Was bedeutet eignetlich MV6

Opel Omega B

Hi Leute, wie ihr ja an meiner Sig. sehen könnt gehöre ich nicht gerade zu den Opel fahrern - was ja auch nicht so schlimm ist, denke ich.

Wollte gerne mal wissen wofür MV6 steht.

Klar, 6 Zylinder in V-Form - aber M ????

Gruß M-Driver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hesslbank


MonetenVernichtender6Zylinder 😁

Mir würde noch viel mehr Blödsinn einfallen....

Stimmt es, dass die Bezeichnung MV6 seit Einführung des Facelift Modells nicht mehr verwendet wird??

Ja.

56 weitere Antworten
56 Antworten

"Im ernst, ist doch wohl das dümmste was man sich für das "M" ausgedacht hat. "

jo und eben das glaub ich auch 🙂 wäre totaler blödsinn, wahrscheinlich wissen die selber nicht was sie damit wirklich meinten 🙂 und mussten schnell was erfinden, als sie gemerkt haben " ohh shi*! die leute wollen wissen was das bedeutet" 🙂🙂

so dumm waren die bei opel gar nicht

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


"Im ernst, ist doch wohl das dümmste was man sich für das "M" ausgedacht hat. "

jo und eben das glaub ich auch 🙂 wäre totaler blödsinn, wahrscheinlich wissen die selber nicht was sie damit wirklich meinten 🙂 und mussten schnell was erfinden, als sie gemerkt haben " ohh shi*! die leute wollen wissen was das bedeutet" 🙂🙂

oder es stand von anfang an für MIST und man hat versucht es nett zu umschreiben

Oooops,

da hab ich ja einen richtigen "Glaubenskrieg" 😉losgetreten - sorry das wollt ich nicht.

Wollt doch nur wissen was MV6 heißt.

Gruß M-Driver

PS: Das M bei BMW, steht für die Motorsport AG - und immer der stärkste seiner Klasse wird von der M-AG zum z.B. M3, M5, Z3M und nun auch der M6 oder seiner Zeit der 850CSi (eigentlich ein M8, wurde nur nie so bezeichnet - nur einen M7 geb es nie) gekürt und nochmal Leistungsgesteigert.

Na das M steht aber wohl nur für "Motorsport", oder?
Zumal die M Modelle von der M GmbH hergestellt werden und nicht von der Motorsport AG, oder irre ich mich da?

Ähnliche Themen

In den MV6-Prospekten wird MV6 immer als Multiram V6 erklärt.

Im Prinzip erklärt es jedoch nur eine Aussattungslinie, die jedoch nur mit 2 Motoren erhältlich war (dem 3.0er und dem 2.5 TD). Letzterer nicht in Deutschland.

Als 1994 der MV6 geboren wurde war es das Top-Modell von Opel inkl.Multiram und einer für die damalige Zeit exellenten Ausstattung!
Da macht die Bezeichnung MV6 =Multiram V6 schon Sinn,in den Prospekten und der Werbung tauchte auch nie die Bezeichnung Omega MV6 auf sondern
man versuchte den 3,0 als eigene Fahrzeuggattung zu präsentieren......was ja wohl nicht so ganz gelungen war!?

Hey Leutz.. Muss euch enteuchen... Opel war das wirklich nicht einfallsreich... Das M bei MV6 Heisst echt MOTOR.. also Motor(sport) in V Stellung mit 6 Zylinder. VR6 oder R32 hat auchg nix besonderes zu heissen. V Stellung Race 6 Zylinder..

Gruß Rob

mööp VR steht für V-Form Reihenmotor oder so WEIL es der kleinstmögliche Winkel ist in der die zueinanderstehenden Zylinder gebaut sind also eine Mischung aus R6 und V6

und MV6 ist eine Ausstattungslinie gewesen welchen halt NUR mit dem X30XE zu bestellen war und fast Vollausstattung hatte 

MFG FLo

Zitat:

Original geschrieben von FirefighterME4


und MV6 ist eine Ausstattungslinie gewesen welchen halt NUR mit dem X30XE zu bestellen war und fast Vollausstattung hatte 

MFG FLo

Blöd nur, dass es den "MV6" zB in Frankreich mit 2.5TD gab und in England mit dem 2.6 V6...

Hi,

Es gibt auch einen Österreichischen User der den MV6 als 2,5 dt fährt .

Aber im allgemeinen wird doch von Deutschland ausgegangen .
Und hier war der MV6 , dem X30XE vorbehalten .

Hi Jungs...

also dass der MV6 nen Motor hat, braucht man glaube ich nicht unbedingt in der Modellbezeichnung zu verkürzeln. Vermutlich hat die Erklärung ein Lehrling geschrieben, da man bei Opel solche Fragen immer die Lakaien beantworten lässt....😁

Und Drehmomentverlauf?... Also eigentlich kriegen fast alle Motoren ab 4000 U/min einen richtigen Bumms. Außer meiner Dicken Suzi... Wenn du die über 8000 kommen läßt, musste dich schon ganz schön festhalten..😁

Aber mein Dickschiff geht mit Pferdeanhänger besser vonner Ampel als so manch anderer. Schau nur nicht auf den Spritverbrauch in der Anzeige.....😰😰

Egal was es bedeuten mag, in Deutschland ist MV6 ein Inbegriff für Geldfluss...

Gib den Wagen in irgend einer Werkstatt ab, sage den magischen Satz "An meinem MV6 muß was am Motor gemacht werden" <- hierbei ist es egal ob ZKD, Zahnriemen, oder auch Krümmerdichtung, und man sieht das leuchten in den Augen :-) Der Inhaber hofiert einen anschließend mit Keksen und Kaffee weil man ihm den Monatsumsatz gesichert hat *g*

Ich bin bisher immer davon ausgegangen

M ächtig
V erbauter
6 Zylinder

😁

Also Motor für das M ist mal so richtig das langweiligste was ich mir vorstellen kann, würde aber mal wieder zu dem "Opa" Image von Opel passen....

Meiner Erfahrung nach müsste das "M" beim MV6 für : "Mordsteurer Spaß" stehen... allerdings müsste das dann auch für den 2.5er gelten... besser gefällt mir noch die Interpretation von FalkeFoens Spitznamen für seinen V6, der seinen Omi liebevoll "Miststück" getauft hat... is auch ein "M" 😁😁😁

Den Spitznamen find ich Mega ! *lach* 😉😁

Hi,

Von einem Auto , das mal grob 70000 DM gekostet hat ,
gehe ich bei den Werkstattkosten , nicht von einem kostengünstigen Kleinwagenniveau aus .

Falls doch , hab ich beim Kauf einen Fehler gemacht .

Was das MV6 angeht , denke ich , ist doch schon seit 2004 dieses Thread`s , inzwischen , schon geklärt . 🙂

Hallo ÄT all,

einige Kommentare sind echt lustig zu lesen. Aber das M kommt so wie es BMW mit dem M3 und M5 gemacht hat aus der Unterscheidung im Kraftfahrbundesamt für PWK (M) und LKW (N) und das V6 steht dann halt für den V6-Motor. Dies galt am Anfang für Deutschland. Später wurde daraus eine Modellbezeichnung und sollte an die gehobene Fahrzeugklasse (Senator) anknüpfen. Also müßte es heißen: PKW mit V6-Motor.

Gruß
Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen