Warum werden Zigarettenkippen aus den Auto geschnippt?

Auch das rausaschern ist für Motorradfahrer eine Zumutung.
Als erstes Bundesland erwägt NRW eine Strafe von 100 Euro zu erheben!
Leider kein Bußgeld sondern nur eine Ordnungsstrafe
Viele Autofahrer sind sich den Gefahren überhaupt nicht bewusst!
Das fängt mit der Brandgefahr (unsere Wälder und Wiesen sind viel zu trocken!) als auch die Unfallgefahr für zum Beispiel Motorradfahrer!
WENN man schon rauchen muss, dann nutzt doch bitte den Aschenbecher!
Wenn es euch stinkt- uns Motorradfahrern auch, lasst das Rauchen.

Ích bitte um eine Sachliche Diskussion...

Beste Antwort im Thema

Auch das rausaschern ist für Motorradfahrer eine Zumutung.
Als erstes Bundesland erwägt NRW eine Strafe von 100 Euro zu erheben!
Leider kein Bußgeld sondern nur eine Ordnungsstrafe
Viele Autofahrer sind sich den Gefahren überhaupt nicht bewusst!
Das fängt mit der Brandgefahr (unsere Wälder und Wiesen sind viel zu trocken!) als auch die Unfallgefahr für zum Beispiel Motorradfahrer!
WENN man schon rauchen muss, dann nutzt doch bitte den Aschenbecher!
Wenn es euch stinkt- uns Motorradfahrern auch, lasst das Rauchen.

Ích bitte um eine Sachliche Diskussion...

113 weitere Antworten
113 Antworten

ich habe noch keine einzige Zigarette in meinem Leben geraucht!

Bin aber zuj Abstimmen gegangen dass die Raucher weiter rauchen drfen in Bierkneipen!

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 17. April 2019 um 18:25:38 Uhr:


26% der Bevölkerung raucht, und hier ist keiner der sich outet dass er das auch schon gemacht hat. Das will ich eigentlich nicht glauben. Ich habe bis vor 16 Jahren geraucht und habe auch meine Kippe aus dem Fenster geschmissen. Da ich selbst damals schon Rollerfahrer war, habe ich aber zumindest den nachfolgenden Verkehr beobachtet, bevor ich das gemacht habe.

Und der Grund ist ein ganz einfacher, mit der rechten Hand muss man schalten und der Aschenbecher ist sofern vorhanden in der Mitte des Fahrzeuges und damit nur mit rechts erreichbar. Da aber beim schalten wenn ich da die Kippe halte andauernd die Asche runterfällt und so das Auto versaut, hält man die Kippe links.

Und klar lässt man die Asche vom Fahrtwind entfernen und schmeißt die Kippe nach links. Wer noch nie mit dem Motorrad hinter einem Auto her ist und erlebt hat was mit der kippe alles passieren kann denkt sich dabei nichts. Andererseits wäre ein Handwechsel mit der Kippe und ein anschließender intensiver Blick zum Aschenbecher genau so kontraproduktiv, da es den Fahrer doch sehr lange vom Verkehr ablenken würde.

Entscheidet Ihr wo höheres Gefährdungspotenzial liegt. Mir persönlich ist da die Kippe die aus dem Fenster kommt lieber als ein abgelenkter Dosenfahrer da die Kippe aus meiner Erfahrung doch eher zu 98% nicht mehr hochgewirbelt wird.. Wobei ich mir gerne die Freiheit und auch die Zeit nehme, wenn möglich, so einen Dosenfahrer auf die Gefahren seines Tuns nett und höflich hinzuweisen.

Was ist das denn für ein sinnbefreiter Beitrag und Verhalten? Tut mir leid aber wenn ich schon unbedingt während der Fahrt rauchen muss und dann zu dämlich bin die Kippe in die dafür vorgesehene Ablage zu befördern ohne dabei Leben zu gefährden, würde ich mir ernsthafte Gedanken um meine Fahrtüchtigkeit machen und den Schein an der nächstgelegenen Polizeidienststelle zur Vernichtung abgeben. Mann Mann es wird immer absurder...

Zitat:

@Goify schrieb am 17. April 2019 um 11:46:16 Uhr:


Dann kannst du eben nicht bis drei zählen - tut mir leid, das ist die Diagnose.

Mittlerweile sogar schon bis vier, habe seinerzeit nur sehr selten im Auto geraucht und das Rauchen an sich vor geraumer Zeit eingestellt.

Es gibt auch mittlerweile immer mehr öffentliche Ascher, das Austreten auf dem Gehweg wird meinem Empfinden nach auch weniger. Das Ausleeren eines vollen Aschers auf der Straße habe ich vor gefühlt 25 Jahren mal auf nem Werbeplakat gegen Vermüllubg gesehen. Live noch nie. Zum Glück.

Das war von uns bei der Dorferneuerung auch so eine Vision, wir wollen ein Wirtshaus haben, in dem man rauchen darf, obwohl 80 % vom Arbeitskreis Nichtraucher sind. Das Gaststättensterben nach der Reform war schon nicht gerade erquickend.

Wo mir aber die Hutschnur hoch geht ist wenn ich sehe, wie Leute vor der Bank sich schnell die Kippe aus dem Mund ziehen und auf den Gehweg werfen, wenn sie ihre Kontoauszüge holen wollen. Erstens sind wir hier im Dorf doch alle miteinander gut bekannt und per du und wir wissen alle, wer dann das alles zusammenfegen muss und werfen trotzdem unseren Müll auf die Straße? Machen die das dann daheim im Garten auch?
Und wenn bei mir ein Handwerker seine Kippe in den Garten wirft, werde ich laut und beim zweiten Mal kann er seinem Chef erklären, wieso er nicht mehr auf die Baustelle darf. Da habe ich kein Verständnis.

Ähnliche Themen

Warum?

Das ging dann jetzt zu weit.
Komentar gelöscht
Moorteufelchen
MT-Moderator

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 17. April 2019 um 11:23:12 Uhr:


Warum ich schon mal brennende Kippen aus dem Auto geworfen habe?

Bequemlichkeit (stinkt nicht), schlechte Planung (Aschenbecher voll Münzen, wohin mit der brennenden Lunte?), kein Blick für das Problem der nachfolgenden VT, bis ich selbst mal ne Kippe im Kühler hängen hatte (learning by burning), zu wenig Respekt vor dem Umweltaspekt mit Ausnahme der Brandgefahr, die aber manchmal ausgeschlossen werden kann. Stichwort Regen.

Sonst noch Fragen?

Top Beitrag. So sieht's aus und Ende. Einfach ehrlich. 😎 Bin auch Nichtraucher, aber diese Geißelung seitens der Prinzipfraktion schießt mal wieder (ungefähr 70 Milliarden km) übers Ziel hinaus.

Zitat:

@Goify schrieb am 17. April 2019 um 20:29:55 Uhr:


Erstens sind wir hier im Dorf doch alle miteinander gut bekannt und per du und wir wissen alle, wer dann das alles zusammenfegen muss und werfen trotzdem unseren Müll auf die Straße?

Ich vermute mal, der Dorf-Sheriff drückt auch noch beide Augen zu, obwohl er Kenntnis von der untragbaren Situation hat. 😉

Ich fahre weder Motorrad noch ein Cabrio, aber finde es auch nicht toll, wenn auf der Autobahn direkt eine brennende Kippe auf meine Scheibe in meinen Sichtbereich fliegt, da erschrickt man auch kurz ... man könnte überlegen, die Videos der Dashcam samt Kennzeichen online zu stellen ... natürlich anonym, sonst könnte man den Uploader nen Strick draus drehen

Ich darf doch darum bitten etwas sachlicher mit dem Thema umzugehen.
Das meiste an Beiträgen ist OK, lasst die Ausreisser einfach weg.

Moorteufelchen

Zitat:

@Damnson schrieb am 17. April 2019 um 20:25:50 Uhr:



Zitat:

@Frank170664 schrieb am 17. April 2019 um 18:25:38 Uhr:


26% der Bevölkerung raucht, und hier ist keiner der sich outet dass er das auch schon gemacht hat. Das will ich eigentlich nicht glauben. Ich habe bis vor 16 Jahren geraucht und habe auch meine Kippe aus dem Fenster geschmissen. Da ich selbst damals schon Rollerfahrer war, habe ich aber zumindest den nachfolgenden Verkehr beobachtet, bevor ich das gemacht habe.

Und der Grund ist ein ganz einfacher, mit der rechten Hand muss man schalten und der Aschenbecher ist sofern vorhanden in der Mitte des Fahrzeuges und damit nur mit rechts erreichbar. Da aber beim schalten wenn ich da die Kippe halte andauernd die Asche runterfällt und so das Auto versaut, hält man die Kippe links.

Und klar lässt man die Asche vom Fahrtwind entfernen und schmeißt die Kippe nach links. Wer noch nie mit dem Motorrad hinter einem Auto her ist und erlebt hat was mit der kippe alles passieren kann denkt sich dabei nichts. Andererseits wäre ein Handwechsel mit der Kippe und ein anschließender intensiver Blick zum Aschenbecher genau so kontraproduktiv, da es den Fahrer doch sehr lange vom Verkehr ablenken würde.

Entscheidet Ihr wo höheres Gefährdungspotenzial liegt. Mir persönlich ist da die Kippe die aus dem Fenster kommt lieber als ein abgelenkter Dosenfahrer da die Kippe aus meiner Erfahrung doch eher zu 98% nicht mehr hochgewirbelt wird.. Wobei ich mir gerne die Freiheit und auch die Zeit nehme, wenn möglich, so einen Dosenfahrer auf die Gefahren seines Tuns nett und höflich hinzuweisen.

Was ist das denn für ein sinnbefreiter Beitrag und Verhalten? Tut mir leid aber wenn ich schon unbedingt während der Fahrt rauchen muss und dann zu dämlich bin die Kippe in die dafür vorgesehene Ablage zu befördern ohne dabei Leben zu gefährden, würde ich mir ernsthafte Gedanken um meine Fahrtüchtigkeit machen und den Schein an der nächstgelegenen Polizeidienststelle zur Vernichtung abgeben. Mann Mann es wird immer absurder...

Ich hatte da in meinem Beitrag leider eine ganz wichtige Anmerkung vergessen.

da hätte stehen sollen, mir persönlich als Motorradfahrer.....
und ich bleibe dabei, mir ist die Kippe auf der Straße lieber als ein Dosenfahrer im Blindflug weil er seinen Aschenbecher sucht. der könnte auch hinter mir sein.
Was mit einer Kippe passiert die aus dem Fenster kommt habe ich schon oft genug erlebt. Die fällt innerhalb von 2-3/10 Sekunden auf den Boden und bleibt meistens auch dort. Einzig wenn sie unter das Fahrzeug kommt kann der Sog hinterm Fahrzeug sie noch einmal hochwirbeln. Habe ich bis jetzt einmal erlebt
Stehend an der Ampel hat mich schon einmal eine getroffen. Da habe ich dann nett mein Motorrad vor seinem Auto abgestellt, die Kippe aufgehoben und Ihm seinen "verlorenen" Gegenstand auf den Schoß geworfen.

@Damson was ist an meinem Beitrag sinnfrei? ich stehe zu dem was ich damals gemacht habe. das es nicht richtig war weis ich selbst, kenne aber wenigstens den Grund.

Eigentlich können hier nur Raucher oder ehemalige Raucher Gründe schreiben, denn nur sie können das ganze nachvollziehen. Ich als ehemaliger Raucher muss zugestehen, dass ich früher auch meine Kippen teilweise achtlos in der Gegend herum geschnippt habe. Als Jugendlicher war es teilweise cool, und später hat man sich nicht immer so die Gedanken darüber gemacht. Damals gab es auch noch nicht dieses Umweltbewusstsein und es war nicht so geächtet wie heutzutage . Und das es geächtet ist, ist völlig korrekt!

Und viele Kippen habe ich achtlos am Strand im Sand versenkt. Alles nicht rühmlich, weiß ich selbst, 🙄 ,aber mittlerweile seit sehrvielen Jahren bin ich Nichtraucher und von mir fliegt keine Kippe mehr. Nur aus dem fahrenden Auto heraus geschnippt hatte ich noch nie... !! .

@Frank170664 mir wäre es lieber wenn der AUtofahrer sich so benimmt wie man das zu erwarten hat - und nicht anders!

dazu gehört keine Abfall und erst recht keine Zigaretten rauswerfen!

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 18. April 2019 um 08:09:25 Uhr:


Eigentlich können hier nur Raucher oder ehemalige Raucher Gründe schreiben, denn nur sie können das ganze nachvollziehen. Ich als ehemaliger Raucher muss zugestehen, dass ich früher auch meine Kippen teilweise achtlos in der Gegend herum geschnippt habe. Als Jugendlicher war es teilweise cool, und später hat man sich nicht immer so die Gedanken darüber gemacht. Damals gab es auch noch nicht dieses Umweltbewusstsein und es war nicht so geächtet wie heutzutage . Und das es geächtet ist, ist völlig korrekt!

Und viele Kippen habe ich achtlos am Strand im Sand versenkt. Alles nicht rühmlich, weiß ich selbst, 🙄 ,aber mittlerweile seit sehrvielen Jahren bin ich Nichtraucher und von mir fliegt keine Kippe mehr. Nur aus dem fahrenden Auto heraus geschnippt hatte ich noch nie... !! .

Ja und nein. Man erlebt doch so einiges in so einem kurzen Leben.
Ich habe auch schon geraucht und kann daher nach deiner Theorie mitreden. Habe aber nie in meinem Auto geraucht, weil ich das schon immer ekelig fand. Dann könnte ich also wieder nicht mitreden.

Die Idee des Rauchers ist, wie ja auch schon von einigen beschrieben, dass sie keinen Dreck im Auto haben (wollen).
Funktioniert teilweise.
Ich hatte mal das Vergnügen (wir waren zu 4. im Auto) direkt hinter dem rauchenden Fahrer zu sitzen. Der hat das getan, was die meisten Raucher machen, die Asche vom Fahrtwind wegwehen zu lassen. Nur klappt das nicht vollständig. Das, was normalerweise auf dem Sitz hinten landet, hab ich ins Gesicht bekommen. Nicht so, dass man daran stirbt, aber es nervt. Natürlich wird zwischendrin gefragt, ob es geht hinten...
Am Ende hat er dann, wie die meisten, die Kippe nach draußen versenkt.
Wenn du dann fragst, weshalb er sie nicht drin lässt, bekommst du die logische Antwort: dann ist ja der Aschenbecher dauernd voll und ich muss ständig ausleeren.

An der Stelle kannst du dann eine Grundsatzdiskussion anfangen - siehe auch in diesem Fred hier - oder es lassen. Ich habs gelassen, da ich zu dem Zeitpunkt selbst Raucher war und die Logik grundsätzlich verstehen kann. Auch habe ich, wie von dir beschrieben, am Strand geraucht und nie eine Kippe mitgenommen.
Der Mensch ist eben von Natur aus faul... und in der Regel auch nicht übermäßig rücksichtsvoll.

Die andere Sichtweise kommt meist erst, wenn du Nichtraucher bist.
So heute bei mir (schon seit Jahrzehnten). Heute nerven mich die Kippen am Strand, am Straßenrand vor meinem Grundstück, denn da darf ich sie wieder einsammeln (kennt jeder Hausbesitzer, der ab und an mal seinen Gehweg/Straße sauber macht) und im Straßenverkehr, da ich oft erschrecke, wenn so ein glühendes Teil in der Dämmerung angeflogen kommt.
Allerdings habe ich bislang weder eine Kippe ins offene Cabrio, noch auf dem Motorrad direkt abbekommen.

Man könnte es ja mal mit Sensibilisierung in der Fahrschule versuchen!

Mal eine Frage vom leidenschaftlichen Nichtraucher: Dass Raucher den Dreck nicht im Auto haben wollen, verstehe ich noch. Aber warum wollen die den Dreck dann im eigenen Körper haben? Ich meine, das Auto kann ich notfalls wechseln, falls es zu versifft ist. Aber wie wechsele ich den eigenen Körper?

Durch die im Buddhismus verwurzelte Wiedergeburt ... 😁

Ähnliche Themen