- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- 6 & 626
- Was bedeutet der zusatz MZR ?
Was bedeutet der zusatz MZR ?
Moin,
ich würde gern wissen was der zusatz MZR bei Mazda bedeutet.
Hab schon google und die SuFu hier benutzt, kam aber bei beiden zu keinem Ergebnis.
Was ich nur bisher gehört habe dass die Diesel MZR versionen wohl keine probleme mit der
Ölverdünnung haben.
Da bei mir jetzt auch noch ein Autokauf ansteht, würde ich dies gerne wissen,
vielleicht beeinflusst ja das meine Entscheidung was das Auto angeht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 1Herbert
[Oh großen Dank ,was würden wir alle ohne Dich machen dumm sterben ?
Gruß
Da bemüht sich einer, umfassend und sorgfältig zu antworten. Dann kommt so eine dumme Bemerkung. Und der mit der dummen Bemerkung erhält auch noch zweimal "danke", während der andere einen Arschtritt bekommt! Ist es tatsächlich so, dass der Anteil an Volldepppen unter den Autointeressierten überproportional hoch ist?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Unter der Markenbezeichnung "MZR" hat Mazda alle neuentwickelten Vierzylinder-Hubkolben-Benzinmotoren zusammengefasst, die in der Zoom-Zoom-Generation (ab Mazda6 von 2002) zum Einsatz kommen.
Das Kürzel steht für "Mazda Responsive". Siehe auch: http://www.mazda.de/owning/technik-lexikon/ItoN/
Gruß,
Christian
Hallo wirthensohn,
für was steht dann das Kürzel "MZI", und für welche Motore?
mfG
Das hättest Du auch schon rausgefunden, hättest Du Dir den Link angeschaut, den ich oben eingefügt hatte...
Um es komplett zu machen:
MZI = Mazda Injection (Einspritzung) Motor
MZR = Mazda Responsive Benzinmotor
MZ-CD = Mazda Common-Rail-Dieselmotoren
Gruß,
Christian
Hallo wirthensohn,
ja das stimmt.
Leider sind die Angaben aber nicht vollständig.
(Sorry, aber wieder mal typisch für deutsche Unwissenhheit / Schlampigkeit!?))
MZI = Mazda Injection (Einspritzung) Motore sind Benziner aus dem Mazda2 (DY) (aus Europaprod., Ford-Motore, 1,25i, 1,4i, 1,6i)
MZR = Mazda Responsive sind Benzinmotore aus Mazda3 (BK, BL) und Mazda6 (GG, GY, GH) (1,8i = L8, 2,0i = LF, 2,3i = L3,
2,3 Turbo = L3-T, 2,5i = L5).
MZ-CD = Mazda Common-Rail-Dieselmotoren sind Dieselmotore (von Peugeot/Ford) aus Mazda2 (DY, DE), Mazda3 (BK, BL) mit
MZ-CD 1,4= Y4 oder MZ-CD 1,6 = Y6.
MZR-CD = Mazda Common-Rail-Dieselmotoren sind Dieselmotore (von Mazda prod) aus Mazda3 (BK, BL),
Mazda6 (GG, GY, GH) mit MZR-CD 2,0 = RF-T, Mazda6 (GH) und CX-7 F/L (ER) mit MZR-CD 2,2 = R2-T.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von hjg48
Hallo wirthensohn,
ja das stimmt.
Leider sind die Angaben aber nicht vollständig.
(Sorry, aber wieder mal typisch für deutsche Unwissenhheit / Schlampigkeit!?))
MZI = Mazda Injection (Einspritzung) Motore sind Benziner aus dem Mazda2 (DY) (aus Europaprod., Ford-Motore, 1,25i, 1,4i, 1,6i)
MZR = Mazda Responsive sind Benzinmotore aus Mazda3 (BK, BL) und Mazda6 (GG, GY, GH) (1,8i = L8, 2,0i = LF, 2,3i = L3,
2,3 Turbo = L3-T, 2,5i = L5).
MZ-CD = Mazda Common-Rail-Dieselmotoren sind Dieselmotore (von Peugeot/Ford) aus Mazda2 (DY, DE), Mazda3 (BK, BL) mit
MZ-CD 1,4= Y4 oder MZ-CD 1,6 = Y6.
MZR-CD = Mazda Common-Rail-Dieselmotoren sind Dieselmotore (von Mazda prod) aus Mazda3 (BK, BL),
Mazda6 (GG, GY, GH) mit MZR-CD 2,0 = RF-T, Mazda6 (GH) und CX-7 F/L (ER) mit MZR-CD 2,2 = R2-T.
mfG
Oh großen Dank ,was würden wir alle ohne Dich machen dumm sterben ?
Gruß
Hallo 1Herbert,
nö, nö, ihr sollt nur etwas "gescheiter" (über-)leben.
Sorry, leider versteht man hie auch keinen Spass, oder?
mfG
Wissen ist Macht, nichts zu wissen macht scheinbar auch nichts.
Du bist doch der Oldie aus dem Mazda-Forum oder ?
Hallo guest_joe,
warum, weshalb, wieso???
Ich bin zwar auch sehr alt, aber bin, siehe nebenan.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von 1Herbert
[Oh großen Dank ,was würden wir alle ohne Dich machen dumm sterben ?
Gruß
Da bemüht sich einer, umfassend und sorgfältig zu antworten. Dann kommt so eine dumme Bemerkung. Und der mit der dummen Bemerkung erhält auch noch zweimal "danke", während der andere einen Arschtritt bekommt! Ist es tatsächlich so, dass der Anteil an Volldepppen unter den Autointeressierten überproportional hoch ist?
Ich glaube die Kritik war eher auf den folgenden Kommentar bezogen.
Zitat:
(Sorry, aber wieder mal typisch für deutsche Unwissenhheit / Schlampigkeit!?))
Fand ich jetzt auch nicht gerade toll formuliert. Einen Kommentar hinzufügen OK, aber beleidigend muss man nicht werden!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Zitat:
Original geschrieben von 1Herbert
[Oh großen Dank ,was würden wir alle ohne Dich machen dumm sterben ?
Gruß
Da bemüht sich einer, umfassend und sorgfältig zu antworten. Dann kommt so eine dumme Bemerkung. Und der mit der dummen Bemerkung erhält auch noch zweimal "danke", während der andere einen Arschtritt bekommt! Ist es tatsächlich so, dass der Anteil an Volldepppen unter den Autointeressierten überproportional hoch ist?
Hallo,sprichst Du von den Volldeppen von dir lelbst ,weil die hälfte von den Kommentaren kann er sich schenken bin seit fast 40 Jahre im Kfz.Bereich tätig und 30 % die einen Kommentar schreiben
haben noch nie ein Auto von innen gesehen oder einen Führerschein und wenn einer etwas falsches
schreibt oder nicht weiß ,braucht mann sich mit Sicherheit nicht von der seite Dumm anreden lassen
Gruß
Hallo alexus und Freunde,
sorry, aber mit meiner Bemerkung wollte ich "nur" den Verfasser der Homepage (unsere speziellen Freunde von MMD) etwas auf die Schippe nehmen!!!
Siehe auch: http://www.mazda.de/owning/technik-lexikon/ItoN
Zitat:
(Sorry, aber wieder mal typisch für deutsche Unwissenhheit / Schlampigkeit!?))
mfG
hjg48