was bedeutet ECON bei der klima anlage
hallo habe seit kurzen ein audi a4 avant gekauft kann mir einer sagen was die bedeutung ECON bei der klima-anlage bedeutet und wann man es nutzt
Beste Antwort im Thema
Beim 8E / 8H kann der Kompressor nur bei einem Defekt der Antriebsriemenscheibe außer Funktion sein !Zitat:
Original geschrieben von Doggy
Sagen wir mal so, er sollte nicht monatelang ausser Betrieb sein, da sich sonst die Dichtungen verhärten wenn längere Zeit kein Öl rankommt.Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Für die Lebensdauer des Kompressors ist es aber wichtig, dass er lieber zu oft als zu wenig läuft, oder?EDIT: Bei den A3 TDI's ist übrigens ein Zuheizer verbaut, welcher im ECON-Betrieb nicht aktiv ist. Dadurch dauerts dann im Winter länger bis der Innenraum warm wird. Weiß gerade nicht, ob das beim A4 auch so gelöst ist.
Bei diesen Fahrzeugen läuft der Kompressor auch bei "ECON"-Betrieb weiterhin mit.
Da ein Kompressorinterner Ölkreislauf auch bei "ECON"-Betrieb aufrecht erhalten bleibt, verhärten bei diesen Kompressoren auch keine Dichtungen.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schoeni111188
mann soll doch eigentlich bei normaler klima anlage die kurz bevor man ankommt ausschalten das das kondeswasser und so abtropfen kann
ist das bei der klimaautomatik von audi auch so oder kann ich wenn will die immer laufen lassen
Ja, das kenne ich von früher auch noch so. Lt. Aussage von Audi ist das heute nicht mehr nötig. Allerdings sollte der turnusmäßige Klima Service nicht vernachlässigt werden.
Ich lasse meine Klima alle 2 Jahre reinigen/desinfizieren und auf- bzw. nachfüllen.
Das mit dem Ausschalten hat ja 2 Gründe.
Zum einen ist es halt so dass die Temperatur nach dem Ausschalten langsam wieder auf Außentemperatur kommt, heisst der Körper hat nicht diesen Schock von 20 Grad aus dem Auto auf 35 Grad Außentemperatur.
Zum anderen soll dadurch die Feuchtigkeit, die ja entzogen wird und nach unten auch abfließt mal komplett wegtrocknen. Das könnte sonst mal etwas riechen..(vielleicht ist das jetzt nicht mehr notwendig, aber schaden tuts nicht)
Ein Klimaservice bei einem funktionierenden System ist imho Geldverschwendung. Der macht ja nix ausser das Gerät dranhängen absaugen und wieder auffüllen. Wenn was fehlt müsste er reparieren oder suchen, und das hätte man auch schon an der fehlenden Kühlleistung gemerkt.
ja ich meinte das er ganz abtrocknet und das es dann nicht anfängt mit stinken
also meinst du es ist nicht mehr notwendig um das stinken zu unterbinden aber ab und zu kann man es schon mal machen dem gewissen zu liebe oder versteh ich das falsch
Wie gesagt kann ich nicht sagen ob es notwendig ist. Ich mache es und es stinkt nicht..
Was nicht heissen soll dass es sonst riechen würde..
Ähnliche Themen
Ich mache es nicht und es riecht nicht. Allerdings mache ich alle 2 Jhr. eine Desinfektion der Anlage.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Warum schaltet sich ECON aus (also Klima an), wenn ich auf Umluft schalte? Das ist ja schon etwas blöde, gelle?Mit anderen Worten: Willste Sprit sparen, musste den Gestank vom Vordermann auch selbst wegschnüffeln...
Hat den Hintergrund das wenn Umluft an ist die Scheiben eher schneller beschlagen denn kein Frischluft dazu kommen kann und nicht entfeuchtet wird.
Wenn du Umluft einschaltest und Klima sich automatisch einschaltet hast du immer noch die Möglichkeit danach ECON zu schalten und dann ist Klima aus und Umluft immer noch an.
Hi
Was ist wenn ich econ nicht abschalten kann? Sporadisch springt beim starten vom wagen econ an und lässt sich nicht abschalten. Ausser ich mache die Klima komplett aus.
Wenn ich mit econ meinetwegen zum einkaufen gefahren bin, der wagen ein paar Minuten steht, ich ihn dann wieder anmache, ist econ aus und lässt sich an und abschalten. Was ist das Problem ?
Danke !
Keine Ahnung....wir kennen ja deine fahrzeugmarke und das Modell nicht und was in deinem Fehlerspeicher im heizungs-/klimasteuergerät steht wissen wir auch nicht. 😕
A4 b6 Avant 2,4 v6
Im Speicher hab ich noch nich geschaut. Aber Fa es sporadisch is, glaube ich mal dass da nich viel drin stehen wird. Ich schaue aber die tage mal.
Baujahr 2002
Ich würde in deiner Stelle ein Klimaservice durchführen lassen da ich vermute das deine Anlage nicht mehr ausreichend gefüllt ist.
Sollte das gerät das anzeigen mit Kontrastmittel auffüllen lassen um eventuelle undichte Stellen feststellen zu können.
Nicht vergessen die Klimaanlage verliert immer an Flüssigkeit/Gas auch wenn sie nicht undicht ist.
Das ist auch der Grund warum der Hersteller ein Klimaservice alle 2J. empfiehlt.
Sollte also bei deinem Fzg. seit dem es gebaut ist nie nachgeschaut worden sein sollte die Anlage fast leer sein.
Aber den Fehlerspeicher trotzdem checken lassen.
Gruß