch sein, der mehr weiß als wir ? 😛übrigens, in keinem meiner damaligen 123er gab es einen Umluftschalter,
das muss ja was ganz modernes gewesen sein,
na ja, waren ja auch keine seltenen Turbos......und Bilder sind nur noch auf Polaroid vorhanden🙁
War e´s was ganz besonderes... Der wagen hat einen modernsten Dieselmotor der damaligen Zeit gehabt (natrium gefühlte Ventile und vieles mehr) 125 PS.
Serienmäßig mit Automaticgetriebe, serienmäßig mit Gydropneumatic auf der hinterer Achse, Klimatisierungsautomatic; Restwärmeausnutzung und vieles mehr. Das Auto ist in ganz Europa nur 1200 Mal verkauft worden. Bei 400.000 km habe ich das Schätzchen noch für 10.000 DM verkauft... - heute würde der Wagen unheimliches Geld kosten. Hab mal gesehen was Reimporte aus der USA kosten... Muß nachträglich sagen - ich war ein Depp, daß ich den verkauft habe.
Dieser Wagen hat genau diesen Schalter gehabt... keine Rote Lechte und schon gaarnict ne Leuchtdiode Der Umluftbetrieb hat, fals vergessen worden auszuschalten, nach 20 Minuten automatisch wieder auf Außenluft zuirückgeschalten...
Ja Dinge gab´s... Und neu hat das Wägelchen nur läppische 52.000 DM gekostet... Das war, aber damals, viel Geld.
chip hat -in einem anderen zusammenhang -ein bild gepostet das der schalternachzeichnung des TE nahe kommt - bei gleichartiger schalterkombination , aber originaler erscheint. werd den gleich mal fragen ob er weiß -welche funktion dahintersteckt.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=579885
vielleicht hilft das den wissenden aber auch schon so ?
mike
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
...keine Zeit den Bock auseinander zu legen 🙄
welche Demontage bedarf es denn, einfach mal die Haube zu öffnen
um zu sehen, ob da ein ASR Block ist?tschuldigung, vielleicht solltest du alle vorherigen artikel lesen, in einem habe ich bestätigt, das der wagen asr hat, welches auch vortrefflich und zuverlässig funktioniert!!!
oder welche Mühe macht es, statt wieder das gleiche Bild anzuhängen 🙁
hättest du das bild wirklich angesehen, solltest du bemerkt haben, das es nicht das gleiche bild ist, sondern das ich mir die mühe gemacht habe auch den "umluftschalter" noch hervor zu heben um klarzustellen, das mein hinterfragter schalter etwas anderes sein muß!!!!!klar!!!!!?
einfach ein neues Bild des kompletten KI´s?
schon prima, alle geben sich Mühe, suchen und machen...
also quatsch kein mist das sich hier der ts keine mühe gibt, ich denke gerne erstmal nach, oder frage erstmal andere nach ihrem wissen....
nur irgendwelche fadenscheinige vermutungen helfen eben nicht, gewissheit zu erlangen...verstanden!!??bis jetzt wußte es keiner und vielleicht wurmt es dich ja nur, das du es auch nicht weißt...
...aber der TS hat keinen BOCK 😛
Zitat:
Original geschrieben von rokisa
War e´s was ganz besonderes... Der wagen hat einen modernsten Dieselmotor der damaligen Zeit gehabt (natrium gefühlte Ventile und vieles mehr) 125 PS.
Serienmäßig mit Automaticgetriebe, serienmäßig mit Gydropneumatic auf der hinterer Achse, Klimatisierungsautomatic; Restwärmeausnutzung und vieles mehr. Das Auto ist in ganz Europa nur 1200 Mal verkauft worden. Bei 400.000 km habe ich das Schätzchen noch für 10.000 DM verkauft... - heute würde der Wagen unheimliches Geld kosten. Hab mal gesehen was Reimporte aus der USA kosten... Muß nachträglich sagen - ich war ein Depp, daß ich den verkauft habe.
Dieser Wagen hat genau diesen Schalter gehabt... keine Rote Lechte und schon gaarnict ne Leuchtdiode Der Umluftbetrieb hat, fals vergessen worden auszuschalten, nach 20 Minuten automatisch wieder auf Außenluft zuirückgeschalten...
Ja Dinge gab´s... Und neu hat das Wägelchen nur läppische 52.000 DM gekostet... Das war, aber damals, viel Geld.
Was für ein Wagen war das? Umluft kann es in dem Bild oben auf keinen Fall sein. Der Schalter ist doch auf dem Bild an anderer Stelle zu sehen.
original von "czerny_s"
"bis jetzt wußte es keiner und vielleicht wurmt es dich ja nur, das du es auch nicht weißt..."
na ja, könnte ich jetzt so stehen lassen,
weil es mir eigentlich egal ist, welche Schalter Du so in Deinem Cebrano Stübchen spazieren fährst 😉
mich hatte eigentlich nur interessiert ob Du in einem karg ausgestatteten 124er wirklich ASR hast,
leider konnte ich Dich nicht bewegen, zum Beweis über diese schmale Brücke zu gehen.
So werde ich dann halt mit Deiner rein fiktiven Aussage leben müssen 😉
Ach ja, um welchen Schalter es sich handelt,
hätte ich Dir schon Mitte letzter Woche um viertelnachneun schreiben können 😰
und wenn Du besser zeichnen/malen könntest, schon 3 Minuten früher 😉
Das mit dem "Quatsch kein Mist" lasse ich mal so durchgehen 😉
habe Dich ja auch wirklich mächtig gepiesackt.
@ thensch - Dir geht es ja wie mir...nienicht richtig hingucken und alles lesen 😛
übrigens, es ging dort um einen 123er 😉
so, nun noch das Bild vom Schalter der Innenbeleuchtung und dann ab vom Acker 😁
allen noch einen schönen Sonntach
PS. ob der Schalter, so abgegriffen wie er ist, nun wirklich original dort hingehört 🙄
wo doch der Rest noch so schön ist 😉
gestern um 19.07h hatte ich eine schalterbild- im text - beigefügt zu dem es leider noch keinen kommentar gab.
es ist aber kein lichtschalter !
cerny_s
sprechen wir hier evtl von einem TE ? oder einer limo mit der sonderausstattung : niveau ?
dann ist der schalter evtl - entspechend dem oa bild - zum anheben des niveaus- im zugbetrieb -oder schwerem gelände.
....korrelierend mit dem abnutzungsbild und deiner hängerkupplung.
so hat 124185 das oa bild des schalters andern orts benannt - niveau erhöhen.
realbild kommt deiner nachzeichnung ziemlich nah.
mike
na, das ist der erste beitrag der sich logisch anhört!
Danke!
das fahrzeug ist ein "karg"ausgestatteter 230er TE automatic mit ahk, niveau - das einzige was derzeit nicht geht....😠, ars, abs,kat,mittelarmlehne, und orthopädischem sitz ohne durchscheuerung......... 😁
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
gestern um 19.07h hatte ich eine schalterbild- im text - beigefügt zu dem es leider noch keinen kommentar gab.es ist aber kein lichtschalter !
Wenn du den 2ten von rechts meinst, dann ist das der Schalter der EDW...