Warum werden unübersichtliche Kurven geschnitten?
Im allgemeinen Meckerthema geht das unter
Ich will kein Bashing einer bestimmten Fahrzeugart und deren Fahrer, bzw., Fahrerinnen beginnen, aber es nervt, wenn Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer mit ihrem Fahrzeug in unübersichtlichen Kurven nicht in ihrer Fahrspur bleiben, noch dazu, wo es eine kurvenreiche wie unfallreiche Strecke betrifft und es hier bereits, jedenfalls für Motorräder, eine Geschwindigkeitsbeschränkung hat.
Mich interessieren hier nur die Beweggründe für's Kurvenschneiden auf einer unfallträchtigen Strecke.
89 Antworten
Wo steht den bei kurvigen Landstrassen das genau die Unfallschwerpunkt ist? 2 mögens wissen, der 3. ist ein Fremder. Insofern ist die Frage nach dem "wieso" für mich nicht nachvollziehbar.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 6. Juli 2023 um 22:05:56 Uhr:
Das andere Phänomen sind die vielen, sehr vielen LKWs, die unterwegs sind, getarnt als PKW, da aber ein LKW muss bei Kurvenfahrten oder beim Abbiegen immer in die entgegengesetzte Richtung ausgeholt werden.
Bei Lkw hab' ich nichts zu kritisieren, denn erstens können die bauartbedingt, jedenfalls beim Sattelauflieger, ob ihres größeren Kurvenradius nicht anders und zweitens fahren die solche Kurven mit deutlich geringerer Geschwindigkeit.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 6. Juli 2023 um 22:18:22 Uhr:
Wo steht den bei kurvigen Landstrassen das genau die Unfallschwerpunkt ist? 2 mögens wissen, der 3. ist ein Fremder. Insofern ist die Frage nach dem "wieso" für mich nicht nachvollziehbar.
Wieso ist die Frage des Titels nicht nachvollziehbar?
Wenn der 3. ein Fremder ist, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, dann fährt der doch auf einer ihm unbekannten Strecke gerade vorsichtig und nicht kurvenschneidend?
Sind es nicht eher Einheimische, die derartige Kurven schneiden, die die Strecke also kennen, bzw., zu kennen meinen, und sich mal eben doch mit Unfallfolge verschätzen?
Weil der Aufreger-Thread zunehmend von belehrend-wohlmeinenden Allesrichtigmachern und Tiefenentspannten gekapert wird.
Ähnliche Themen
Das würde ich so pauschal nicht bejaen. Besonder wenn Urlauber da sind muss man bei uns mit allem rechnen.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 7. Juli 2023 um 15:16:46 Uhr:
Bei Lkw hab' ich nichts zu kritisieren, denn erstens können die bauartbedingt, jedenfalls beim Sattelauflieger, ob ihres größeren Kurvenradius nicht anders und zweitens fahren die solche Kurven mit deutlich geringerer Geschwindigkeit.Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 6. Juli 2023 um 22:05:56 Uhr:
Das andere Phänomen sind die vielen, sehr vielen LKWs, die unterwegs sind, getarnt als PKW, da aber ein LKW muss bei Kurvenfahrten oder beim Abbiegen immer in die entgegengesetzte Richtung ausgeholt werden.
Hier hast du wohl etwas falschverstanden. Man sieht häufiger PKWs, die beim Abbiegen oder in Kurven in die entgegengesetzte Richtung stark ausholen, als wären es LKWs. Das habe ich scherzhaft als PKWs getarnt als LKW umschrieben.
Gerade manche Kleinwagen sind hier im Übrigen sehr auffällig, klein und wendig, so dass sie um jede Ecke kommen, die Fahrer holen aber so aus, als wären es Sattelschlepper. 🙁
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 8. Juli 2023 um 00:51:04 Uhr:
Hier hast du wohl etwas falschverstanden.
Ja, gut möglich.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 7. Juli 2023 um 16:04:07 Uhr:
Gegenfrage: warum packt man sowas nicht gleich in den Aufreger-Thread?
Da wollte ich es ausdrücklich nicht haben, denn mir geht's nicht um's "sich aufregen", sondern darum, Gründe zu erfahren, warum ein kritisches Verhalten, (hier also "Schneiden unübersichtlicher Kurven"😉, so ist, wie es ist.
Das Thema ist leider hochaktuell und hochbrisant. mein Arbeitsweg führ über ein paar Kilometer über eine derartige Strecke. Was dort TÄGLICH an haarsträubenden Kurvenlinien gefahren wird, könnte selbst die Speicherkapazitäten von youtube sprengen. Dort knallt es mindesten dreimal jedes Jahr wegen Kurvenschneider. Vor ein paar Jahren wurde dort ein Urlauberpärchen auf dem Möpp totgefahren/schwerstverletzt. Einen anderen Unfallverursacher kenne ich persönlich, hab mit ihm drüber gesprochen - der war sich selbst da noch keiner Schuld bewusst, weil er es glatt einfach nicht merkt. Und dann gibt es noch die Überkönner, die dies als Zeichen göttlichen Fahrkönnens ansehen.
Wen die Thematik auch aus Sicht der bewussten und bekennenden Kurvenschneider interessiert, dem sei ein alter Thread aus dem Bikertreff empfohlen. Aber Vorsicht - manchmal zweifelt man an dem Zusatz sapiens zum Homo.
https://www.motor-talk.de/.../...iche-kurven-geschnitten-t7488202.html
Zitat:
@twindance schrieb am 9. Juli 2023 um 09:10:01 Uhr:
Wen die Thematik auch aus Sicht der bewussten und bekennenden Kurvenschneider interessiert, dem sei ein alter Thread aus dem Bikertreff empfohlen. Aber Vorsicht - manchmal zweifelt man an dem Zusatz sapiens zum Homo.https://www.motor-talk.de/.../...iche-kurven-geschnitten-t7488202.html
Das was du verlinkt hast, ist aber kein alter Thread, sondern der aktuelle hier. Ist das Absicht?
Gruß
Uwe
Du hast recht - mea culpa 😉.
Anbei der avisierte und jetzt richtige Link
https://www.motor-talk.de/.../...o-ueberholvorlieben-t3604644.html?...
Auch aus diesem Thread ein Link zu einem Haufen Vollidioten. Ein Paradebeispiel der Inkompetenz.
https://www.gaskrank.tv/tv/touring-strasse/mofler-im-sauerland-68.htm
Wenn man weiß was man tut kann man tun was man will 😁
Wenn ich mit jemanden gemeinsam ausfahre und ich sehe den weit vorn überholen und die Strecke bis zu ihm ist einsehbar, dann kann ich auch überholen.
Man kann sich auch einbilden das man weiß was man tut, ohne es wirklich zu wissen, diese Fraktion ist überproportional vertreten.
Zitat:
@twindance schrieb am 9. Juli 2023 um 09:10:01 Uhr:
... manchmal zweifelt man an dem Zusatz sapiens zum Homo.
Daraus ergibt sich am Ende auch die einzig plausible Antwort auf die Frage im Thema dieses Threads: Der Anteil verblödeter Subjekte in unserer Gesellschaft - damit auch unter Verkehrsteilnehmern - steigt stetig an.
Eine Beobachtung, die sich in allen Bereichen des Zusammenlebens geradezu aufdrängt und durch den empirisch bestätigten permanenten Rückgang des Bildungsniveaus gestüzt wird. Zum Glück für uns alle, findet man signifikanten Bildungsaufstieg wenigstens in Einwandererfamilien. Ansonsten liegt der Anteil der 25- bis 64-Jährigen, die über keine Berufsausbildung verfügen, mittlerweile bei 21 Prozent. 2014 betrug er noch 16 Prozent.
Cheers,
DrHephaistos
Das bestimmt nix mit der Bildung zu tun oder willst du behaupten, dass hauptsächlich Fahrer mit geringer Bildung Kurven schneiden und ein Hochschulabschluss ein Garant dafür ist, dass so ein Fahrer Kurven nicht schneidet?
Gruß
Uwe
Zitat:
@Tarnik schrieb am 9. Juli 2023 um 11:56:23 Uhr:
Man kann sich auch einbilden das man weiß was man tut, ohne es wirklich zu wissen, diese Fraktion ist überproportional vertreten.
Ist dieser philosophische und so treffende Ausspruch copyright oder open source 😁 ?