Was bezahlt ihr fürs Wechseln und Einlagern der Reifen?
Hallo
Ich war gerade beim meinem Serviceanbieter MB und habe nach dem Preis gefragt, 69€ kostet der Spaß. Finde ich jetzt nicht zuviel, zumal alles auch gereinigt wird. Allerdings bezahlt mein Kollege bei seinen Nissan 40€. Jetzt würde ich gerne mal eure Erfahrungen dazu wissen.
1. Was bezahlt ihr und wo wintert ihr ein ?
2. Werden die 69€ je Reifenwechsel fällig, also Oktober und April ( habe ich vergessen zu fragen ) ?
3. Sind die Reifen und Felgen gegen Diebstahl versichert ( Satz 1399€ ) ?
4. Welche Probleme sind euch bekannt?
Ich freu mich auf eure Erfahrungen 🙂
Beste Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
aber diese räder-reinigungsgeräte beim reifenhändler...
die sind ne feine sache 🙂die räder werden da mit kleinen kunststoff-kügelchen beschossen...
kommen BLITZBLANK sauber raus.
auch hartnäckig eingefressener bremsstaub geht ab.... nur mal so am rande... 😉
und nach einer tankfüllung sind sie wieder komplett schwarz. alle 6-8 wochen (und vor dem wechseln) waschstraße muss reichen (imho).
94 Antworten
Zitat:
@migoela schrieb am 17. April 2019 um 20:40:31 Uhr:
@AtzeKalleJuckt er schon der 600er ?
Würde mir auch so gehen !Kleiner Tip meinerseits : Bei den heutzutage klimatischen Bedingungen kannst Du mittlerweile das Saisonkennzeichen (das Du bestimmt hast) schon im März drannageln lassen - Schei.. auf die 2 Monate Mehrkosten !!!
Nö, ist doch nur ein plattgekloppter W124 mit bisschen Mehrleistung, der mich schon wieder ärgert.
Zitat:
Da legen die ja noch drauf !
Nu klar, sind doch BELEGTE Brötchen :-)
Räderwechsel mit Einlagerung 74,11 Euro.
nix.
Ähnliche Themen
56 Euro.