Warum wollen mich alle überhohlen ?
Wie kommt das ?
Wenn ich in der Stadt fahre, mit 50 km, werde ich überholt ohne Ende. . .
Da ich auch schon vermerkt bin, fahre ich immer so, dass ich nicht meinen Führerschein verliere.....
Auf meinem Heckdeckel habe ich das 250 er Logo entfernt, da steht jetzt nur noch B 50.
Immer werde ich von irgendwelchen Fahrzeugen schlimm angegriffen, warum machen die das ?
Mit Gruß, K
66 Antworten
Zitat:
@delvos schrieb am 24. August 2022 um 11:12:25 Uhr:
Es gibt aber auch Vollpfosten, die beim Überholtwerden Gas geben und so den Überholweg unnötig verlängern.
Jerzt tun gerade alle so, als wenn sie noch nie beschleunigt hätten, wenn hinter ihnen einer drängelt....
Ich fühle mich nicht angesprochen bei den "Vollpfosten" und bei denen die Gefahren provozieren....
Nur zur Info,
leider darf ich in der Stadt nicht schneller als 52 Km/h fahren. gerade habe ich wieder ein Bußgeld von
Euro 88,50 bezahlt. ( 18 Km/h zu schnell )
MZBU hat es gut ausgedrückt, meine olle B-Klasse , die inzwischen 8 Jahre alt ist, provoziert ganz enorm!
Das Auto, nicht ich !
Mit Gruß, K.
Zitat:
@legan710 schrieb am 24. August 2022 um 20:01:03 Uhr:
Das Auto an sich provoziert absolut null, das ist ein Allerweltsauto.
Auch Allerweltsautos können provozieren, wenn das nicht so wäre, hätten wir auf den Autobahnen ein Recht entspanntes fahren....Ein GTI oder 3er BMW ist auch ein Allerweltsauto und kann provozieren genauso wie eine B Klasse zum Beispiel ohne Typenbezeichnung und mit Doppelrohrauspuff. Das provozieren findet doch immer in den Köpfen der Fahrer statt.....Nur zu schreiben eine B Klasse kann nicht provozieren, finde ich zu kurz gedacht....
Seltsam...ich kann das nicht bestätigen. 😎
Grundsätzlich wollen mich VIELE überholen wenn ich die ÖKO Fahrweise praktiziere.
Das Auto, daß ich dafür nutze, ist dabei Schiiiiietegal :P
Wenn dein Tacho 50 km/h anzeigt, fährst du devinitiv mit 47 km/h. Deshalb überholen dich die anderen Autos. Du darfst nach tacho ruhig 54 km/h fahren ohne deinen Führerschein zu riskieren. Die Polizei zieht bei Geschwindigkeitsüberschreitungen immer plus-minus 3 km/h ab.
Zitat:
@KBenzfan schrieb am 9. September 2022 um 11:22:15 Uhr:
Wenn dein Tacho 50 km/h anzeigt, fährst du devinitiv mit 47 km/h. Deshalb überholen dich die anderen Autos. Du darfst nach tacho ruhig 54 km/h fahren ohne deinen Führerschein zu riskieren. Die Polizei zieht bei Geschwindigkeitsüberschreitungen immer plus-minus 3 km/h ab.
Würde bedeuten ich fahre 3 km/h zu langsam, deswegen jemanden Innerorts zu überholen, halte ich für sehr fragwürdig, zumal die 50 ja bei beiden angezeigt wird...Sorry, ich denke das kann nicht ursächlich sein, immer überholt zu werden....ich denke, dass ist eher dem geschuldet, dass da gerade jemand ist, der seine Kraft unter Beweis stellen möchte und eventuell sein Hirn dabei abstellt....
Ah, jetzt verstehe ich warum mich manche bei exakt 130 (Tempomat) mit 133 ganz gemütlich überholen, während auf der linken Spur neben mir sich eine wunderschöne Perlenkette bildet, um wohl durch die optimierte Aerodynamik Sprit zu sparen...
Aber das trägt zu dem Ausgangsthema ebenso wenig bei.
Zitat:
@MZBU schrieb am 9. September 2022 um 11:32:33 Uhr:
Sorry, ich denke das kann nicht ursächlich sein, immer überholt zu werden....ich denke, dass ist eher dem geschuldet, dass da gerade jemand ist, der seine Kraft unter Beweis stellen möchte und eventuell sein Hirn dabei abstellt....
Und diese Spezies ist immer hinter einem? Das halte ich für ausgeschlossen.
Vielleicht sollte man erstmal über das 'immer' nachdenken. Wenn das immer = jedes Mal passiert, liegt das an der eigenen Fahrweise - und die muss schon heftig sein wenn sich der durchschnittliche Autofahrer zum überholen durchdringt. Aber eine andere Konstante gibt es nicht.
Die rasenden Halbstarken, die durch die Existenz einer B-klasse provoziert sind, gibt es nicht annähernd häufig genug um das immer zu erklären. Auch nicht Teilgruppen davon.
Das "Immer" legst Du jetzt aber sehr streng aus...Finde ich jetzt nen bisschen kleinlich. Natürlich gibt es auch andere Situationen, dass stellt doch hier keiner in Frage... Wenn man mit 50 Innerorts fährt und dennoch überholt wird, dann ist das schon sehr speziell....
Man kann auch 80 in der Baustelle fahren und wird überholt.... sollen se doch sag ich mir.... wenn se Glück haben bekommen die ein Blitzlichtgewitter und das ist nicht von Bunte, Gala oder wie die sonst noch so heißen.
Wenn steht 50 dann fährt man 50 und wenn es andere Zahlen sind dann ebenfalls.... und wer überholen will soll das doch einfach machen. Mein B250 fährt auch schneller wenn ich das will.... aber will ich das? Nö, warum denn auch ist ja mein Lappen um den es geht *denk
Stimmt, ich lege das immer sehr wörtlich aus.
Ich kann es aber auch in einer losen Interpretation nicht nachvollziehen.
Ich fahre selbst viele Strecken per Tempomat das Limit oder langsamer. Trotzdem werde ich nur sehr selten überholt. Die allermeisten Autofahrer haben nämlich garkeine Lust zu überholen.
Das nah aufgefahren wird, ja, passiert eher mal und vor allem wenn man unter dem Limit bleibt oder sehr langsam beschleunigt. Das mache ich aber auch selbst bei anderen wenn ich mal beherzt auf das pedal trete.
Wenn man also immer/oft/häufig überholt wird ist das für mich schon extrem und für mich nur an der eigenen Fahrweise festzumachen.
Zitat:
@legan710 schrieb am 9. September 2022 um 20:39:29 Uhr:
Stimmt, ich lege das immer sehr wörtlich aus.Ich kann es aber auch in einer losen Interpretation nicht nachvollziehen.
Ich fahre selbst viele Strecken per Tempomat das Limit oder langsamer. Trotzdem werde ich nur sehr selten überholt. Die allermeisten Autofahrer haben nämlich garkeine Lust zu überholen.
Das nah aufgefahren wird, ja, passiert eher mal und vor allem wenn man unter dem Limit bleibt oder sehr langsam beschleunigt. Das mache ich aber auch selbst bei anderen wenn ich mal beherzt auf das pedal trete.Wenn man also immer/oft/häufig überholt wird ist das für mich schon extrem und für mich nur an der eigenen Fahrweise festzumachen.
Ok, aber der Themenstarter hat nun Mal andere Erfahrungen gemacht. Ich denke es geht ihm auch nicht darum, dass er oft überholt wird im erlaubten Limit, sondern gehäuft Überholvorgänge erlebt im nicht erlaubten Limit, wie zum Beispiel eben Innerorts und das darf man nun wirklich nicht an der eigenen Fahrweise festmachen..Ich erlebe leider auch tagtäglich extrem aggressive Fahrweisen der hinter mir Fahrenden, wenn ich mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten möchte und das hat nichts mit meiner eigenen Fahrweise zu tun, denn diese entspricht dem vorgegebenen Tempolimit...Aber ehrlich gesagt beschreiben wir hier alle Situationen, die im Autoverkehr alltäglich und nicht neu sind und schon gar nicht ein Alleinstellungsmerkmal einer B Klasse darstellt....
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde ich mit Lichthupe in einer Spielstraße genötigt schneller als Schritttempo zu fahren. Da hört der Spaß bei mir dann auf!
@MZBU Danke, sehe das genauso.