1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Warum wurde der OPF später Pflicht, als der DPF?

Warum wurde der OPF später Pflicht, als der DPF?

Kurze Frage für die Meisterschule, kann mir einer genau sagen warum der OPF später Pflicht wurde, als der DPF? Ich konnte nichts genaues finden, nur das die EURO 6c Norm für alle Fahrzeuge ab dem 01.09.18 zur Pflicht wurde.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Falsch. Die Pumpe-Düse ohne DPF sind Feinstaubschleudern, vom NOx mal ganz abgesehen. Robust ja, den gesetzlichen Vorgaben selbst damals entsprechend? Nein. Dazu haben die viel zu niedrige reale AGR-Raten. Hat einen Grund, wieso VW sich vom PD Prinzip verabschiedet hatte. Weil die technisch nicht mal mehr für den Prüfstand ausreichend bescheissen konnten.
Aber schön mal wieder was ohne Quelle vom Stammtisch zu hören. Samt der Nennung des Schuldigen - "politisch" natürlich. Kann ja nicht sein, dass die Kisten emissionstechnisch bzw. abgastechnisch ein Riesenhaufen dampfender brauner Masse sind.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Zitat:

@GaryK schrieb am 26. Oktober 2020 um 22:11:25 Uhr:


Wird schwer wenn du den 211 EVo3 nimmst. Der ist konzeptionell aktuell so ziemlich das Beste, was VW die letzten 20-25 Jahre auf die Beine gestellt hat. Du ahnst was ich von den älteren halte.

...was unter diesen umständen wohl nicht schwer ist *duckundweg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen