Was bei diesem Inserat auf mobile.de beachten?
Hi,
mein Bruder möchte sich ein neues Auto kaufen und ist auf dieses Inserat gestoßen:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mich macht der Preis stutzig...sollte man da auf irgendwas achten?
Beste Antwort im Thema
Also da würde ich gaaanz viel Abstand von nehmen. Gängige Masche einen schrottreifen Wagen zu kaufen und dann M-Paket nachrüsten da vermutlich eh alles kaputt war. Der hatte original kein M-Paket. Zu erkennen an den Sitzen und auch an der Klimaautomatik. Die ist beim M-Paket silber eingefasst.
Wenn BMW den an den Tester hängt explodiert in München vermutlich der Server...
28 Antworten
Oder so, es wurde der falsche, weil billigere, Tacho getauscht.
Also da würde ich gaaanz viel Abstand von nehmen. Gängige Masche einen schrottreifen Wagen zu kaufen und dann M-Paket nachrüsten da vermutlich eh alles kaputt war. Der hatte original kein M-Paket. Zu erkennen an den Sitzen und auch an der Klimaautomatik. Die ist beim M-Paket silber eingefasst.
Wenn BMW den an den Tester hängt explodiert in München vermutlich der Server...
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 2. Januar 2018 um 13:45:24 Uhr:
...Wenn BMW den an den Tester hängt explodiert in München vermutlich der Server...
Hah, der ist gut! Mit dem Spruch gehe ich gleich mit einem Schmunzeln in den Feierabend ...
Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr!
Finger weg davon. Wie die Vorschreiber schon treffend erkannt haben, handelt es sich um ein US-Import.
Generell lässt sich gegen Importe nichts einwenden, sofern diese im guten Zustand sind und entsprechend gewartet wurden zudem im Bestfall mit deutschen Papieren. Bei diesen Dingern jedoch, dazu noch der "niedrige" Preis, ist das Risiko zu hoch ein Auto zu erwerben, welches mal einen Totalschaden hatte.
Die Autos werden als Unfaller aus den USA billig gekauft, nach Osteuropa (Vorzugsweise Litauen) verschifft und dort billig aufgearbeitet und dann landen die letztendlich hier im Verkauf. Man sieht ebenfalls an der Tachoeinheit (keine Roten Kontrastringe) und den Sitzen, dass das M-Paket nicht Serie gewesen ist.
Im schlimmsten Fall handelt es sich noch um ein "flooded car" wo die Elektrik noch ein Knacks abhaben könnte.
Also lieber bisschen mehr Geld investieren und ein Modell mit seriöser Historie kaufen.
Ähnliche Themen
Was mich weiterhin stören würde: Woher stammen all die Teile? Die teuren Carbon-Interieur-Leisten, das Navi, die LED-Scheinwerfer und LCI-Rückleuchten kosten in Summe richtig Geld. Oder stammen die evtl. aus Beutezügen aufgebrochener BMWs?
Im Kombiinstrument sieht man am Wort "Brake", dass dieser BMW noch mit der US-Software läuft. Übrigens: 328i aus den USA werden steuerlich nicht so sehr günstig eingestuft wie die deutschen 328i. Alles in allem ein ganz faules Ei oder ganz simpel formuliert: einfach nur ein Blender.
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. Januar 2018 um 07:43:10 Uhr:
Was mich weiterhin stören würde: Woher stammen all die Teile? Die teuren Carbon-Interieur-Leisten, das Navi, die LED-Scheinwerfer und LCI-Rückleuchten kosten in Summe richtig Geld. Oder stammen die evtl. aus Beutezügen aufgebrochener BMWs?
Im Kombiinstrument sieht man am Wort "Brake", dass dieser BMW noch mit der US-Software läuft. Übrigens: 328i aus den USA werden steuerlich nicht so sehr günstig eingestuft wie die deutschen 328i. Alles in allem ein ganz faules Ei oder ganz simpel formuliert: einfach nur ein Blender.
So sieht's aus! Jetzt wissen wir auch wo ein großer Teil der geklauten Komponenten hingeht!
Bei diesem Thread muss ich sofort an das hier denken:
https://www.youtube.com/watch?v=bo1tsIg8OFw
Sehr gruselig... Die Karosserie ist eigentlich tot, aber sowas von. Wenn man mit der Kiste einen Unfall hat, dann klappt die Front einfach zusammen.
Mfg shmerlin
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. Januar 2018 um 07:43:10 Uhr:
Im Kombiinstrument sieht man am Wort "Brake", dass dieser BMW noch mit der US-Software läuft.
Ist das nicht nur eine LED und eine Kunststoffblende? Da brauchts doch keine spezielle Software für.
Echt der Hammer! 😰
...aber was willst Du: ist doch konkret krasse professionelle Ausrichtung auf der Streckbank mit Laser- und Augenmaß... 😁
Zitat:
@moonwalk schrieb am 3. Januar 2018 um 10:30:33 Uhr:
Echt der Hammer! 😰
...aber was willst Du: ist doch konkret krasse professionelle Ausrichtung auf der Streckbank mit Laser- und Augenmaß... 😁
Ja, so als Spengler ist der Typ richtig gut, wirkt ja nachher alles ganz hübsch... oberflächlich. 😉
Zitat:
@Sushi_bb schrieb am 3. Januar 2018 um 10:28:18 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. Januar 2018 um 07:43:10 Uhr:
Im Kombiinstrument sieht man am Wort "Brake", dass dieser BMW noch mit der US-Software läuft.Ist das nicht nur eine LED und eine Kunststoffblende? Da brauchts doch keine spezielle Software für.
Das Kombiinstrument aus dem Inserat: klick
Das Kombiinstrument aus einem europäischen Fahrzeug: klick
Das ist schön und gut, beantwortet aber meine Frage nicht. Die entsprechende Leuchte schaut mir nicht nach nem Display aus, sondern nach der üblichen Lämpchen/Blende-Konstruktion. Wo brauchts dafür also Software? Die Lampe ist die gleiche...
Die Software steuert doch das Kombiinstrument. Beim Systemtest eines europäischen Fahrzeugs sieht man "Brake" nirgends. klick
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. Januar 2018 um 11:19:04 Uhr:
Die Software steuert doch das Kombiinstrument. Beim Systemtest eines europäischen Fahrzeugs sieht man "Brake" nirgends. klick
Die Software steuert "Lämpchen an" oder "Lämpchen aus" .... was vor dem Lämpchen in eine Plastikabdeckung gefräst ist, ist der Software ziemlich egal .... 😉