Warum wollt ihr eigentlich alle keinen Stern mehr auf der Haube?

Mercedes E-Klasse

Ich als täglicher Forum Besucher, gucke mir natürlich auch alle Bilder von Euch an.
Ich fahre ja erst seit 4 Jahren MB, meine ersten 35 Lebensjahre habe ich MB gehasst, jetzt liebe ich die Marke und das Auto ist ein kleines Hobby geworden.

Ich weiß nicht, ob ich mit 4 Jahren MB Traditionalist sein kann, aber für mich gehört doch gerade zur E-Klasse der Stern auf die Haube, da es sich ja eigentlich um eine komfortable Limo / Kombi zum cruisen handelt. Genauso schön finde ich es , wenn ordentlich Chrom verbaut ist. Das gehört für mich einfach dazu bei dieser Fahrzeugkategorie von MB.

Wenn ich mir die ganze Bilder hier dann betrachte, denke ich, dass nur noch zirka 10 Prozent der 213 einen Stern auf der Haube habe. Des Weiteren wird meißtens noch das AMG Paket verbaut und bei vielen wird der schöne Chrom auch noch durch das Night Paket ersetzt, so dass doch stellenweise eine ganz gut aggressvie Optik entsteht, auch wenn es noch nicht so schlimm wie bei Audi ist.

Was hat euch zu eurer Entscheidung bewegt? Findet ihr den Stern und Chrome zu OPA-haft? Ist die Zeit für diese Optik abgelaufen? Wird es überhaupt noch einen Haubenstern beim 214 geben und warum gibts diesen Trend noch nicht bei der S-Klasse?

P.S. Natürlich soll jeder mit seinem Fhz glücklich sein und über Geschmack lässt sich selbstverständlich nicht streiten, Meinungen interessieren mich trotzdem sehr ;-)

Beste Antwort im Thema

Ich als täglicher Forum Besucher, gucke mir natürlich auch alle Bilder von Euch an.
Ich fahre ja erst seit 4 Jahren MB, meine ersten 35 Lebensjahre habe ich MB gehasst, jetzt liebe ich die Marke und das Auto ist ein kleines Hobby geworden.

Ich weiß nicht, ob ich mit 4 Jahren MB Traditionalist sein kann, aber für mich gehört doch gerade zur E-Klasse der Stern auf die Haube, da es sich ja eigentlich um eine komfortable Limo / Kombi zum cruisen handelt. Genauso schön finde ich es , wenn ordentlich Chrom verbaut ist. Das gehört für mich einfach dazu bei dieser Fahrzeugkategorie von MB.

Wenn ich mir die ganze Bilder hier dann betrachte, denke ich, dass nur noch zirka 10 Prozent der 213 einen Stern auf der Haube habe. Des Weiteren wird meißtens noch das AMG Paket verbaut und bei vielen wird der schöne Chrom auch noch durch das Night Paket ersetzt, so dass doch stellenweise eine ganz gut aggressvie Optik entsteht, auch wenn es noch nicht so schlimm wie bei Audi ist.

Was hat euch zu eurer Entscheidung bewegt? Findet ihr den Stern und Chrome zu OPA-haft? Ist die Zeit für diese Optik abgelaufen? Wird es überhaupt noch einen Haubenstern beim 214 geben und warum gibts diesen Trend noch nicht bei der S-Klasse?

P.S. Natürlich soll jeder mit seinem Fhz glücklich sein und über Geschmack lässt sich selbstverständlich nicht streiten, Meinungen interessieren mich trotzdem sehr ;-)

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Gäbe es die E-Klasse mit Stern auf der Haube mit der AMG-Frontschürze, dann wäre es auch mein Favorit.

Wäre aber dann auch irgendwie ne S-Klasse für Arme 😁

Fantasie

Weil es besser zur modernen Optik des W213 passt und viel schöner aussieht. Dazu designo white und Night Paket, ein Traum.

Würde ich keinen echten AMG fahren, wäre der Stern auf der Haube auch Pflicht, einschließlich Chromgrill!
Selbst bei meinem bleibt der Chrom an Fenstern, Heckleiste und Auspuffblenden dran! Ich finde ein Mercedes ohne Chrom ist unvollständig.
Allerdings sähe der E 63 mit dem Chromgrill wirklich etwas schräg aus, deswegen bleibt er wie er ist.
Ich mag allerdings die Shadowline von BMW und das Optikpaket Schwarz von Audi auch überhaupt nicht!
Was waren das noch für Zeiten als man einen 500 E in perlgrau bestellen konnte und außer den breiteren Kotflügeln sah man nichts... 🙂

Hi,

den stehenden Stern auf der Haube vermisse ich bei meinem E43 auch, aber ich hatte da keine Wahl. Den 43er gibt´s hal nur mit Plakette auf der Haube und großem Stern im Kühlergrill.

Was mit am 43er fehlt sind z.B. die Chromzierleisten an den Fenstern, ist halt alles schwarz. Ich habe mir den digitalen Fahrzeugschlüssel bestellt, damit ich wenigstens die Türgriffe in Chrome habe:-)

Gruß,

Raimund

Ähnliche Themen

Den Stern auf der Haube beim 213 finde ich auch besser, nur habe ich damit kein Fahrzeug mit meiner Wunschausstattung gefunden. Die voll ausgestatteten Fahrzeuge haben alle das AMG oder Avantgarde Exterieur. Und außerdem finde ich als noch recht junger Kunde die Holzbertäfelung beim Exclusive Interieur ganz gräulich...

Der Stern ist für mich das perfekte "Zielfernrohr" z.B. auf engen Autobahnbaustellen-Spuren. Die Position der rechten Reifen lässt sich damit zentimetergenau bestimmen. Der Stern auf der Haube ist für mich deshalb ein Muss.

Zitat:

@Fischbachtal schrieb am 14. August 2019 um 20:51:53 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch zur Thematisierung dieses Phänomens. Die gefühlten 90% mit Avantgarde oder (noch schlimmer) AMG-Line finde ich nicht nachvollziehbar. Ich bin jetzt über 50 und fand den Stern auf der Haube schon immer als das wichtigste Unterscheidungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz. Nach 211, 212 und jetzt 213 kommt bei mir sicher 2023/2024 der 214 ins Haus. Sollte da der Stern nur noch im Kühlergrill sein (so wie bei CLA und Actros), dann steht bei mir nach 20 Jahren definitiv der Abschied von MB an. Dann wechsele ich ins BMW-Lager.

Würde ich nicht tun. Hab selbst den Vergleich zwischen BMW und Mercedes. Service, Qualität und Kulanz ist bei MB um Welten besser.

Hab mir jetzt einmal als Zweitwagen einen BMW geholt und nie wieder.

Tja extra so konfiguriert. Außen typisch Mercedes und innen sportlich modern

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+1

Mercedes sollte den Stern egal mit welcher line als Option anbieten. Ich hätte ihn genommen.

Mir doch völlig egal ob da ein Stern drauf ist oder nicht. Ich bin eher der Technikfan und sitze IM Auto. Und da muss alles stimmen. Großes Display, Ambientebeleuchtung, Head-up- Display, Assistentin Systeme und Massagesitze. Das ist meine Welt

Zitat:

@Fischbachtal schrieb am 14. August 2019 um 20:51:53 Uhr:


...Sollte da der Stern nur noch im Kühlergrill sein (so wie bei CLA und Actros), dann steht bei mir nach 20 Jahren definitiv der Abschied von MB an. Dann wechsele ich ins BMW-Lager....

Na das ist doch mal endlich eine Aussage für die Marktforschung. Kein Stern vorhanden bedeutet ab ins BMW Lager egal wie gut Mercedes ist.

gutes Thema
Bin ja auch erst kurz dabei und wollte auch zuerst ohne Haubenstern. Dann habe ich meinen mit Exklusiv-Exterieur gefunden und finde, dass ein Benz genau so aussehen muss - also mit Stern auf der Haube und viel Chrom. Das ist einfach klassisch, elegant und chic, was zu 100 % zur E-Klasse passt. Jetzt bin ich froh, den Stern permanent im Blick zu haben.

A8936649-4d40-4659-8066-e82f1c5335c8

Hier treffen sich Geschmack und Tradition wie sonst kein zweites mal. Schöner Thread! 🙂

Ich denke, dass der sportlich moderne Schrei "Weg vom Opa-Auto!" in der Zenrtalsternvergabe auch für die E-Klasse bei den Designern eine große Rolle gespielt hat. Der Haubenstern wird wahrscheinlich nur noch angeboten, damit es keinen Aufschrei unter denen gibt, die ihn um jeden Preis behalten wollen. Irgendwann ist er ganz verschwunden.

Ich selbst hab ihn auch immer geliebt, finde aber in der Summe das aktuelle AMG-Exterieur mit Zentralstern jetzt auch besser. Geschmäcker ändern sich auch mal im Laufe der Zeit.

Kostet der Stern nicht mindestens 2 km/h Vmax ? 😛

Also gebraucht findet man die kaum. Zumindest hier in CH und mit etwas mehr Ausstattung. Da muss man quasi zwangsweise neu bestellen.

Ähnliche Themen