Was bedeutet eignetlich MV6

Opel Omega B

Hi Leute, wie ihr ja an meiner Sig. sehen könnt gehöre ich nicht gerade zu den Opel fahrern - was ja auch nicht so schlimm ist, denke ich.

Wollte gerne mal wissen wofür MV6 steht.

Klar, 6 Zylinder in V-Form - aber M ????

Gruß M-Driver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hesslbank


MonetenVernichtender6Zylinder 😁

Mir würde noch viel mehr Blödsinn einfallen....

Stimmt es, dass die Bezeichnung MV6 seit Einführung des Facelift Modells nicht mehr verwendet wird??

Ja.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Aber das M kommt so wie es BMW mit dem M3 und M5 gemacht hat aus der Unterscheidung im Kraftfahrbundesamt für PWK (M) und LKW (N)
LOL, der war gut!

Holger Lapp: „M steht gleichermaßen für Motoren, dem Mittelteil des Firmennamens, für Motorsport, für den Namen einer BMW Tochtergesellschaft und – in Verbindung mit der jeweiligen Baureihenbezeichnung, für die Hochleistungsprodukte unserer M GmbH.“

und weiter:

„Ihr erster Leiter, Jochen Neerpasch, beauftragte seine Mannschaft, einen Sportwagen für den Rennsport zu entwickeln.“

„Der exklusive Sportwagen war das erste Produkt der Motorsport GmbH, also wurde er M1 getauft. Dass damit ein neues Fahrzeugsegment begründet wurde, ahnte damals noch niemand.“

Lapp: „Soviel zum stärksten Buchstaben der Welt.“

SOVIEL zum Offiziellen Statement von BMW.

Na Deine Aussage ist doch aber auch Blödsinn. Das M steht für Motor, so hat es wohl Opel gesagt und die müssen es wissen. Haben es sich ja schliesslich ausgedacht. Über alles weitere zu philosophieren ist müßig und führt nicht zum Ziel. Und so steht es auch im 2ten Beitrag in diesem Thread.

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


(Quelle : Senatorman.de)

EDIT : Mist, etwas zu lahm... jetzt hat er´s schon

Ich hab ja auch die Ausstattungsvariante Executive, und auch an meinem Omi hat der Erstbesitzer "Abwandlungen" an der Konfiguration vornehmen lassen. Folgende Änderunegn/Anpassungen hab ich heraus bekommen : Hab "nur" das CCRT2008 drin, aber mit Bose. Hab die Sportsitze verbaut, und ich hab das Schiebedach, und laut Kaufvertrag das Trail-Paket, also abnhembare AHK, autom. Niveauregulierung und Sperrdiff. (wusste ich gar nich das der Sperrdiff hat ?), PDC is auch drin. Lack ist Z20R Saphirschwarz Mica... Größte Abweichung ist aber das ich "nur" die 7 1/2 x 16" Alus mit 225/55R16 habe, steht als "Kundenwunsch" in den Kaufunterlagen... hat der Erstbesitzer also absichtlich so geordert... naja, kann man mit Leben.
Insgesamt also ordentlich ausgestattet, obwohl ich auch gern das CID samt dem NCDC2015 hätte, und mittlerweile die Opamatik nehmen würde.

Na vielleicht hast ja auch nur einen hochgerüsteten Edition?

In die letzten Omega Facelift wurde doch ohnehin reingebaut was die Ausstattungsliste hergab, Hauptsache die haben Käufer gefunden. Als letzten Anreiz gab es dann massive Preisnachläße. So meine ich das mal gelesen zu haben als die Baureihe 2003 eingestellt wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omega 242


Na vielleicht hast ja auch nur einen hochgerüsteten Edition?

Nein habe ich nicht, ich habe schon einiges dazu gelesen, und die Beschreibung bei Senatorman ist nicht ganz korrekt. In den Verkaufsprospekten (hier geistern irgendwo Auszüge daraus herum) ist die Ausstattung meines Executive Deckungsgleich mit den dort geschriebenen Merkmalen, außer den Extras wie eSD, Trail-Paket und Metalliclack. Außerdem bin ich im Besitz sämtlicher Originalpapiere des Fahrzeugs, der Vorbesitzer (zuglich Erstbesitzer, also auch Neuwagenkäufer) hat mir nen ganzen Ordner Papiere mitgegeben, also unter anderem auch Kundenbestellung und Kaufvertrag sowie Rechnung, und dort ist er unter "Verkaufsbezeichnung" eindeutig als Executive bezeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von Omega 242


Na Deine Aussage ist doch aber auch Blödsinn. Das M steht für Motor, so hat es wohl Opel gesagt und die müssen es wissen. Haben es sich ja schliesslich ausgedacht. Über alles weitere zu philosophieren ist müßig und führt nicht zum Ziel. Und so steht es auch im 2ten Beitrag in diesem Thread.

Hallo Omega 242,

na, meine Aussage als Blödsinn hinzustellen finde ich aber gewagt. Du weißt wahrscheinlich nicht, daß ich an der Motor-Entwicklung des X25XE im Omega bei Opel in Rüsselsheim aktiv beteiligt war. Daß ich dabei auch bei etlichen Meetings über die Entwicklung des Autos anwesend war versteht sich von selbst. Da erübrigen sich weiter Kommentare. 

Hallo Reinhard,
wegen des Kabelkanals würde ich Dich gerne einmal besuchen kommen ... :-)

(Sorry! Insiderscherz für V6-geplagte ...)

Und die Kühlmittelrohrhalteschraube! Also wenn die von Dir war, dann...(grrh)

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


... daß ich an der Motor-Entwicklung des X25XE im Omega bei Opel in Rüsselsheim aktiv beteiligt war.

Oh oh Reinhard...

Das hätte ich jetzt aber nicht von Dir gedacht 😰😰

Hat man Dich nicht zu Wort kommen lassen, oder überstimmt, oder wieso ist dann aus den V6 so ein Haufen Schrott geworden ? 😰😉😁

Deine Kompetenz halte ich bis jetzt nämlich immer für unbestritten... 😉😁

*mussmalkurzwech*

PS. Nur ein Spaß !

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


oder wieso ist dann aus den V6 so ein Haufen Schrott geworden ?

Hi,

Ich weiß nicht was ihr habt ....Ich kann nicht klagen , was Reinhard da fabriziert hat .
Hatte bis jetzt in den 14 Jahren , kein einziges Problem was den V6 selber betrifft.

Gut meiner war neu , aber vielleicht liegt ja gerade darin der Grund ,
warum er nicht sooo schlecht sein kann.

Für mich ist und bleibt ein Motor nur dann schlecht oder vermurkst in der Produktion ,
wenn danach auch eine Reklamationsflut und die daraus resultierenden Rückrufaktionen gestartet werden.

Und solche sind mir beim V6 nicht bekannt gewesen.
.....außer....
Eine wäre mir Bekannt , was aber glaub ich keine Rückrufaktion ausgelöst hat.
Das war bei meinem 1. MV6 , den ich leider nach 2 Monaten zurrückgegeben habe.

@reinhard e. bender:

Ich denke, Motorenentwicklung und Marketing sind auch bei Opel zwei Paar Schuhe, sowohl institutionell, als auch in der zeitlichen Schiene. Ich kann da nur noch mal Seite 1 zitieren:

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx
wir bedanken uns für Ihre E-Mail.
Hier die Informationen zum Bezeichnungssatz MV6.

Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Buchstabe "M" in dem Bezeichnungssatz Ihres Opel Omega für "Motor" steht, der Buchstabe "V" die Form (Zylinderanordnung) des Motors beschreibt und die Ziffer "6" die
Anzahl der Zylinder benennt.

Dies heißt:
es handelt sich hier um einen MOTOR, dessen 6 ZYLINDERN in V-FORM angeordnet sind.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Ausführungen geholfen zu haben. Sollte Ihr Interesse für die Produkte aus dem Hause der Adam Opel AG erneut eine Frage bewirken, stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Fahrfreude mit Ihrem Opel Omega "MV6".

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

Ich denke, dabei sollte man es belassen. Allein schon Deine Herleitung des M Buchstaben der M Modelle von BMW erscheint mit sehr, sehr grenzwertig. Das M steht schon immer für Motorsport, nach dem Hersteller dieser Fahrzeuge.

So sehr ich Deine Beiträge in diesem Forum als kompetent schätze, ich glaub, hier hast Dich womöglich ein bisschen verrannt. Nimms mir nicht übel.

@Opel V6

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Nein habe ich nicht, ich habe schon einiges dazu gelesen, und die Beschreibung bei Senatorman ist nicht ganz korrekt.

Na da brauchen wir nicht drüber reden, die Fehler auf dieser Seite sind gigantisch...

Zitat:

In den Verkaufsprospekten ist die Ausstattung meines Executive Deckungsgleich mit den dort geschriebenen Merkmalen, außer den Extras wie eSD, Trail-Paket und Metalliclack.

Na ja. Wirkliche Executive Merkmale fehlen Dir ja doch.

- Navi NCDC 2013

- Alufelgen 17 Zoll

- Solarreflect Frontscheibe??? Auf den Fotos Deines Omega scheint die nicht vorhanden zu sein...???

Interessanter ist in meinen Augen, daß Dein Omega
- 16 Zoll 5-Speichen Trapezalus
- Sportsitze
- Aludekor
hat, was in meinen Augen eher für einen Edition spricht.
Müsstest vielleicht mal ne Mail zun Opel schicken, um wirklich Klarheit zu erlangen.

Und was den angeblich so schlechten V6 angeht, da solltest vielleicht mit einem "drallklappenbefreiten" und kastrierten BMW Diesel nicht unbedingt so auf den Putz hauen 😉 . Lies Dir doch mal das hier durch: Beiträge von reinhard e. bender
Ich hab einen X30XE mit 208 000 km auf der Uhr und der fährt ohne Probleme, Sorgen und Nöte. Das Gleiche bei meinem alten 2.5 V6, der hat inzwischen gut 230 000km auf der Uhr und fährt immer noch einwandfrei.
Kommt halt immer auf Pflege, Ahnung und Geldbeutel an. Billig sind die V6 vielleicht sicher nicht unbedingt zu betreiben, aber schlecht sind die jedenfalls nicht. Hat der Herr Bender gut gemacht.

...Hat er....

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Omega 242


Und was den angeblich so schlechten V6 angeht, da solltest vielleicht mit einem "drallklappenbefreiten" und kastrierten BMW Diesel nicht unbedingt so auf den Putz hauen 😉

Hallo,

was meine Meinung über die V6 Motoren jetzt mit meinem derzeitigen Omi DTi zu tun hat, weiß ich zwar nicht, tut ja aber eben auch nichts zur Sache. Falls Du auf die "Fehlkonstruktion" der Drallklappen anspielen möchtest, und auf die Leistungsreduktion über die geänderte Nocke gegenüber dem Originalen M57D25, dann solltest Du meine Ausführungen hier besser verfolgen, denn über den "tollen" Motor habe ich mich aus mehrfach gegebenen Anlässen auch bereits ausgelassen.

Und falls Du es nicht weißt, ich habe ebenfalls zwei V6 Omis (beide VFL) besessen, und durfte mit beiden "beste" Erfahrungen machen. Das "beste" waren meine zahlreichen Schraubererfahrungen die ich damit sammeln durfte (musste) und Rückblickend die Erinnerung an meine stets bewiesene schier unendliche Geduld, Schrauberleidenschaft, an meinen bis fast zum Schluß ungebrochenen Optimismus... Und ich weiß nun auch das es mir finanziell anscheinend recht gut geht, denn ich hab es geschafft den ganzen Sch*** an Teilen usw auch immer brav "reinzubuttern".

Bei einer Sache war und bin ich aber immer fair geblieben, und das kann man in diversen Freds hier noch nachhalten, ich habe stets betont das ich beide Fzg gebraucht gekauft hatte, daher natürlich nicht Herr über Pflege und Wartung bis zum Zeitpunkt der Übernahme war (logisch), und das ich auf Versäumnisse nur reagieren konnte durch Reparatur. Meine slebst gekauften Neuwagen waren immer top gepflegt und gewartet, und die Kisten wurden von mir auch immer in sehr gutem Gesamtzustand weiterverkauft...
Axo, und ich hab auch eingeräumt das ich die V6 grundsätzlich immer recht gern gefahren habe, nur leider kein Glückskind war, was meine Freude ziemlich gedämpft hat durch die vielen defekte.

Unterm Strich ist es mir aber auch egal. Jeder so wie er es mag, und wie er happy ist. Auf ernsthafte Fragen anderer User reagiere ich, indem ich aufliste was alles passieren kann, und was ich bemerkt habe, und eine Empfehlung für die V6 aus "gutem Gewissen" fällt somit aus !

Axo... wg der Ausstattung meines Omis... ich muss hier nochmal nach den erwähnten, offiziellen Ausstattungslisten fahnden, hab Sie nur als Papierversion... nach diesen Listen passt mein Omi treffsicher ins Schema des Executive... z.B. weil das CCRT2008 alternativ zum NCDC 2013 angeboten wurde. Aber selbst wenn es nur ein Edition wär, dafür ist er verdammt komplett ausgestattet, und ich bin zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen