Was bezahlt ihr fürs Wechseln und Einlagern der Reifen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo

Ich war gerade beim meinem Serviceanbieter MB und habe nach dem Preis gefragt, 69€ kostet der Spaß. Finde ich jetzt nicht zuviel, zumal alles auch gereinigt wird. Allerdings bezahlt mein Kollege bei seinen Nissan 40€. Jetzt würde ich gerne mal eure Erfahrungen dazu wissen.

1. Was bezahlt ihr und wo wintert ihr ein ?
2. Werden die 69€ je Reifenwechsel fällig, also Oktober und April ( habe ich vergessen zu fragen ) ?
3. Sind die Reifen und Felgen gegen Diebstahl versichert ( Satz 1399€ ) ?
4. Welche Probleme sind euch bekannt?

Ich freu mich auf eure Erfahrungen 🙂

Beste Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


aber diese räder-reinigungsgeräte beim reifenhändler...
die sind ne feine sache 🙂

die räder werden da mit kleinen kunststoff-kügelchen beschossen...
kommen BLITZBLANK sauber raus.
auch hartnäckig eingefressener bremsstaub geht ab.

... nur mal so am rande... 😉

und nach einer tankfüllung sind sie wieder komplett schwarz. alle 6-8 wochen (und vor dem wechseln) waschstraße muss reichen (imho).

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@ipthom schrieb am 11. April 2019 um 19:17:18 Uhr:


@pippo678 Wo ist „hier“?

München

Zitat:

@pippo678 schrieb am 11. April 2019 um 22:27:52 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 11. April 2019 um 19:17:18 Uhr:


@pippo678 Wo ist „hier“?

München

Da ist Bonn ja auf einem guten Weg, Preise sind schon mal sehr ähnlich.

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 11. April 2019 um 18:21:45 Uhr:


0€, da ich eine Doppelgarage habe und nebenan eine Hebebühne. 3-4 Satz Räder liegen da immer rum, meine und vom Kumpel.

Gruß AtzeKalle

So mache ich das auch!😉

Da ich jedoch keine Hebebühne habe, wechsle ich die Räder ganz konventionell!😮

Wechseln 20 EUR.
Einlagern: 0,00 EUR (liegen bei mir im Keller)

Zukünftig wird das Wechseln wegfallen.

Grund:
Winter mit Schnee gibts bei uns nicht (mir reichts jetzt, nach 8 Jahren sinnloser Wechselei).
Winterfahrten in etwaige Schneeregionen mit dem Benz wird es in Zukunft nicht mehr geben.

Ansonsten bei unverhoffter mieser Witterung: Golf mit neuen GjR. 😁

Ähnliche Themen

Bist du dir da wirklich sicher? Vor einem Jahr mussten meine Schwiegerleut in der Mark aber noch ordentlich Schnee schippen ...

Zitat:

Grund:
Winter mit Schnee gibts bei uns nicht (mir reichts jetzt, nach 8 Jahren sinnloser Wechselei).

Relevant ist ja nicht nur der Fahrbahnzustand, sondern auch die Temperatur. In einstellige Grade und darunter kommen wir hier in Deutschland im Winter noch regelmäßig...

ist OT, aber heute früh ist alles weiß bei mir in der Gegend.

schöne Grüße AtzeKalle

Eifel. Hier schneit es gerade. Sommerrädee gestern gesäubert und kontrolliert. Erstmal wieder weggepackt. Kosten für Wechsel: Null. Mach ich in meiner Einfahrt.

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 13. April 2019 um 09:40:25 Uhr:


ist OT, aber heute früh ist alles weiß bei mir in der Gegend.

schöne Grüße AtzeKalle

Richtig, hier auch. Landkreis Freudenstadt.

Meine Räder sind sowieso noch nicht da, da kann ich die scheußlichen Sottozero Winter Pneus runter fahren 🙂

Lg MaddoXx

70€ inkl Wuchten und Einlagern, freie Werkstatt

Gar nix - ich habe mittlerweile GJR drauf (4x Vredestein Quatrac 5 - 245/40/18).
Für uns im Flachland (Raum Mannheim) absolut ausreichend,im Notfall kann ich mit dem Zug zur Arbeit fahren (200m bis zum Bahnhof).
In Skiurlaub fahre ich auch nicht - da würde ich mir sowieso die Haxen brechen !

Vorher,mit Sommer/Winterreifen,habe ich 2x70€ für das Wechseln im Jahr bezahlt.

P.S.
An alle Winter/Sommerreifenwechsler :
Mir geht’s nicht um die 140€ im Jahr,die Ganzjahresreifen sind für mein Fahrprofil (9000 Km/Jahr) absolut ausreichend !
Mit den Vredestein bin wirklich sehr zufrieden,wenn die mal runter sind,werde ich die Michelin crossclimate aufziehen lassen,die haben In den Testberichten noch ein wenig besser als meine abgeschlossen.

Man sollte natürlich mit solchen Reifen nicht (gerade im Winter !) wie Walter Röhrl durch die Gegend fahren,sondern vorausschauend !!!
Wenn ich irgendwo in höheren Lagen wohnen würde,würde ich selbstverständlich auch von Sommer auf Winterreifen wechseln.

Ich habe heute doch noch Sommerräder raufgeschmissen, scheint ja wieder die Sonne.
Gleich noch die Koppelstangen wieder gangbar gemacht, waren festgegammelt, Salz und Dreck.

Schönes WE AtzeKalle

Moin,
ich gehe immer zur Aktion meines MB Autohauses in Güstrow und bezahle gerne meine 49,- dafür gibts beim Boxenstopp mind.2 Cappucino's und 3 belegte Brötchen, einmal Autowäsche und kurz ein wenig Aussaugen des Innenraums...

@didi_HRO

Was ???????????
Da legen die ja noch drauf !
Das nenne ich jetzt mal einen optimalen Kundenservice !

Aber das werden sie bestimmt wieder woanders reinholen - ohne das es der Kunde merkt ?!?

@AtzeKalle

Juckt er schon der 600er ?
Würde mir auch so gehen !

Kleiner Tip meinerseits : Bei den heutzutage klimatischen Bedingungen kannst Du mittlerweile das Saisonkennzeichen (das Du bestimmt hast) schon im März drannageln lassen - Schei.. auf die 2 Monate Mehrkosten !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen