mein neuer Mazda 6 Kombi 2.2 MZR-CD Sportsline

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo,
nachdem ich nun schon ein paar Tage den neuen Mazda habe (der alte hatte während der Garantiezeit einen Motorschaden), hier mal ein kurzes Statement:
bisher keine Probleme, aber das Auto hat ja auch erst 3.500 km auf dem Buckel.
Gestern wurden noch Tagfahrlichter und Motorhaubenlifter (von Firma ATH, Neunkirchen) eingebaut.
Tagfahrlicht sind super integriert, und werden mit dem Normallicht gedimmt (Einstellungssache per Elektronik); Haubenlifter sind zwar nicht notwendig, aber bequem ist es doch.
Heute wurde der Mazda das 3. mal mit Liquid Glass versiegelt.

Nun aber vielleicht noch eine gute Nachricht für alle M6-Kombifahrer, die sich über die schwachen Heckklappendämpfer ärgern (und dazu gehöre ich auch). ATH will demnächst einen Prototypen bauen lassen, nachdem ich sie auf das Problem angesprochen habe. Dieser soll dann 3-stufig arbeiten und entsprechend stark genug sein.
Ich bin mal gespannt, wann dieser Satz in mein Fahrzeug eingebaut wird ... man hat versprochen, mich zu informieren, wenn die Teile da sind.
Gruß Alfred

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Das Posting ist ein Witz, oder?

Mit der Fahrleistung brauchst Du überhaupt keinen Diesel!

Ich knacke, nach diesem Zeitraum, in diesem Winter die 300.000km und ich mache 3 Kreuze, dass ich damals nicht den Mazda genommen habe (obwohl mir der Wagen sehr gut gefiel)

Gruß!.

Du warst schon immer ein Egoist und du kannst andere Mitmenschen auch nie verstehen, ist dein Problem, mein Diesel hat nach über sechs Jahren nicht mal 90000km, ich hätte mir wieder nie Benziner gekauft, Benzin gehört ins Motorrad

19 weitere Antworten
19 Antworten

.. für alle die es interessiert mal ein paar Bilder davon:
normal und mit Abblendlicht (TFL gedimmt).

M6-tflnormal-bearb-neu
M6-tflgedimmt-bearb-neu

Hallo.
Gratuliere zu dem schönen wagen.das design is hammer,und ich als mazda fan finde den wagen sowieso erstklassig,viel glück und spass damit,mfg

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Tiger123


nachdem ich nun schon ein paar Tage den neuen Mazda habe (der alte hatte während der Garantiezeit einen Motorschaden), hier mal ein kurzes Statement:
bisher keine Probleme, aber das Auto hat ja auch erst 3.500 km auf dem Buckel.

...ich drücke Dir alle Damen der Welt!

Mazda braucht jetzt folgendes: dass der 2,2L CD nicht so ein Schrottmotor, wie der 2L ist und vielleicht etwas von dem vollkommen versauten Ruf rettet ...und zeitnah auch im "Butter & Brot" Benzin Bereich tubroaufgeladene Direkteinspritzer ... also auch als Einsteigermotorisierung, so wie bei VW der 1,2 TSI.

Gruß!

PS: ...hatte ich schon erwähnt, dass das zeitnah passieren muß ...in 1-2 Jahren ist Mazda sonst in er Bedeutungslosigkeit!

Zitat:

Original geschrieben von Tiger123


.. für alle die es interessiert mal ein paar Bilder davon:
normal und mit Abblendlicht (TFL gedimmt).

Hallo, ich bekomme diese Woche meinen neuen Mazda 6 Kombi 2.2 MZR-CD Sportsline.

Wo bekomme ich denn genau diese LED Tagfahrleuchten?

Die sehen richtig toll aus!

lg JO

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe mir im April den Mazda 6 Kombi 2.5 Sportsline gekauft.

Ich habe aber auch noch kein Tagfahrlicht drin, wahrscheinlich weil er letzten November schon gebaut wurde.

Wieviel kosten denn die Tagfahrlichter?

Ich habe ganz ein anderes Problem und zwar mit dem Reifendrucksystem.

Ich war jetzt bestimmt schon 6 oder 7 Mal beim Händler und am Montag kommt schon ein 2. Mal einer vom Mazdawerk, weil sie das Problem nicht beheben können.

Bei mir leuchtet immer das Warnsignal im Auto auf das etwas mit dem Reifendruck nicht stimmt.

Die haben schon 2 Sensoren ausgetauscht und jetzt sogar den ganzen Tacho, aber das Problem ist immer noch. Jetzt vermuten sie, das es an einem Kabel liegt. Ich dreh langsam durch das ewige hin und her gefahre.....Leihauto holen usw.

Hat jemand auch das Problem mit dem Reifendruck?

Wenn man Google mit den Angaben aus dem ersten Posting füttert, ist der erste Hit: http://www.ath-hinsberger.de. Alles klar? 😉

VGR

Hallo
Wer kann mir über den Mazda 6 Sports-Line berichten, positiv wie negativ?????
Brauche Input wegen dem Auto habe nämlich einen Mazda 6 Kombi Bj. 2004 und hatte damit nicht gerade Glück und bevor ich mir einen neuen kaufe will ich alles wissen. Danke in voraus.
Gruss
klapper-klaus

Hallo klapper-klaus
Ja, was soll man da berichten ich fahre den M6 GH als Dynamik seid 2 Jahre.
Habe noch keine probleme gehabt. Habe jeden Tag spass wenn ich einsteige.
Ich habe den kauf noch keinen Tag bereut.

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von understatement


Mazda braucht jetzt folgendes: dass der 2,2L CD nicht so ein Schrottmotor, wie der 2L ist und vielleicht etwas von dem vollkommen versauten Ruf rettet ...

Also, ich kann *überhaupt* nicht nachvollziehen, wie Du zu so einem Urteil kommst. Ich hab den M6-GG mit dem Motor 5 Jahre (90.000 km) gehabt und *keine* Probleme gehabt. Ganz im Gegensatz zu den anderen Vorgängerwagen (Opel, Audi). Gerade der Motor des GG war aus meiner Sicht sehr zuverlässig, sparsam und kräftig.

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klaboka



Zitat:

Original geschrieben von understatement


Mazda braucht jetzt folgendes: dass der 2,2L CD nicht so ein Schrottmotor, wie der 2L ist und vielleicht etwas von dem vollkommen versauten Ruf rettet ...
Also, ich kann *überhaupt* nicht nachvollziehen, wie Du zu so einem Urteil kommst. Ich hab den M6-GG mit dem Motor 5 Jahre (90.000 km) gehabt und *keine* Probleme gehabt. Ganz im Gegensatz zu den anderen Vorgängerwagen (Opel, Audi). Gerade der Motor des GG war aus meiner Sicht sehr zuverlässig, sparsam und kräftig.

Das Posting ist ein Witz, oder?

Mit der Fahrleistung brauchst Du überhaupt keinen Diesel!

Ich knacke, nach diesem Zeitraum, in diesem Winter die 300.000km und ich mache 3 Kreuze, dass ich damals nicht den Mazda genommen habe (obwohl mir der Wagen sehr gut gefiel)

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Das Posting ist ein Witz, oder?

Mit der Fahrleistung brauchst Du überhaupt keinen Diesel!

...irgendwas hast Du nicht richtig mitbekommen. Hab ich an irgendeiner Stelle was davon gesagt, dass ich einen Diesel gebraucht hätte?

Was sind das denn für Argumente? Verbietest Du nun auch Menschen , die kliener als 1,60m sind, in normalhohen Wohnungen zu wohnen?

Zitat:

Original geschrieben von klaboka



Zitat:

Original geschrieben von understatement



Das Posting ist ein Witz, oder?

Mit der Fahrleistung brauchst Du überhaupt keinen Diesel!

...irgendwas hast Du nicht richtig mitbekommen. Hab ich an irgendeiner Stelle was davon gesagt, dass ich einen Diesel gebraucht hätte?
Was sind das denn für Argumente? Verbietest Du nun auch Menschen , die kliener als 1,60m sind, in normalhohen Wohnungen zu wohnen?

Ja, aber wenn das Thema "Kopf anstoßen" ist (das Äquivalent zum Thema "Haltbarkeit bei dieseltypischen Laufleistungen"😉, sollte man dann einfach mal die ..... halten!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von understatement


Ja, aber wenn das Thema "Kopf anstoßen" ist (das Äquivalent zum Thema "Haltbarkeit bei dieseltypischen Laufleistungen"😉, sollte man dann einfach mal die ..... halten!

...Du bist ja echt der Hecht mit Deinen scharfsinnigen und frreundlichen Argumenten. Das beeindruckt mich total.

Verrate mir aber bitte noch, wo in diesem Thread das Thema "Haltbarkeit bei dieseltypischen Laufleistungen" war? Das hast du doch selbst durch die Hintertür erst reingeschmuggelt, ohne es als solches zu benennen!

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Das Posting ist ein Witz, oder?

Mit der Fahrleistung brauchst Du überhaupt keinen Diesel!

Ich knacke, nach diesem Zeitraum, in diesem Winter die 300.000km und ich mache 3 Kreuze, dass ich damals nicht den Mazda genommen habe (obwohl mir der Wagen sehr gut gefiel)

Gruß!.

Du warst schon immer ein Egoist und du kannst andere Mitmenschen auch nie verstehen, ist dein Problem, mein Diesel hat nach über sechs Jahren nicht mal 90000km, ich hätte mir wieder nie Benziner gekauft, Benzin gehört ins Motorrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen