Was bezahlt man für einen Kupplungswechsel?
Was kostet ein Kupplungswechsel für einen Audi A4 Avant Bj:95 mit 1,8l Motor 125Ps?
Wird eigentlich generell der Simmerring Motorseitig u. das Pilotlager mitgetauscht?
20 Antworten
Beim 🙂 ab 900 EUR aufwärts!
Frei Werkstatt ab ca. 600 EUR aufwärts.
Waaaas? Das ist ja heftig.
Muß ich wohl doch mal ein paar Preisanfragen starten.
Werden eigentlich die Simmerringe Motor und Getriebeseitig mit getauscht?
Wieso heftig ?
Sei froh das Du keinen TDI hast wo wie in meinem Fall auch die 2massenschwungscheibe hinüber war.
Die kostet alleine schon etwa 650 Euro beim Freundlichem.
MfG crischan01
Ich fahre auch TDI und da waren es beim Freien "nur" 670 Euro...
Ähnliche Themen
Ich habe sie ja dann auch nicht bei VAG machen lassen.
Hab da jemanden um 3-4 Ecken kennengelernt der eine eigene Halle hat und bei VAG arbeitet.
Hat mir für Kupplung mit Schwungscheibe, Kurbelwellensimmerring vorne und hinten, Oelwannendichtung und ein paar anderer Kleinigkeiten ca 750 Euro abgenommen.
Denke das war ein fäirer Preis.
MfG crischan01...
Zitat:
Original geschrieben von crischan01
Ich habe sie ja dann auch nicht bei VAG machen lassen.
Hab da jemanden um 3-4 Ecken kennengelernt der eine eigene Halle hat und bei VAG arbeitet.
Hat mir für Kupplung mit Schwungscheibe, Kurbelwellensimmerring vorne und hinten, Oelwannendichtung und ein paar anderer Kleinigkeiten ca 750 Euro abgenommen.
Denke das war ein fäirer Preis.MfG crischan01...
Bei wieviel km hast du die Kupplung tauschen lassen und was war der Auslöser?
Gemacht wurde sie bei etwa 178.000 KM.
Ausschlaggebend war haubtsächlich das der Wagen im Bereich vom hinteren Kurbelwellensimmerring Öl verloren hat welches auf Schwungscheibe und Kupplung kam (die Kupplung triefte nur so vor Öl) und da alles einmal offen und zerlegt was haben wir die ÖlwannenDichtung, Simmerring vorne und alle Motor- und Getriebehalter auch gleich mit gemacht.
Und da der Wagen sich im Leerlauf (warm) ein wenig schüttelte haben wir die Schwungscheibe ganauer in Augenschein genommen woraufhin mein Mechaniker meinte sie müsse ebenfalls ausgetauscht werden.
Und wie schon gesagt ist die Summe für das alles auch OK.
MfG crischan01...
meine schwungscheibe bei meinem TDi Automatik hat knapp 300 gekostet und einbau knapp 100 € inklusive aller flüssigkeiten....
Zitat:
Original geschrieben von crischan01
Und da der Wagen sich im Leerlauf (warm) ein wenig schüttelte haben wir die Schwungscheibe ganauer in Augenschein genommen woraufhin mein Mechaniker meinte sie müsse ebenfalls ausgetauscht werden.
Wie ist so etwas zu spüren? Ist das ein konstantes ständiges schütteln?
Wodurch wird so etwas verursacht?
Nein es ist nur bei Außentemperaturen von über etwa 14 Grad.
Und zwar ist es ein leichtes Schütteln wenn mann mit warmem Motor im Leerlauf steht.
Was das angeht bin ich aber nicht der einzige der das Problem hat und es ist auch schon in der Zwischenzeit eine menge desswegen unternommen worden, aber ganz ist es noch immer nicht verschwunden.
Allerdings kann ich Dir im Augenblick nicht sagen ob es nun verschwunden ist da es ja ein wenig zu kalt dazu ist.
Während der Fahrt usw ist davon aber nicht das geringste zu spüren.
MfG crischan01...
Zitat:
Original geschrieben von crischan01
Nein es ist nur bei Außentemperaturen von über etwa 14 Grad.
Und zwar ist es ein leichtes Schütteln wenn mann mit warmem Motor im Leerlauf steht.
Was das angeht bin ich aber nicht der einzige der das Problem hat und es ist auch schon in der Zwischenzeit eine menge desswegen unternommen worden, aber ganz ist es noch immer nicht verschwunden.
Allerdings kann ich Dir im Augenblick nicht sagen ob es nun verschwunden ist da es ja ein wenig zu kalt dazu ist.
Während der Fahrt usw ist davon aber nicht das geringste zu spüren.MfG crischan01...
Interessant!
Vorallem die Geschichte mit den +14 Grad Außentemperatur.
Hat dir niemand (auch die Audi Werkstatt) nicht sagen können woran es liegt? Ist das wirklich die Schwungscheibe?
@ Karzi
Schwungscheibe bei deinem Automatik ?????
Kupplungswechsel bei VW/Audi für einen 1.6er mit neuer Kupplungsschiebe, neuem Ausrücklager und neuer Kuppllungsdruckplatte
+ Arbeitszeit
knapp 700Euro!!!
hab den Kostenvoranschlag vor zwei Wochen machen lassen für meinen mit 1.6er
beim 1.8er wirds wohl nicht wirklich mehr sein!!!! is *grob gesagt* eh alles das selbe bei den beiden Motoren!
Hallo MasterA4,
nein bei Audi konnte mann mir leider nicht helfen, leider.
Hab in der Zwischenzeit so einiges gewechselt weil es entsprechend defekt war und da waren auch so einige Teile bei die die entsprechenden Sympthome hätten hervorrufen können.
Aber was soll ich sagen, leider war der Glücksgriff noch nicht dabei.
Gewechselt wurden alle Einspritzdüsen inkl. Nadelhubgeber, Temperaturfühler für´s Kühlwasser, Motor- und Getriebehalterungen, Dieselpumpe, Kupplung samt Zweimassenschwungscheibe um nur die relevantesten zu nennen.
Mal sehen was als nächsten kuputtgeht zum wechseln.
MfG crischan01...