Was bezahlt ihr fürs Wechseln und Einlagern der Reifen?
Hallo
Ich war gerade beim meinem Serviceanbieter MB und habe nach dem Preis gefragt, 69€ kostet der Spaß. Finde ich jetzt nicht zuviel, zumal alles auch gereinigt wird. Allerdings bezahlt mein Kollege bei seinen Nissan 40€. Jetzt würde ich gerne mal eure Erfahrungen dazu wissen.
1. Was bezahlt ihr und wo wintert ihr ein ?
2. Werden die 69€ je Reifenwechsel fällig, also Oktober und April ( habe ich vergessen zu fragen ) ?
3. Sind die Reifen und Felgen gegen Diebstahl versichert ( Satz 1399€ ) ?
4. Welche Probleme sind euch bekannt?
Ich freu mich auf eure Erfahrungen 🙂
Beste Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
aber diese räder-reinigungsgeräte beim reifenhändler...
die sind ne feine sache 🙂die räder werden da mit kleinen kunststoff-kügelchen beschossen...
kommen BLITZBLANK sauber raus.
auch hartnäckig eingefressener bremsstaub geht ab.... nur mal so am rande... 😉
und nach einer tankfüllung sind sie wieder komplett schwarz. alle 6-8 wochen (und vor dem wechseln) waschstraße muss reichen (imho).
94 Antworten
60 Euro für Wechseln, Reinigen, Wuchten und Einlagern beim Reifenhändler meines Vertrauens.
Diesmal nix, da neue Kompletträder für Sommer und Winter bei ihm gekauft.
Hallo Gemeinde,
ich habe bis vor einem Jahr per anno 2 x 70 € für wechseln/einlagern bezahlt 😠
Jetzt habe ich Ganzjahresreifen (Vredestein Qutrarac 5) drauf und Ruhe ist.
Die kann ich-bei meinem Fahrprofil (kein "Heitzer"😉-nur empfehlen,ich bin sehr zufrieden !!!
P.S. Wohne im "Flachland-(Rhein/Neckar) !!!
Wer im Mittelgebirge-oder noch Höher-unterwegs ist,sollte sich "richtige" Winterreifen aufziehen lassen !!!
Da würde ich die Alpin von Michelin empfehlen-hatte ich bei meiner C-Klasse drauf und war sehr zufrieden 😎
Gruss Michael
Guten Tag an Alle,
ich schubs die Frage mal nach 2019.
Mir wurde in Berlin (im Süden) der Radwechsel mit Einlagerung im "Reifenhotel" incl. Reinigung ohne Wuchten (kostet extra!) für 101,60 Euro genannt.
WR: Alu 215/60 R 17 - SR: Alu 225/45 R 19
Was zahlt Ihr (in Berlin)?
Günstige Empfehlung im Süden Berlins (Lichterfelde, Lankwitz, Mariendorf, Marienfelde, Lichtenrade, Britz)?
Vielen Dank und viele Grüße Fritz
Zitat:
@Opeloldie schrieb am 18. Oktober 2011 um 18:56:24 Uhr:
HalloIch war gerade beim meinem Serviceanbieter MB und habe nach dem Preis gefragt, 69€ kostet der Spaß. Finde ich jetzt nicht zuviel, zumal alles auch gereinigt wird. Allerdings bezahlt mein Kollege bei seinen Nissan 40€. Jetzt würde ich gerne mal eure Erfahrungen dazu wissen.
1. Was bezahlt ihr und wo wintert ihr ein ?
2. Werden die 69€ je Reifenwechsel fällig, also Oktober und April ( habe ich vergessen zu fragen ) ?
3. Sind die Reifen und Felgen gegen Diebstahl versichert ( Satz 1399€ ) ?
4. Welche Probleme sind euch bekannt?Ich freu mich auf eure Erfahrungen 🙂
Beste Grüße
Stefan
Ich fahre seit Jahrzehnten Ganzjahresreifen, hab also so eine Frage gar nicht.
Den Preis halte ich für je einen Wechsel okay, Fotos vor der Einlagerung machen ist leider Pflicht geworden und die Versicherungssumme sollte vorher geklärt sein.
Ähnliche Themen
€ 97,16; voller Service
Gruß
T.O.
NL Nürnberg: Komplett mit Einlagern ohne Wuchten 139,74 EUR, letztes Jahr im Oktober noch 119,90 EUR.
0€, da ich eine Doppelgarage habe und nebenan eine Hebebühne. 3-4 Satz Räder liegen da immer rum, meine und vom Kumpel.
Gruß AtzeKalle
45€/Jahr und /Satz.
Reifenservice meines Vertrauens.
Lagern, Waschen, Wuchten und Montage.
Lg MaddoXx
Mann, ist das bei euch allen günstig... Hier in Bonn zahle ich für reines Einlagern 40€. Inkl. Montage, Wuchten, Waschen für 245/40 18“ kostet 120€ tutto completto 😰
Zitat:
@MaddoXxnr1 schrieb am 11. April 2019 um 18:49:25 Uhr:
45€/Jahr und /Satz.
Reifenservice meines Vertrauens.
Lagern, Waschen, Wuchten und Montage.Lg MaddoXx
Das ist ja mal ein sensationeller Preis! Sowas hätte ich hier auch gerne, habe mich jetzt mal in der näheren Umgebung erkundigt, da geht nichts unter 100,- Euro / Saison, also zusammen 200,- Euro im Jahr für Wechsel und Einlagerung. Kein Wuchten, keine Wäsche.
Zitat:
@pippo678 schrieb am 11. April 2019 um 19:14:18 Uhr:
Zitat:
@MaddoXxnr1 schrieb am 11. April 2019 um 18:49:25 Uhr:
45€/Jahr und /Satz.
Reifenservice meines Vertrauens.
Lagern, Waschen, Wuchten und Montage.Lg MaddoXx
Das ist ja mal ein sensationeller Preis! Sowas hätte ich hier auch gerne, habe mich jetzt mal in der näheren Umgebung erkundigt, da geht nichts unter 100,- Euro / Saison, also zusammen 200,- Euro im Jahr für Wechsel und Einlagerung. Kein Wuchten, keine Wäsche.
Ich habe bei Ihm 8 Sätze Lagern, da gabs einen Rabatt.
Zudem kenne ich Ihn sehr lange.
Lg MaddoXx
Kleine freie Werkstatt im Ort. Kosten für beide Benze: 69EUR (also insgesamt für beide!) pro Saison plus Tip. Nach Terminvereinbarung fahre ich vor der Arbeit kurz vorbei. Nach 10 Minuten sind die Räder getauscht. Brauche ich mal neue Reifen, dann rufe ich 4 Wochen vorher an. Zum Termin sind dann nagelneue MO-Reifen drauf, frisch gewuchtet.
Dadurch habe ich keine Rennerei, kein Warten und günstig ist es auch. Man kennt sich auf dem Dorf...
Die örtliche NL will über 100 EUR pro Fahrzeug und dann müsste ich mir den ganzen Samstag dort um die Ohren schlagen mit hunderten Verrückten und ungezogenen Kindern. Die nennen das "Pitstop". 😁
81,- EUR inkl. Einlagern, Wuchten, Wechseln und Reinigung (MB Werkstatt in Chemnitz)
44,- EUR Aufziehen, Wuchten, Reinigung, Einlagerung (Krefeld, freie Werkstatt)