Was bedeutet...

Opel Astra J

...die Abkürzung SAP in Zusammenhang mit nem OPEL Astra?

Ich kenne nur das SAP im Büro (Sanduhrenanzeige Programm, Sch..ße aus Polen...)

Danke im Vorraus
Ralf

Beste Antwort im Thema

SAP steht für SIM Access Profile.
Mobiltelefone, die das unterstützen erlauben einen Zugriff auf die SIM Karte über Bluetooth. Der Fahrzeugfreisprecher mit SAP hat ein eigenes Telefonmodul eingebaut. Er greift über Bluetooth auf die SIM Karte des Mobiltelefons zu und bucht sich mit dessen Daten ins Netz ein. Das Mobiltelefon bucht sich dazu vorher aus und schaltet seinen eigenen Sender/Empfänger ab. Auch das Adressbuch wird ausgelesen und übertragen.
Der SAP-Freisprecher ist sozusagen ein "Festeinbau"-Autotelefon ohne die Möglichkeit eine SIM-Karte einzulegen.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ist nen Protokoll für die Freisprecheinrichtung. Bedeutet das auch Sms angezeigt werden und mehr Komforteinstellungen möglich sind, der primäre Punkt ist aber, dein Handy funkt über die Dachantenne und somit sinkt die Strahlenbelastung und der Empfang sollte besser sein. Beherrschen aber nicht alle Handys.Also ne etwas höherwertige Freisprecheinrichtung.

SAP steht für SIM Access Profile.
Mobiltelefone, die das unterstützen erlauben einen Zugriff auf die SIM Karte über Bluetooth. Der Fahrzeugfreisprecher mit SAP hat ein eigenes Telefonmodul eingebaut. Er greift über Bluetooth auf die SIM Karte des Mobiltelefons zu und bucht sich mit dessen Daten ins Netz ein. Das Mobiltelefon bucht sich dazu vorher aus und schaltet seinen eigenen Sender/Empfänger ab. Auch das Adressbuch wird ausgelesen und übertragen.
Der SAP-Freisprecher ist sozusagen ein "Festeinbau"-Autotelefon ohne die Möglichkeit eine SIM-Karte einzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel


...die Abkürzung SAP in Zusammenhang mit nem OPEL Astra?

Ich kenne nur das SAP im Büro (Sanduhrenanzeige Programm, Sch..ße aus Polen...)

Danke im Vorraus
Ralf

Den Müll kenne ich auch :-)

Ja, damit machen immer mehr - meist unliebsame - Bekanntschaft. Ich auch 😉

Ähnliche Themen

SAP/R3 ist immer nur so gut wie der Nutzer....

LOL, der war gut.

Arbeitest Du bei SAP oder wie kommst Du auf das dünne Brett?

Zitat:

Original geschrieben von Eddi1971


SAP/R3 ist immer nur so gut wie der Nutzer....

Zitat:

Original geschrieben von Eddi1971


SAP/R3 ist immer nur so gut wie der Nutzer....

[Off Topic]

Falsch!

Es kann nur so gut sein wie der Berater sich tiefgreifende Gedanken vor der Umsetzung gemacht hat.

Fehler die man bei Einführung einbaut schleppt man jahrzehntelang durch Workarounds mit sich.

SAP ist wie das Internet. Es vergisst nicht. Bei uns hat man versäumt zwischen Produktions und Konstruktionsstücklisten

zu Unterscheiden. Dumm ist nur das unsere Stücklsiten aufgrund Bestandsbewertung nahezu die Fertigungsschritte

widerspiegeln. Das interssiert uns Konstruktuere mal recht wenig.

[/Off Topic]

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Arapahoe


LOL, der war gut.

Arbeitest Du bei SAP oder wie kommst Du auf das dünne Brett?

Zitat:

Original geschrieben von Arapahoe



Zitat:

Original geschrieben von Eddi1971


SAP/R3 ist immer nur so gut wie der Nutzer....

Ich arbeite mit SAP schon seit ca 13 Jahren

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel



Zitat:

Original geschrieben von Eddi1971


SAP/R3 ist immer nur so gut wie der Nutzer....
[Off Topic]
Falsch!
Es kann nur so gut sein wie der Berater sich tiefgreifende Gedanken vor der Umsetzung gemacht hat.
Fehler die man bei Einführung einbaut schleppt man jahrzehntelang durch Workarounds mit sich.
SAP ist wie das Internet. Es vergisst nicht. Bei uns hat man versäumt zwischen Produktions und Konstruktionsstücklisten
zu Unterscheiden. Dumm ist nur das unsere Stücklsiten aufgrund Bestandsbewertung nahezu die Fertigungsschritte
widerspiegeln. Das interssiert uns Konstruktuere mal recht wenig.

[/Off Topic]

Gruß
Ralf

Das man versäumt hat zwischen Konstruktionslisten und Fertigungsstücklisten zu unterscheiden ist aber kein Problem des SAP. Bei uns werden die Konstruktionsstücklisten in sog. Fertigungsaufträgen aufgestückelt (durch Arbeitsplaner/Arbeitvorbereitung) mit anhängender Stückliste nur auf diesen Fertigungsauftrag. Problem ist, wenn es Stücklistenfehler gibt, und die MA an der Linie Teile verbuen wollen/müssen die nicht der Stückliste stehen. Somit hat das SAP in der MD04 keinen Bedarfserzeuger.

Dass den Konstrukteur in erster Linie nicht die Fertigungsschritte interresiert ist normal. Ich bin in der Maschinenbaibranche tätig, da kann sich der Konstrukteur sich sowieso keine Gedanken darum machen. Hier kommt dann die Manufactur Engineering ins Spiel.

Aber mach dir nichts draus, das Problem Konstruktionsstückliste -> Fertigungsstückliste ist nicht nur bei euch.....

Viele Firmen kennen halt den Zusammenhang nicht.

Konstruiert wird bei uns im PDV-System mit Konstruktionsstücklisten diese werden dann nach Freigebe ins SAP geschossen....

So, das war genug OFF-Topic

Kannst mir ja mal deine Erfahrungen mal per PN schicken.... Würde mich freuen.

Es gibt da in der Branche so einen Spruch "Wenn ein Unternehmen auf SAP umstellt und 14 Tage nach Produktivstart noch existiert, dann hat man es geschafft!" 😉

OK, dann sind wir seit 10 Jahren übern Berg :-)

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel


OK, dann sind wir seit 10 Jahren übern Berg :-)

Nur nicht sicher fühlen. SAP kann einen auch mit einem Releasewechsel umbringen. Trotz Testumgebung und Schulungsmarathon. Nicht alles, was in der Testumgebung geht, funktioniert auch im Produktivsystem... 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel


OK, dann sind wir seit 10 Jahren übern Berg :-)
Nur nicht sicher fühlen. SAP kann einen auch mit einem Releasewechsel umbringen. Trotz Testumgebung und Schulungsmarathon. Nicht alles, was in der Testumgebung geht, funktioniert auch im Produktivsystem... 😉

Hmmm wir haben seit ca einen Jahr ein neues Materialabrufsystem in das SAP integriert. Alles wird dann im TDZ auf Herz und Nieren geprüft, und dann erfolgt die Freigabe für das ZDZ. Sobald eine Abteilung was meckern hat, wird nichts freigeschaltet.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen