Was bekomme ich noch für unsere geliebten Alten?
Hallo,
was ist den - über den Daumen gepeilt - noch unser alter MOndeo wert bzw. was bekomme ich auf dem freien Markt noch dafür?
Mondeo Turnier, EZ 11/98
Diesel, 90 PS
168.000 km
mit Klima + Anhängerkupplung
neuer TÜV/ASU
Leider ist die Kupplung - klar, bei der Laufleistung - am Ende und müßte dringenst ausgetauscht werden.
Vielen Dank für Anhaltspunkte
Beste Antwort im Thema
meiner erfahrung in der gebrauchtwagenbörse nach gibts mit def. kupplung derzeit z.B. im ruhrgebiet nicht mehr als 900 eur. versuche die kuppl. günstig reparieren zu lassen (am besten bei einer kl.freien werkstat) dann gibts bestimmt 1500+
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
ist ein Euro2 , wenn Du 1500 bekommst bist gut aber mit def. Kupplung , Zahnriemen dürfte auch bald dran sein ist es schwierig .
MfG
Zahnriemen etc. haben wir machen lassen vor ca. 15.000 km - der sollte doch dann hoffentlich noch was halten....
Zitat:
Original geschrieben von lariluma
hallöchenalso kupplung ist wirklich kosten intensiv
bin leider gebrantes kind in der sache
habe mein baby heut aus der werkstatt geholt
hat leider auch ein kuplungs schaden
allein die matrial kosten lagen bei 460 € + märchensteuer
gemacht wrde bei mir kupplung , ausrücklager und der nehmerzylinder
(nehmerzylinder hat es bei mir leider auch zerlegt)
und halt öl und kleinteile
insgesamt kam meine reperatur rund 890 €
also wirklich ein teures verknügen wenn man es nicht selber kannmfg
890 Euro sind nicht geschenkt - allerdings waren wir mit unserem Ford schon in einer uns bekannten Feierabend-Werkstatt und die haben gesagt, dass die Kupplung nicht unter 1000 Euro kostet, weil sie das ganze Getriebe und so ausbauen müßten. Es gibt da wohl Modellunterschiede. Es gäbe wohl einen älteren Mondeo, da wäre die Kupplung einfacher auszubauen und würde eben so ca. 500 Euro kosten....
Du bekommst für den Mondeo aufjedenfall nicht das, was er Wert ist. Zumindest wenn es ein Diesel ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sandyvast
890 Euro sind nicht geschenkt - allerdings waren wir mit unserem Ford schon in einer uns bekannten Feierabend-Werkstatt und die haben gesagt, dass die Kupplung nicht unter 1000 Euro kostet, weil sie das ganze Getriebe und so ausbauen müßten. Es gibt da wohl Modellunterschiede. Es gäbe wohl einen älteren Mondeo, da wäre die Kupplung einfacher auszubauen und würde eben so ca. 500 Euro kosten....
also war voher auch in einer anderen werkstatt der hat mir die stolze
sume von 1000€ gesagt und das mit teilen die nicht mal orginal waren sondern
irgentwelche anderen
die orginal teile waren bedeutend günstiger als die anderen
das ausrücklager war 67€ orginal vom unbekanten hersteller 110€
kupplungorginal knapp 250€ und vom unbekanten knapp 300€
also enorme unterschiede wie ich finde
der mechaniker hat mit ein und ausbau ink. 30 km probefahrt etwa 3,5 stunden
gebraucht der war also sehr fix
obwohl er sagte das es eine der schlimsten kupplungen ist
die kaputt gehen kann
Zitat:
Original geschrieben von sandyvast
Leider ist die Kupplung - klar, bei der Laufleistung - am Ende und müßte dringenst ausgetauscht werden.
Wieso ist es "klar", dass die Kupplung nach knapp 170 tkm am Ende ist? 😕
In meinem 95er MKI habe ich noch immer die erste Kupplung und die läuft einwandfrei. 😎
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Wieso ist es "klar", dass die Kupplung nach knapp 170 tkm am Ende ist? 😕Zitat:
Original geschrieben von sandyvast
Leider ist die Kupplung - klar, bei der Laufleistung - am Ende und müßte dringenst ausgetauscht werden.In meinem 95er MKI habe ich noch immer die erste Kupplung und die läuft einwandfrei. 😎
ich hab mit 206tkm auch noch die erste kupplung....und wird wohl auch so schnell nicht kaputt gehn....wie es scheint...^^....von daher fand ich es auch seltsam mit dem "klar - bei der laufleistung"
kenne einige die bei 300tkm noch die erste kupplung drin hatten....
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
ich hab mit 206tkm auch noch die erste kupplung....und wird wohl auch so schnell nicht kaputt gehn....wie es scheint...^^....von daher fand ich es auch seltsam mit dem "klar - bei der laufleistung"Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Wieso ist es "klar", dass die Kupplung nach knapp 170 tkm am Ende ist? 😕
In meinem 95er MKI habe ich noch immer die erste Kupplung und die läuft einwandfrei. 😎
kenne einige die bei 300tkm noch die erste kupplung drin hatten....
Habe jetzt knapp 267.000 km und wie gesagt noch immer die erste Kupplung, den Wagen fuhr 2,5 Jahre lang ein Rentner und seit 98 fahre ich ihn ... und die 300 tkm wird er sicher noch schaffen ... und wenn nicht, dann wird sicher nicht die Kupplung ausschlaggebend sein. 😉
Das stimmt, bei meinem Audi habe ich den Wagen bei 300.000km verkauft, und die Kupplung war einwandfrei.
Ich wundere mich auch, dass es bei dir so zheitig hinüber ist.
MfG
Danke für die vielen Tipps...
Ihr seid die ersten, die mir sagen, dass die Kupplung durchaus auch noch länger halten könnte....
Egal, wo ich sonst hin höre sagen alle, dass 167 tkm schon eine beächtliche Leistung für die 1. Kupplung wäre... Naja, egal, sie ist am Ende : 4. + 5. Gang läßt sich nicht mehr beschleunigen und die sie rutscht total durch....
Vielleicht liegts natürlich am Pferdehänger ziehen...mein Mondeo darf offiziell 1200 kg ziehen. Die dürfte ich aber mit 1 Pferd + Hänger schon leicht überschreitten. Und dann bei uns im Hügelländle, die Berge hoch....Dann auf den Turnierplätzen die Äcker hoch und runter...
Sollte ich mir doch einen Geländewagen zu legen :-))))))
Zitat:
Original geschrieben von sandyvast
Danke für die vielen Tipps...Ihr seid die ersten, die mir sagen, dass die Kupplung durchaus auch noch länger halten könnte....
Egal, wo ich sonst hin höre sagen alle, dass 167 tkm schon eine beächtliche Leistung für die 1. Kupplung wäre... Naja, egal, sie ist am Ende : 4. + 5. Gang läßt sich nicht mehr beschleunigen und die sie rutscht total durch....
Vielleicht liegts natürlich am Pferdehänger ziehen...mein Mondeo darf offiziell 1200 kg ziehen. Die dürfte ich aber mit 1 Pferd + Hänger schon leicht überschreitten. Und dann bei uns im Hügelländle, die Berge hoch....Dann auf den Turnierplätzen die Äcker hoch und runter...
Sollte ich mir doch einen Geländewagen zu legen :-))))))
gut...wenn man jetzt mal deine lastenzug mit einrechnet geht es schon mit der kupplung...und dann die kombination berge.....ist zwar immernoch recht früh das die kupplung durch ist aber gut...kann schonmal passieren.....
dann wuird dir aber nur noch der wechsel bleiben.....wenn der 4te und 5te gang nichtmehr zu beschleunigen geht kauft dir das auto eh keiner ab....jedenfalls nicht für "viel" geld.
grüße