Was bedeutet Fehlercode 0325 ???

Opel Corsa C

Hi erst mal,
bin neu hier und wollte mal eins, zwei Sachen über meinen Opel wissen.
Und zwar, gestern wurde der Klopfsensor Zylinder 1 getauscht weil er Defekt war.
Jetzt ist das Problem das die MKL wieder angeht.

Habe den selbst mit Gas und Bremspedal ausgelesen. Jetzt kommen die Fehlercodes: 1329 und 1326. Die hatte ich das letzte mal auch wo Zylinder 1 der Klopfsensor den Geist aufgegeben hat. Jetzt kommt aber der Code 0329 😕

Was kann der Fehler sein, oder woran liegt es das er den Fehler gibt???

Hab ein C Corsa,
1.8 125PS 16V GSI

Hoffe mir kann jemand sagen woran es liegt.
Danke im vorraus.🙂

Edit: Hab vergessen das die MKL nur über 3500 U/min angeht. Autobahn mit 130 km/h gefahren mit Tempomat U/min 3900. Dann ging sie an. Unter 3500 U/min keine Probleme. Und wenn die MKL angeht klappert er als wäre ein Ventil defekt.

Beste Antwort im Thema

Nein ist nicht normal. Meiner hat jetzt ca. 192000 km auf der Uhr. Der fährt 160km am Tag. Verbraucht auf 15 000 km ca 1,0 l Öl.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schraubergreenhorn


Bei 5W40 müsstest Du auch nicht so oft nachfüllen!

Was ist den der Unterschied zwischen 5W30 und 5W40?????????

Erst mal der Preis. Dann ist sicherlich die Herstellerfreigabe(also von Opel) für Deinen Corsa C bei 15 oder 10W40. W40 ist etwas dickflüssiger bei hohen Temperaturen im Motor. Bei W30 kann es Dir passieren, das der Ölfilm abreisst und auf Dauer Teile im Motor schädigt. Außerdem wirst Du einen höheren Ölverbrauch haben. Für Dich wäre 5W40 optimal. Ich bin mal 0W30 gefahren, Ölverbrauch ohne Ende, mit 5W40 brauch ich nichts nachfüllen. Unsere alten Autos(Motoren) sind für solche Öle nicht ausgelegt.

Opel empfiehlt für den Corsa Dexos2. Genau das fülle ich rein, original GM Dexos2. Einen Kanister mit 5? steht noch da. Wenn der Leer wird, gibt es einen Ölwechsel, dann schaue ich mal nach einem 5W40

Deine Antwort
Ähnliche Themen