Was bedeutet WERKSWAGEN?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

bei neuwertigen Gebrauchten wird Unterschieden zwischen Jahreswagen und Werkswagen (beim Mercedes Händler).

Was sind genau Werkswagen?

Fährt da jeder mal mit rum oder gehen die zum Testen für Autozeitungen oder fahren die nur die Chef's?

MFG Frank

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torte2


Und wo findet man denn die Werkswaagen? Auf der DC Homepage sollten ja wohl hoffentlich nicht alle enthalten sein?

Wie komt man also an eine Liste mit den verfügbaren Waagen.

MfG

Torte2

Die Werkswagen sind in der Gebrauchtwagenbörse auf der Mercedes-Benz-Page enthalten (Klicken auf "PKW", "Gebrauchtfahrzeuge", "Online-Suche Gebrauchtfahrzeuge "😉 . M.W. gibt es zwei Werkswagenverkäufe, den in Stuttgart-Wangen und den in Sindelfingen. In dieser Börse tauchen die Werkswagen allerdings erst auf, wenn sie bereits zum Verkauf stehen.

Ich habe den persönlichen Kontakt zu einem Mitarbeiter beim Werkswagenverkauf gesucht und mir im Juni 2005 eine Liste mit allen Fahrzeugen bekommen, die meinen Kriterien (Motorisierung, Extras usw.) entsprachen und bis September 05 frei würden.

Dann habe ich Anfang Juni bestellt, Lieferung war Mitte August, da der Wagen noch gut zwei Monate im Einsatz war. Der ist dann natürlich gar nicht mehr in die Gebrauchtwagenbörse gekommen.

mfG

P.S: Kontakt: Die Tel.-Nummer in Stuttgart-Wangen ist die 0800 83 75 100 oder e-mail werkswagenverkauf@daimlerchrysler.com

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


WERKSWAGEN:
Sind alle Fahrzeuge die auf DC angemeldet sind.Diese Autos werden von Führungskräften gefahren.Das heist nur der fährt auch damit. [...]

Falsch. Auch diese Fahrzeuge haben ein Fahrtenbuch und sind versicherungstechn. so gemacht, dass jeder damit fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


JAHRESWAGEN:
Sind alle Fahrzeuge die ein Werksangehöriger privat gekauft hat und nach 9 Monaten das Auto zurückgibt weil er ein neues kauft.
[...]

Sorry, aber das ist Blödsinn. Die Autos, die privat gekauft werden, werden nun wirklich NIE nach so kurzer Zeit zurückgegeben. Entweder fahren die die Mitarbeiter viel länger oder (meistens) sie werden privat weiterverkauft (weil sie eben zum Bsp. nach spez. Wunsch eines Verwandten gekauft wurden).

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Mein Tip ist gehe auf Mercede-Benz.de auf Online Suche für Gebrauchtfahrzeuge.Unter detallierte Suche kannst du unten rechts Jahreswagen oder Werkswagen usw. eingeben.Dort findest du alle Werkswagen die es zur Zeit gibt.
[...]

Genau dort habe ich ja bei meiner obigen Definition geschaut! Demnach sind in diesem Internetauftritt die "Werkswagen" Fuhrparkfahrzeuge (z.Z. ca. 270 Autos) und die "Jahreswagen" die Autos der Führungskräfte (über 2000 Autos derzeit im Angebot). So passt auch das Verhältnis besser, den die "Fuhrparks" sind nicht wirklich groß, eben weil jede Führungskraft eh schon ein Auto hat und die normalen Ingeneure Zugriff auf Entwicklungsfahrzeuge bzw. der Abteilung zugeordnete Dienstwagen haben. Diese Dienstfahrzeuge sind meist aber viel länger als ein Jahr unterwegs.

Gruß.

Ohhhh Mann .... Von nix ne Ahnung aber mitreden wollen.
TheStig Googeln hilft manchmal:

Definition Jahreswagen:

Ein Jahreswagen ist ein Fahrzeugdessen Alter seit der Erstzulassung weniger als 12 Monate beträgt.Ursprünglich Fahrzeuge, die von Mitarbeitern deutscher Autofabriken zu besonders günstigen Preisen eingekauft und erst nach einem Jahr wider abgegeben werden dürfen.Heute schon nach 9 Monaten möglich.

Werkswagen:

Sind Fuhrparkfahrzeuge aus Werken.Werden von allen gefahren.Führungskräfte ab einer BESTIMMTEN Position haben ein eigenes was nur sie selbst fahren.

So und was hast du nun nicht verstanden???

Das habe ich doch vorher auch geschrieben?

Ich habe jetzt auch keine Lust mehr mich zu dieser Frage zu äußern.Ich finde es nur traurig das Leute wie THESTIG mit ihrem Halbwissen andere schlecht reden und alles als Blödsinn bezeichnen.

Ende gut alles gut.

Du musst mir ja nicht gleich unterstellen, das ich keine Ahnung habe... ich habe mich schließlich nach der Internetseite von MB gerichtet. Und diese Definition sind dann wohl richtiger als die Definitionen, die du dir ergoogelt hast.... meiner Meinung nach...

Abgesehen davon, habe ich ein halbes Jahr Praktikum bei MB gemacht.... und deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass ich manches genauer weiß als du.

Zum Bsp.:
1.) ALLE Führungskräfte (zumindest im Entwicklungs und Managementbereich, ob nun jeder Meister in der Produktion einen bekommt weiß ich nicht, sind aber auch nicht wirklich "Führungskräfte"😉 bekommen einen Dienstwagen, nicht erst ab einer gewissen Position.

2.) Den Dienstwagen meines Chefs habe ich relativ häufig gefahren (und zwar nicht nur innerhalb des Werkes) und deshalb weiß ich dadurch auch, dass die Dienstwagen nicht prinzipiell nur von einer Person bewegt werden...

3.) Zum Zwecke der Dokumentation können auch in solchen personengebundenen Fahrzeugen Fahrtenbücher liegen. Das kann die Führungskraft meines Wissens eben selber bestimmen. Manche Führungskräfte lassen auch wirklich niemand anderen damit fahren.

4.) Der Unterschied zwischen den Führungskräften besteht nur darin, dass sie erst ab einer gewissen Position oder Tätigkeit(!) innerhalb des Werkes parken dürfen. Niedere Führungskräfte parken genauso draußen vor den Werkstoren auf den großen Parkplätzen.

5.) Ich kenne Leute, die privat Autos gekauft haben, wobei die meisten eben gerade die Jahreswagen der Führungskräfte kaufen und nicht selber neue Fahrzeuge bestellen. Und wirklich keiner davon verdient so viel Kohle, dass er alle 9 Monate einen neuen nimmt. Außerdem sind solche Privatkäufe wirklich völlig unabhängig von DC und werden höchstens innerhalb der Verwandtschaft billig weiterverkauft.

So, und was hast du nun nicht verstanden?

Das habe ich doch vorher auch geschrieben?

Und schlechtreden wollte ich wirklich gar nichts und gar niemanden! Ich habe auch nicht "alles" als "Blödsinn" bezeichnet und wenn irgendetwas, was ich oben schrieb zu blöd rüberkam, dann tut mir das Leid. Aber aufgrund meiner "Vorbelastung" des Themas, kannst du mir nun wirklich nicht "keine Ahnung" unterstellen.

Gruß.

Ähnliche Themen

Ich bin für meine Mutter auf der Suche nach einer E-Klasse Jahres oder Werkswagen. Unser Händler vor Ort hat ihr einen 1 Jahr alten ( angeblich ) Werkswagen angeboten. Das Fahrzeug ist EZ 9/2007 hat aber bereits 30000 km drauf und was mich irritiert, nur 1 Jahr TÜV. Klar, der Händler hat sofort gesagt, das TÜV und AU neu gemacht werden. Aber normalerweise haben Neuwagen doch 3 Jahre TÜV. Handelt es sich hierbei denn wohl überhaupt um einen Werks- oder Jahreswagen? Meiner Meinung nach haben doch nur Taxis, Mietwägen o.ä. 1 Jahr TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Also eine Liste mit allen verfügbaren Wagen bekommst wahrscheinlich nur Intern... und dann kaufen die WAs erstmal selber die besten weg =)

Das glaubst auch nur Du.

Wewrrkswagen gehen intern nur über'n Tisch wenn die mindestens eine Woche im öffentlichen Verkauf ausgeschrieben waren. Sonst kann die eininterner nur zu den Konditionen erwerben wie die Nicht-Mercedes-Leute auch.

Ich habe damals auch nachgefragt wie sich das verhält.

Wegkaufen kann jeder - die Internen werden NICHT bevorzugt!

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Also eine Liste mit allen verfügbaren Wagen bekommst wahrscheinlich nur Intern... und dann kaufen die WAs erstmal selber die besten weg =)
Gruß
Hyperbel

Mal drauf achten Hyperbel, der Thread ist 2 Jahre alt... wurde nur aufgewärmt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bera16


und was mich irritiert, nur 1 Jahr TÜV. Klar, der Händler hat sofort gesagt, das TÜV und AU neu gemacht werden. Aber normalerweise haben Neuwagen doch 3 Jahre TÜV. Handelt es sich hierbei denn wohl überhaupt um einen Werks- oder Jahreswagen? Meiner Meinung nach haben doch nur Taxis, Mietwägen o.ä. 1 Jahr TÜV.

Das klingt nach ganz klar nach Mietwagen. Ganz wichtig: !!! Wenn der Wagen auf einen Vermieter zugelassen war, muss das im Kaufvertrag vermerkt sein.

Meine Meinung - will hier diesbezüglich aber keine Diskussion lostreten: Ein Mietwagen muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Wenn Zustand und Preist stimmen. Mietwagen ist aber immer günstiger als der Werkswagen. Nenn doch mal die Eckdaten des Fahrzeuges.

Gerade Nachgesehen: Mein Fahrzeug ist ein Werkswagen, auf MB zugelassen, ist EZ 01/07 und hat TÜV bis 01/10. Hat also keinen neuen TÜV bekommen und hat drei Jahre TÜV ab EZ.

Grüße
sid2006

P.S. Den Werkswagenverkauf in Stuttgart Wangen gibt es leider nicht mehr. Ist jetzt dem Gebrauchtwagenverkauf d. NL Stuttgart angegliedert. Auch andere MB-Händler verkaufen jetzt viel mehr Werkswagen. Von der Aufbereitung meines letzten WW war ich enttäuscht. Die bisher in Wangen erworbenen Fahrzeuge waren merklich besser aufbereitet.

Die Fahrzeuge der Führungskräfte (ab Teamleiter oder Daimler intern E4 aufwärts) werden nicht nur von dem entsprechenden Angestellten gefahren, sollte jemand aus der Abteilung ein Fahrzeug dienstlich benötigen ist IMMER ein Fahrzeug aus der Abteilung zu nehmen (sofern verfügbar). So ist es durchaus möglich das der Ferienjobber der Teile in Sindelfingen holen muss mit dem CLS des Abteilungsleiters von UT nach SiFi heizt, Teile abholt und zurück heizt.
Von daher ist es eine nette Definition die im Internet steht, hat mit der Realität aber wenig gemein. Die Fahrzeuge werden aber die überwiegende Zeit vom Chef gefahren, das ist korrekt!

Der " Lebenslauf" meines Werkswagens ist in kurzen Zügen wie folgt. Der Wagen wurde als erstes Serienversuchs Fahrzeug für das Modelljahr 2005 mit alle verfügbaren Optionen gebaut um festzustellen ob die Serienfertigung richtig funktioniert. Anschließend wurde das Fahrzeug auf Verschiedenen Autoaustellungen wie z.B. Monte Carlo , Madrid ect. ausgestellt. Danach wurde es zu Versuchszwecken von Felgen Größen und Reifen aller Art für Zulassungs Zwecke verwendet . Dann sah ich den Wagen unter Werkswagen im Internet und kaufte das Auto in Sindelfingen vom Werk. Der Wagen war bei der Übergabe wie neu und hat bis jetzt keine Macken gemacht. Es war einwandfrei der beste Kauf.

Ontariosee

E320 CDI 2005 Avantgard Laufleistung 120000 km

Da hast du Glück, gerade bei Autos die für Zulassungszwecke "missbraucht" werden kann es Probleme durch die immense Belastung geben. Hoffe du hast weiter viel Spaß und keinen Pannen mit dem w211, ist ein super Auto!

Ich habe auch einen Werkswagen gekauft, hatte damals 18000km weg und war auf private Person zugelassen aber Mwst. ausweisbar. Also doch nicht richtig "privat". Wer da alles gefahren ist, kann man nicht nachvollziehen. Der nächste soll u.U. auch ein WW oder Vorführer sein-Preisfrage!Mietwagen habe ich 5 Jahre lang von SIXT verkauft. Es gab damit weniger Probleme als mit Neuwagen- Kinderkrankheiten waren bei ca. 4-6 Monaten haltedauer abgestellt!

Hi,

ein Farhrzeug gestellt bekommen Mitarbeiter ab Ebene4, also ab Teamleiter aufwärts.

Jahreswagen sind Fahrzeuge welche Mitarbeiter bis max. 1 jahr fahren oder Wagen welche über das Mietmodell an Mitarbeiter für 6 bzw. 12

Monate  zu günstigen Konditionen ausgegeben werden.

Werkswagen sind meines Wissens Fahrzeuge aus dem Werkseigenen Fuhrpark. Darunter müssten auch die Fahrzeuge der Führungskräfte fallen,

da diese auch auf die Werke bzw. MB zugelassen sind. Jahreswagen und Mietmodelle werden auf den Besitzer zugelassen.

emexx

Zu Jahreswagen:

M.W. verkauft die MB-NL München im großen Umfang Jahreswagen, die zuvor nicht von MB-Angehörigen gefahren wurden, sondern bei Autoverleihern standen.

Zitat:

Original geschrieben von Saab-Frischling


Zu Jahreswagen:

M.W. verkauft die MB-NL München im großen Umfang Jahreswagen, die zuvor nicht von MB-Angehörigen gefahren wurden, sondern bei Autoverleihern standen.

Wird aber dann sicher auch so im Kaufvertrag vermekt das es vorher ein gewerbliche genutzes Fahrzeug war bzw. Mietwagen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen