Was bezahlt Ihr für Eure Haftpflichversicherung?
Hallo Forum,
ich bin mal auf der autobudget.de Seite rumgesurft und habe dort die Versicherungsprämien gesehen. Die sind dort ja um die Hälfte billiger als das was ich bezahle. Mache ich da was falsch? Habe ich eine falsche Versicherung?
Deshalb mal die Frage an Euch wieviel Ihr so an Haftpflicht bezahlt und bei welcher Versicherung?
Ich bin momentan bei der HUK-Coburg und bezahle bei SF7 445 Euro im Jahr an Haftpflichversicherung für einen 89er 318i Touring.
Autobudget.de zeigt mir 221 Euro an. (reicht nur bis Bj. 95, dürfte aber keinen Unterschied machen, denke ich)
Wie ist Eure Meinung dazu?
22 Antworten
Zitat:
ich hab bei 140% und auch bei der Huk den selben beitrag auf 3 monate wie du im jahr
Holla, da darf ich mich ja wohl nicht beschweren.
Um noch mal auf die Angaben bei Autobudget.de zurückzukommen.
Wie oben beschrieben steht da ja ein Haftpflichbeitrag von 221 Euro (SF7) für den e36 (318i Bj.95)
Hab jetzt mal den E36 bei Finansscout24.de durchgerechnet und dort bietet man mir Versicherungen zwischen 320 bis 380 Euro an.
Also auch weit entfernt von den 221 Euro.
Wie kann das sein? Was sind das für Angaben bei Autobudget.de?
Demnach bin ich ja mit dem e30 gar nicht so weit weg vom e36 wie ich dachte.
Was meint Ihr?
hast du deine versicherung online abgeschlossen oder beim "vertreter" ?
beim vertreter kanns billiger werden
bzw es wird schonmal billiger da er unter dem günstigsten gleichwertigen angebot bleiben kann (meistens)
hast da nochmehr versicherungen , gibt es rabatt
bist sehr lange da (nichtnur kfz) , gibt es rabatt
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Direct-Line Versicherung (ist ein Unternehmen der Royal Bank of Scotland)?
Ich habe vor evt. zu denen zu wechseln, da die einen Zweitwagen in dieselbe SF einstufen wie den Erstwagen. Und meine Frau möchte sich nen Kleinwagen zulegen.
Die sind übrigens bei meinem E30 nicht billiger als meine momentane HUK-Coburg obwohl es eine Direktversicherung ist.
Bieten aber noch die Möglichkeit für 50€/Jahr Aufpreis den "Nix-passiert-Tarif" zu wählen. Dabei hat man einen Schaden pro Jahr frei ohne zurückgestuft zu werden.
lass dir doch einfach angebote von den direktversicherern zuschicken
wenn alles da hast , gehst zu deinem versicherungsvertreter und legst es ihm vor
er wird etwas jammern aber bleibt in i.d.r. unter dem günstigsten angebot
dir beim versicherungskram per forentips zu helfen ist unmöglich da versicherungen auf die person zugeschnitten sind
ich selbst halte nicht viel von den direktversicherungen
gleiche leistungen zum gleichen preis bekomme ich auch von der agentur um die ecke
mir persönlich ist es wichtig einen ( einen als 1 gemeint) ansprechpartner zu haben und nicht ein callcenter
zudem hab ich halt auch immer bissl mehr fragen wenn was anliegt da bei mir alle versicherungen (auch für den betrieb) bei nur einem unternehmen sind, kann ich überall bessere preise rausschlagen