Warum wollen mich alle überhohlen ?

Mercedes B-Klasse W246

Wie kommt das ?

Wenn ich in der Stadt fahre, mit 50 km, werde ich überholt ohne Ende. . .

Da ich auch schon vermerkt bin, fahre ich immer so, dass ich nicht meinen Führerschein verliere.....

Auf meinem Heckdeckel habe ich das 250 er Logo entfernt, da steht jetzt nur noch B 50.

Immer werde ich von irgendwelchen Fahrzeugen schlimm angegriffen, warum machen die das ?

Mit Gruß, K

66 Antworten

Wir reden aber immer noch vom Stadtverkehr, oder? Ich wurde in den letzten 25 Jahren erst ein mal (mit Benutzung der Gegenfahrbahn) überholt. Oder geht es um eine Mehrspurige Straße?
Oder liegt das an der Stadt, in der ihr fahrt?

Es gibt auch (Klein-)Städte und Dörfer mit sehr langen, gut ausgebauten Straßen und oft wenig oder gar keinen Gegenverkehr. Da kann es schon mal passieren, dass es einem Hinterherfahrenden nicht schnell genug geht.

Überholen wäre ohne Gefahr möglich, es ist aber nicht erlaubt (Ausnahme: Einsatzfahrten mit Blaulicht und was dazugehört), wenn der Vordere sich an die Limitierung hält.

Wenn.

Wir haben bei uns im Ort genug 30-schleicher wo längst keine 30 mehr ist. Und das war vor 20 Jahren noch Bundesstraße, sprich in Abschnitten extrem breit und kein Fußweg in Sicht. Da hab ich auch schon drei, vier mal überholt weil es einfach nervt ??

Never Feed an Troll

Danke für die schönen Antworten !
Mit Gruß, K.

Zitat:

@MvM schrieb am 22. August 2022 um 12:48:24 Uhr:


Wir reden aber immer noch vom Stadtverkehr, oder? Ich wurde in den letzten 25 Jahren erst ein mal (mit Benutzung der Gegenfahrbahn) überholt. Oder geht es um eine Mehrspurige Straße?
Oder liegt das an der Stadt, in der ihr fahrt?

Zumindest ich rede ausschließlich von einspurige Fahrbahnen in der Stadt oder auch Außerorts, bei denen das Überholen eigentlich meist mit einer direkten Gefährdung oder mit einer indirekten Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer, etc.) verbunden ist.

Mich persönlich stört es überhaupt nicht, wenn jemand sportlich fährt oder überholt (beides mache ich ja auch).

Zitat:

Wenn ich in der Stadt fahre, mit 50 km, werde ich überholt ohne Ende. . .

Da ich auch schon vermerkt bin, fahre ich immer so, dass ich nicht meinen Führerschein verliere.....

Hier beschreibt der TE genau eine Situation in einer Stadt, obwohl er die Maximalgeschwindigkeit fährt, wird er offensichtlich häufig überholt.

Nein, so macht mir Autofahren weniger Spaß. Im Ausland habe ich da auch immer wieder gefährliche Situationen, weshalb ich Landstraßen (insbesondere nachts) meide und auch generell mich auf Autobahnen wohler fühle.
Gerade heute in einer vielbefahrenen kurvenreichen 40-er Zone mit vielen Einmündungen wurde ich über die durchgezogene Mittellinie überholt obwohl ich 45 km/h fuhr, mit dem Ergebnis dass der junge Kerl 3 Ampeln weiter in der Abbiegespur neben mir stand.
NEIN NORMAL ist das NICHT!

Zitat:

......
NEIN NORMAL ist das NICHT!

aber durchaus möglich, daß der "junge Kerl" in einigen Jahrzehnten auch genauso einen Text verfasst.

@rtur

Zitat:

Hier beschreibt der TE genau eine Situation in einer Stadt, obwohl er die Maximalgeschwindigkeit fährt, wird er offensichtlich häufig überholt.

"Offensichtlich" ist hier seitens des TE's nichts belegt!

In größeren Städten gibt es fast durchgängig zweispurige Straßenführungen. Wenn der TE auf der rechten Spur 50 km/h fährt, ist es vollkommen normal, daß Fahrzeuge ihn auf der linken Spur ab einer Geschwindigkeit von 51 km/h überholen. Nur weil sich der TE eine Grenzgeschwindigkeit von 50 km/h selbst auferlegt hat, kann er nicht darauf hoffen, dass der gemeine Stadtverkehr begeistert ist und sich solidarisch anschließt (:-))

Gruß
wer_pa

@wer_pa
Auch wenn ich sonst sehr gute Beiträge deinerseits gewöhnt bin, vermute ich nicht, dass der TE sich darüber verwundert, überhaupt überholt zu werden. Vielleicht kann der TE ja eine konkrete Situation beschreiben, dann tappen wir nicht weiter in unseren unterschiedlichen Vermutungen herum...

Das Maximallimit sehe ich eher von der Verschärfung des Busgeldkatalogs bedingt, die maximal erlaubte Geschwindigkeit bezieht sich natürlich auf beste Wetter- und Sichtverhältnisse.

Ehrlich gesagt weiß ich immernoch nicht worum es hier eigentlich geht....Das was ich weiß und auch meine Erfahrung ist, dass die B Klasse irgendwie andere provoziert ständig zu überholen und verwundert zurückbleiben wenn ich Mal richtig durchtrete😁

Genau so ist es. MZBU. Haben einen 220er CDI. Ist kein Rentnerauto, sieht nur so aus. Natürlich keine Bezeichnung auf dem Kofferraum. :-)

Ja, es macht macht unheimlich viel Spaß den Überholenden zu nötigen und unnötige Gefahren zu provozieren 🙄

Ne, aber ich kann am Ortsausgang auch Gas geben. Nix Gefahren provozieren.

Es gibt aber auch Vollpfosten, die beim Überholtwerden Gas geben und so den Überholweg unnötig verlängern.

Ja sicher kenne auch. Aber das jedem zu unterstellen?

Deine Antwort