Warum wird der 330d xdrive Touring bei 245/247 Km/h abgeregelt?
Hallo,
der Titel sagt es schon:
Weiß (!) jemand, warum der 330d xdrive bei 245 km/h (GPS: 247 Km/h) abgeregelt wird?
Hat das modellpolitische oder sonstige (technische, etc.) Hintergründe?
Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass er abgeregelt wird, da er laut Tacho bei 260 km/h (GPS: 247 km/h) stehen bleibt, egal, ob es leicht bergauf oder -ab geht.
Dank Euch vorab.
61 Antworten
Bitte lebt euere pubertierenden Animositäten noch bis September tüchtig aus, bevor euch Annalena alle bei 130 km/h abriegelt!
Nicken ist kein Headbanger. 🙄
Man kann sich schon dumm stellen.
Ich beschreib es mal für die etwas seichteren im Verstand: „Der Kopf führt ungewollt eine leicht nickende Bewegung aus.“
Und überhaupt hat das mit der Leistung eigentlich weniger zu tun, sonder mehr mit der Rege.
Bei einem leistungsstarken Fzg. wird bei der Abstimmung mit Sicherheit darauf Wert gelegt, dass die Abregelung sanft erfolgt. Bei einem 320er werden da keine Ingenieursstunden für die Abstimmung der Abregelung geopfert werden, da die Out-of-the-Box Funktion genommen und gut is.
Ich denke nicht dass beim PPK die Abregelgüte auf die Leistungssteigerung angepasst wurde.