Was bedeutet WERKSWAGEN?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

bei neuwertigen Gebrauchten wird Unterschieden zwischen Jahreswagen und Werkswagen (beim Mercedes Händler).

Was sind genau Werkswagen?

Fährt da jeder mal mit rum oder gehen die zum Testen für Autozeitungen oder fahren die nur die Chef's?

MFG Frank

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Gruß
Hyperbel

Mal drauf achten Hyperbel, der Thread ist 2 Jahre alt... wurde nur aufgewärmt. 😉

@ Ghosti - nicht nur die Exhumierung an sich ist hier spannend - auch das mit den "Waagen", "Wägen" - es ist schon ein Kreuz mit dem Kram !

Zitat:

Wird aber dann sicher auch so im Kaufvertrag vermekt das es vorher ein gewerbliche genutzes Fahrzeug war bzw. Mietwagen 😉

Ja, bereits auch im Verkaufsgespräch. Aber Jawa ist von der vorherigen Nutzung doch nicht gleich Jawa.

Jahreswagen heißt dann ja auch nur das er zwischen 9 und 14 Monaten auf den Vorbsitzer zugelassen war 😉 Die Nutzung ist dabei wurscht und solange es bereits im Verkaufsgespräch genannt wird ist doch alles bestens 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Jahreswagen heißt dann ja auch nur das er zwischen 9 und 14 Monaten auf den Vorbsitzer zugelassen war 😉 Die Nutzung ist dabei wurscht und solange es bereits im Verkaufsgespräch genannt wird ist doch alles bestens 😉

Hallo ThePilot,

die Nutzung eines s.g. Jahreswagens ist nicht wurscht. Haben den Jahreswagen mehrere Leute benutzt zBsp. für Geschäftsreisen oder ähnlichem, dann ist es oft so, dass diese Autos "ziemlich brutal geschruppt" worden sind.

Handelt es sich um einen "persönlichen" Dienstwagen einer MERCEDES Führungskraft, dann sieht die Sache schon ganz anders aus.

Grüsse
Joe

Ähnliche Themen

Wie schon geschrieben, der "persönliche" Dienstwagen einer Führungeskraft im Konzern wird nicht nur von dem betreffenden Manager + Familie benutzt. Auch die anderen aus der Abteilung benutzen dieses Auto wenn sie dienstlich außer Haus sind und das fahrzeug frei ist. So bin ich in meiner Zeit in Untertütkheim mehrer 1000km mit den Dienstwagen der E4s und E3s gefahren und das nicht immer schonend. So geht es in ALLEN Abteilungen!

Aus meiner Sicht ist es egal ob Jahreswagen oder Dienstwagen (Werkswagen) oder von privat gekauft.

Bei allen Fahrzeugen hat man das Risko als Käufer, dass der Wagen vorher nicht ausschließlich schonend gefahren wurde.

Ein Europcar-KFZ würde ich keinem empfehlen wollen.
Aber wenn es sich bei dem Fahreug der Wahl eben nicht um eine "Schlampe" handelt ist es eigentlich wurscht.
Jeder Autobesitzer fährt seinen Wagen schomal "nicht schonend" - das muss ein Auto abkönnen. Und ein Dienstwagen (Werkswagen) einer Führungskraft muss halt auch schon mal herhalten.

Dem Daimler-Mitarbeiter der ein Fahrzeug für ein Jahr least kann es doch auch völlig wurscht sein ob der Wagen einen Monat später die Grätsche macht.

Also hilft alles nix. Ein gebrauchter Wagen hat immer das Risiko, dass er vorher getreten wurde - und mann kennt den Halter vorher halt eben nicht.
Lösung: Kauft privat - dann kennt Ihr den Verkäufer und könnt euch wenigstens ein Bild machen. Ob das dann stimmt ist allerdings trotzdem die Frage.

Gruß
Hyperbel

Ich habe nen Werkswagen. Die Ausstattung ist schon um einiges besser als bei Jahreswagen, die Fahrzeuge werden von Führungskräften gefahren und haben deshalb ne gute bis sehr gute Auststattung. Meiner hatte nach knapp über nem Jahr etwas über 30.000 km drauf und lag vom Preis her knapp 50% unter dem Listenneupreis...

Ich habe das Fahrzeug allerdings über die Firma geleast, da ich überwiegend im Außendienst bin.

Angeblich war es ein Fahrzeug aus der Vorstandschaft in Stuttgart, ich bin mehr als zufrieden mit dem Auto!!

Ich glaube kaum das ein Vorstand beim Daimler einen E280CDI fährt, auf dem Parkplatz stehen in UT überwiegend S-Klassen, SL. GL, ML und CL rum. Vielleicht ein Assi von nem Vorstand oder die Sekretärin, das wäre dann E3/E4 😉
Ich hatte aber auch schon Werkswagen unseres E3 zum fahren die keine gut Ausstattung hatten, ein C200K Classic ohne Navi, Stoffsitze, nichtmal ein Lederlenkrad... quasi nur die absolute Minimalausstattung. Der gute hat beim Online-Bestellformular zu schnell auf abschicken geclickt und sich dann über die NAcktschnecke gewundert!

Es arbeiten ja auch Mitarbeiter in der Vorstandschaft, die nicht direkt "Vorstand" sind...
Mit wurde das nur mitgeteilt, letztendlich ist mir das auch egal, das Auto ist top und ich werde mir überlegen, wieder einen zu leasen. 

hab mir auch einen werkswagen gekauft BJ 07/07 E280 und bin vollkommen zufrieden hat alle service-intervalle rechtzeitig gemacht und war in einem wirklich top zustand. sogar die schutzfolien an den einstiegsleisten waren noch dran.
und wie schon erwehnt, die führungspositionen nehmen sich gern einen benziner mit comand und leder so wie es bei mir der fall war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen